KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Motorleuchte ist an, Köln Schrauber gesucht (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

MartinD, (vor 579 Tagen) @ Mc Stender

Danke soweit für die Antworten ;)

Es ist keine Start/Stop Technik im Auto

Meine Vermutung ist, dass etwas in der Mischmenge der Treibstoffzufuhr nicht stimmt, da die Mototrkontrolleuchte zimmermal wieder zwischendurch aufleuchtete, aber nach Fahren im hohen Drehzahlbereich (wir fahren eher untertourig, Autobahn) wieder verschwindet. Könnte auf die Lambdasonde hinweisen.

Olsensor könnte auch der Sensor von der Bremsflüssigkeit sein? Oder würde das definitiv anders aussehen?
Bei Renault gibt es halt ewig lange Wartezeiten. Deshalb bin ich zu einer Werkstatt gefahren, die sich kurz Zeit genommen hat. Würde es etwas bringen, da nochmal Renault zu fragen oder was genau muss bei der Werkstatt erfragt werden, um die richtige Auslese zu haben?

Grüsse


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion