KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schaltung (Plauderei)

Jordy @, (vor 752 Tagen)

Hallo liebe Kangoo-Fahrer,

Ich habe seit längerem ein Problem mit meiner Schaltung. Vorab, bei meinem Auto handelt es sich um den Renault Kangoo 1,2l 16V mit 75PS, BJ04. Der Ganghebel hat ein ziemlich großes Spiel, bedeutet, selbst wenn ich ein Gang eingelegt habe, kann ich den Hebel nach links und rechts bewegen wie im Leerlauf. Dann habe ich daraufhin die Schaltstange (siehe Bild 1) gewechselt, aber es wurde nicht wirklich besser. Dann habe ich ein sogenanntes „Ganghebel-Reperatur-Kit“ (siehe Bild 2) eingebaut, also die Lagerung vom Ganghebel. Doch um das durchzuführen, muss man den Schaltknauf entfernen, da dieser aber nicht zerstörungsfrei entfernt werden kann musste ich diesen aufsägen. Der Ball, welcher ebenfalls auf die Stange gepresst war, hab ich dann auch so entfernt. Dann habe ich versucht mit sehr viel Pfusch den neuen Ball mit 2-Komponenten-Kleber irgendwie an den Stab zu befestigen. Hat auch ein Tag gehalten aber ist jetzt lose und ich kann die Stange in dem Ball hoch und runter bewegen. Nun zu meiner Frage, hat jemand Erfahrung damit wie man dieses Lager korrekt repariert? War bei Renault und die wollen allein dafür 400€ haben, und das ist es mir für ein Plastik Teil nicht wert.

Ich habe dann später noch den eigentlichen Fehler gefunden, warum so ein großes Spiel vorhanden ist. Das Schaltgestänge welches von dem Schalthebel Richtung Getriebe geht ist nochmal mit einer Art Schelle mit einer weiteren kleinen Stange verbunden. Mit der Schelle und der beiden getrennten Stangen lässt sich auch die Gangschaltung einstellen. Die vordere kleine Stange hat ebenfalls ein Ende worin eine Buchse liegt. Diese ist bei mir komplett ausgeschlagen. Ich habe jedoch nirgendwo, ob auf Google und eBay etc. ein Ersatzteil dafür finden können. Weiß jemand Viellicht wo ich diese vordere kurze Stange herbekommen könnte?

Meine letzte Frage ist zu dem Kompressionsdruck. Ich habe so eine Messung mal durchgeführt und bei mir waren es auf jedem Zylinder 7bar. Ich denke mal das ist auf jeden Fall zu wenig, gehört habe ich das so 10-12 bar gut sind. Weiß jemand was ich da wechseln müsste damit der Druck wieder in Ordnung ist? Viellicht die Kolbenringe oder die Laufbuchsen? Wäre in beiden Fällen jedenfalls ein großer Aufwand…

[image]
Bild 1
[image]
Bild 2

Avatar

Schaltung

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 752 Tagen) @ Jordy

Moin deiner Schreiberei nach muß ich leider feststellen das du leider wo NULL Plan vom dem Kangoo hast . Also vergiss erst mal alles was du so gehört hast !
Eine ausgeschlagene Schaltung am Schalthebel selber hab ich noch NIE gehabt !!
Reparieren kannst du es in dem du zu einem Schrottplatz fährst und es dir dort in intaktem Zustand als komplett Teil holst . Irgendwas mit klebereien kannste vergessen .
Ausklappern tut es immer vorm wie du ja schon raus gefunden hast . Teile dafür bekommst du natürlich bei Renault , wo sonst ? Der Zubehörhandel beschäftigt sich nicht mit sowas .
Du solltest dort aber eigentlich keine Buchse mehr haben !
Bilder von den Teilen hier posten und dir wird geholfen .
Zu deiner Kompression die du gemessen hast wäre es wichtig zu wissen welchen KM Stand der Kangoo hat , aber die Werte sind ansich völlig in Ordnung . Bei deinem D4F Motor gibt es nicht mehr Druck . Im Neuzustand und regeneriert vielleicht maximal 7,5 bar .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Schaltung

Jordy @, (vor 752 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo,

erstmal danke für die nette Nachricht.
Was von meinen Aussagen lässt dich denn vermuten, dass ich NULL Plan von einem Kangoo habe?
Ich dachte das hier ist ein Forum wo man Fragen stellen kann und nicht gleich verurteilt wird wenn man etwas nicht weiß. Ich meine dafür sind solche Internetseiten doch gedacht oder?

Jetzt mal zu deiner Antwort:
Ja ich weiß, dass kleben auf keinen Fall eine gute Lösung ist, deswegen ja gestern die Frage von mir, ob jemand da eine Methode kennt sowas ordentlich zu wechseln. Also ich meine jetzt verstanden zu haben, dass du mir rätst die komplette Schaltkulisse zu erneuern. Dann eine Frage, hast du, oder jemand anderes, vielleicht einen Link o.Ä. wo man Ersatzteile von Renault bestellen kann? Oder meintest du das man Ersatzteile grundsätzlich nur bei einem Renault-Autohaus bekommen kann?

Gleiches auch für das Schaltgestänge. Ich habe gerade leider nicht die Möglichkeit davon ein Foto zu machen, sonst hätte ich hier gern eins hochgeladen. Hier mal ein Foto das ich im Internet gefunden habe.
[image]
Das rot markierte ist diese vordere kurze Stange. Unter dem Gummi ist diese ja mit der Schaltstange (siehe Bild 1 meines ersten Beitrags) verbunden. Hier wird der Bolzen von der kurzen Stange durch das Loch der Schaltstange geschoben und dann verschraubt. An der Stelle habe ich auch mein Spiel und muss deswegen die kurze Stange wechseln. Diese ist aber auch nirgends erhältlich. Ich war bereits bei einem Renault Autohaus und die haben mir gesagt, dass das Fahrzeug zu alt sei und es dafür kaum noch Ersatzteile zu kaufen gibt.

Zur Kompression, der Motor hat eine Laufleistung von 202647km.

Grüße

Avatar

Schaltung

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 752 Tagen) @ Jordy

Wenn Mann null Plan oder eigentlich keine Ahnung hat , dann schraubt Mann nicht drauf los bis Mann merkt das wird nix und hat schon mehr Schaden wie Nutzen Fabriziert !
Das hier im Forum Fragen ist ja völlig ok und es wird auch geholfen so gut es geht , aber halt immer das Kind aus Brunnen holen wird schwer wenn alles nix kosten soll und oder Teile neu nicht mehr zu bekommen sind . Jetzt verstanden ?
Zu den Teilen , alles was es im Zubehör zu kaufen gibt halt da organisieren .
Alles andere halt immer beim Hersteller , wo auch sonst ? VW wird da nix haben ... ;-)

Zu dem Bild vom Schaltgestänge was nicht von deinem Auto ist ... ich kenne jeden Kangoo auswendig , weis von jedem Teil wo es hin kommt .... das Bild nützt mir rein garnix !
Wenn dann ein Bild ( er ) von deinem ausgebauten Gestänge . Dann sag ich dir ob was fehlt , was ausgnudelt ist oder ob du es ganz einfach retten kannst . Ich habe noch nie ein neues benötigt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion