KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo springt nicht mehr an (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

AutoAmateur, (vor 630 Tagen)

Hallon miteinander,

vorab: Sorry, falls das hier im falschen Forum gelandet ist. Ich bin komplett neu hier! :-P
Vor ein paar Tagen hat mein Kangoo (1,5 dci, 3004/06600B, BJ 2005) den Geist aufgegeben und weigert sich durch's Schlüssel umdrehen anzuspringen.
Leider habe ich aktuell nicht die Möglichkeit zu versuchen, das Auto per Starthilfe zu starten.

Ein paar Tage bevor er das letzte Mal angesprungen ist gab es beim Starten ein komisches "klackern". Auch hörte es sich an, als hätte der Motor große Schwierigkeiten gehabt zu starten.
Die letzten 2 Mal, bevor er nicht mehr startete, gingen jedoch reibungslos.

Die Starterbatterie wurde erst vor 2 Monaten gewechselt also würde es mich wundern, dass es an der liegt. Aber bei mir ist der Name Programm also kann ich mich natürlich auch täuschen. ;-)

Hatte jemand schon mal ein ähnliches oder sogar das gleiche Problem? Würde mich über euer Feedback und Tips freuen. :-)

MfG AutoAmateur

Kangoo springt nicht mehr an

Jeff, (vor 630 Tagen) @ AutoAmateur

Hatte jemand schon mal ein ähnliches oder sogar das gleiche Problem?

Jeff saacht McStender saacht masseband masseband masseband;-)

Kangoo springt nicht mehr an

Schrauber, (vor 630 Tagen) @ Jeff

Und Schrauber sagt: AutoAmateur weiß jetzt bestimmt genau, was du meinst :-|

Also: Masseband im Wiki, das allerdings im Moment nicht sauber dargestellt wird.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Kangoo springt nicht mehr an

Schrauber, (vor 630 Tagen) @ AutoAmateur

Willkommen im Forum!

Dreht denn der Anlasser? Beschreibe doch mal genauer, was sich tut bzw. nicht tut, wenn du starten willst!

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Kangoo springt nicht mehr an

AutoAmateur, (vor 630 Tagen) @ Schrauber

Das ist ja das Problem: Es tut sich nichts mehr sobald ich den Schlüssel drehe. Die Lichter in der Anzeige funktionieren noch alle wie sie sollen und tanzen auch nicht außerhalb der Reihe.

Kangoo springt nicht mehr an

Jeff, (vor 630 Tagen) @ AutoAmateur

Es tut sich nichts mehr sobald ich den Schlüssel drehe.

Jeff saacht nohmahl mach masseband neu

Kangoo springt nicht mehr an

Schrauber, (vor 630 Tagen) @ AutoAmateur

Das könnte durchaus am Masseband liegen. Muss aber nicht. Aber Prüfung/Tausch des Massebands ist auf jeden Fall angesagt ;-)

Hörst du denn ein Klacken vom Magnetschalter am Anlasser, wenn du versuchst zu starten?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Kangoo springt nicht mehr an

AutoAmateur, (vor 630 Tagen) @ Schrauber

Hallo Schrauber,

wie bereits vorher gesagt kommt vom Motor überhaupt kein Mucks mehr, wenn ich versuche das Auto zu starten. Ich werde mal versuchen mir das Masseband anzuschauen (falls man da 'nen guten Blick drauf bekommen kann, ohne das Rad abzumontieren).

Kangoo springt nicht mehr an

kangoofahrer, haßmersheim/neckar - jetzt 74722 buchen, (vor 630 Tagen) @ AutoAmateur

ich hatte das masseband problem auch mal bei meinem ersten kangoo, 40kw 1,9diesel ez98 lkw.
da hatte die elektrik gespinnt, lämpchen-chaos.
wenns meiner wäre, ich würde mal probieren, das starthilfekabel nehmen, eine brücke zw motorblock u karosserie/batt-minuspol herstellen, das ersetzt das masseband zwecks test /anlassversuch.
wenn er dann läuft ist es offensichtlich masseband-defekt.

--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren

Starterkabel Trick

Jeff, (vor 630 Tagen) @ kangoofahrer

ich würde mal probieren, das starthilfekabel nehmen, eine brücke zw motorblock u karosserie/batt-minuspol herstellen, das ersetzt das masseband zwecks test

Jeff saacht dass iss alte polen trick und führn autoamateur fiel fiel zu kompliziert

Starterkabel Trick

Mc Stender, Hamburg, (vor 630 Tagen) @ Jeff

ich würde mal probieren, das starthilfekabel nehmen, eine brücke zw motorblock u karosserie/batt-minuspol herstellen, das ersetzt das masseband zwecks test


Jeff saacht dass iss alte polen trick und führn autoamateur fiel fiel zu kompliziert

Hallo,
Leute, macht doch kein Faß auf.
Erst mal mit Starthilfe testen.

Und, wenn möglich, die Batterie mit einem Ladegerät laden.
Denn mit "Entladener" Batterie fährt es sich nun mal schlecht.

Und dann eben "Forschen", warum die Batterie mit 2 Monaten, nicht geladen ist / war.

Kann sein Masseband.
Kann sein LIMA-Regler / Lichtmaschine.
Kann sein Radio die Batterie leergenuckelt. Weil unglücklich Eingebaut.

Zur Not mal zum Bosch-Dienst + Testen lassen.
NACH einem frischen Masseband. Das Reinigen der Kontaktflächen nicht vergessen.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Starterkabel Trick

Schrauber, (vor 630 Tagen) @ Mc Stender

Oder mal die Batteriespannung messen, es ist ja nicht gesagt, dass die Batterie leer ist? Und wer Starthilfe kann, der kann auch mit einem Starthilfekabel Motorblock und Minuspol der Batterie verbinden.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Starterkabel Trick

AutoAmateur, (vor 625 Tagen) @ Schrauber

Danke nochmal an alle, die hier ihren Input gegeben haben. Sobald ich in der Lage bin, das Auto irgendwie nochmal zu bewegen werde ich das mal alles in der Werkstatt ansprechen.

MfG AutoAmateur

Starterkabel Trick

AutoAmateur, (vor 575 Tagen) @ AutoAmateur

Hallo erneut miteinander,

es ist zwar etwas Zeit vergangen aber die Odyssee ist vorbei:

Es war tatsächlich nur das Masseband! Dass meine Werkstatt das ohne meinen (oder eher euren) Input nicht herausgefunden hätte finde ich auf der einen Seite lustig, aber auch irgendwie traurig.

Nochmals vielen Dank für all eure Meinungen! :-)

MfG

AutoAmateur

RSS-Feed dieser Diskussion