KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Federn hinten gebrochen - Was tun? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

masterkey, (vor 772 Tagen)

Hallo zusammen,

bei meinem Renault Kangoo (F) 2 W, Schlüsselnummer: 3333 BCC, BJ 2015, 137.000T km, sind die beiden hinteren Federn gebrochen und müssen getauscht werden.

Wir wollen dieses Jahr 6 Wochen nach Griechenland fahren und mir stellt sich jetzt die Frage ob ich die vorderen Federn auch gleich mit wechseln lassen soll.

Meine Frage ist jetzt ob es beim Kangoo 2 typisch ist, dass die hinteren Federn nicht so lange halten wie die vorderen oder ob zu erwarten ist, dass die vorderen auch demnächst brechen.

Die zweite Frage ist dann noch wenn man schon die Federn wechselt ob man die Dämpfer auch gleich mit macht, oder ist das bei der Laufleistung von 137.000km noch nicht nötig.

Was würdet ihr tun?

Übrigens: Die Werkstatt will für das Wechseln der beiden hinteren Federn 380€ haben. Für Materialkosten der beiden Federn alleine schon 280€. Kommt mit etwas viel vor.

Gruß

masterkey

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 771 Tagen) @ masterkey

Für 15 Minuten Arbeit ist das aber nen netter Lohn . ;-)
Das gibts bei mir um einiges günstiger . ;-)
Federn hinten wechseln , mehr nicht und gut , kann man auch selber machen , ist kein Hexenwerk . Es braucht kein Spezialwerkzeug .

https://www.motointegrator.de/produkte/fahrwerksfedern-11601/ ( Passgenauigkeit ohne Gewähr ! )

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 771 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ok super! Danke! Dann überleg ich mir das sogar nochmal ob ich das selbst mache. Hab mir mal ein Youtube-Video angesehn. Hinten zu wechseln scheint wirklich keine großes Problem zu sein. Kann ich das auch ohne Hebebühne machen? Würde das Auto hinten auf beiden Seiten aufbocken und den Hydraulik-Wagenheber dann verwenden um die Verbundlenkerachse (heißt das so?) zu halten.

Muss die Spur danach neu eingestellt werden?

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Mc Stender, Hamburg, (vor 771 Tagen) @ masterkey

Hallo,
ich war vor kurzem an einem Bee Boob (kurze Version) mit dem gleichen Problem.
Achte auf jedenfall auf die Farb-Markierungen. Sonst wird das ein Satz mit X.

2 Federn zusammen 120 Euro Einkauf + Schrauben.
Ist halt ein "Sondermodel".

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 771 Tagen) @ Mc Stender

Was meinst du mit Farbmarkierungen? Auf den Original-Federn sind Farbmarkeirungen drauf. Sind die auf Erstzfedern auch drauf? Was haben die für eine Bedeutung?

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Mc Stender, Hamburg, (vor 771 Tagen) @ masterkey

Was meinst du mit Farbmarkierungen? Auf den Original-Federn sind Farbmarkeirungen drauf. Sind die auf Erstzfedern auch drauf? Was haben die für eine Bedeutung?

Hallo,
für die Kangoo´s gibt es verschiedene Achslasten.
Je nach Länge / Zuladung / Zubehör = Version.

Kaufst Du mit der Fahrgestellnummer + g.g. Baujahr kommen Standard-Federn.
Die können passen, müssen es aber nicht (Wie hier, beim Bee Boob) .
Die Farben bestimmen schlicht exakt die vorhandene Feder.
Und das hat bisher immer 1:1 gepast.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 771 Tagen) @ Mc Stender

Ah ok, deswegen gibts wahrscheinlich Federn für Standardfahrwerk oder mit Start-Stopp-Automatik. Gut die Farbmarkierung auf den original Federn hab ich nur bei den Onlineportalen gibts keine Auswahlmöglichkeit nach Farben. Gibts da irgendwas wo man nachschaune kann welche Federn die richtigen sind?

Avatar

Was tun? Suplex Federn einbauen.

PKGeorge, (vor 771 Tagen) @ masterkey

Für Materialkosten der beiden Federn alleine schon 280€. Kommt mit etwas viel vor.

Frage: wenn die 280€ Original Renault Federn sind dann wäre es Günstig.
Aber nach meiner Erfahrung bauen Werkstätten gerne FEBI billig schrott federn ein.
Ich baue grundsätzlich Federn von Supplex ein-->diese kommen dem Original (wegen dem Farbcode) nahe.
Aber so eine Supplexfeder ist halt für deinen Kangoo recht Teuer mit 75€ das Stück, ist aber immerhin von 280€ weit entfernt.
Link Supplex Feder für 3333 BCC:
https://www.pkwteile.de/suplex/8313107

Was tun? Suplex Federn einbauen.

masterkey, (vor 771 Tagen) @ PKGeorge

Könnte man ja auch hier bestellen.

Hab grad gesehen, dass es einen Unterschied macht ob man Start-Stopp-Automatik hat oder nicht. Woran liegt das?

Avatar

Was tun? Suplex Federn einbauen.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 771 Tagen) @ masterkey

Gib mir die Fahrgestellnummer und sag mir die Farbmarkierungen . Dann gebe ich dir die Originalteile Nummer . Im Zubehör interessieren diese Markierungen kein Schwein .... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Was tun? Suplex Federn einbauen.

RSKANGOO, Bayern, (vor 770 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Nur mal so als Gedanke....ich hatte auch schon öfters Probleme mit Federbruch (andere Fahrzeuge) bin dann auf Sportfedern (Eibach oder H+R) umgestiegen und siehe da ich hatte dann immer meine Ruhe.
Sind manchmal etwas Teuerer....aber wenn man seinen Frieden hat.
Kann das sein das diese Federn aus besseren Material sind .
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 770 Tagen) @ masterkey

Ich hab mich jetzt dazu enschieden die Federn von ATU tauschen zu lassen. Kostet mich 95€ pro Stück. Passt für mich und ich muss mich nicht weiter abmühen.
Danke für eure Einschätzung und Mühe!

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 770 Tagen) @ masterkey

Alter! Das meinst Du nicht ernst? Du fragst nach guten Alternativen und DANN gehst Du zu ATU?!? *what* *what* *what*

Da fällt mir nichts mehr ein...

Axel

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 770 Tagen) @ Superaxel

Jupp da kann ich auch nur den Kopf schütteln ! Er kommt dann sicher mit neuen Dämpfern , neuem Auspuff und neuen Reifen zurück weil die ja auch Schrott waren .... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 770 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ich hab das so gelernt (und erlebt!): als ersten spritzt der Mechaniker WD40 an die Stoßdämpfer, die sind nämlich kaputt. Und die Bremsen auch. Und der Motor verliert ja Öl! Und was repariert werden sollte wird am Ende nicht ordentlich gemacht.

Im Leben nicht zu ATU. Da ist mir jedes Auto zu schade.

Axel

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Lotti Karotti, (vor 770 Tagen) @ Superaxel

Ich hab das so gelernt (und erlebt!): als ersten spritzt der Mechaniker WD40 an die Stoßdämpfer, die sind nämlich kaputt. Und die Bremsen auch. Und der Motor verliert ja Öl! Und was repariert werden sollte wird am Ende nicht ordentlich gemacht.

Im Leben nicht zu ATU. Da ist mir jedes Auto zu schade.

Genauso stellen sich die Bewertungen dar https://de.trustpilot.com/review/www.atu.de
Aber jeder soll seine Erfahrungen selber machen. Mitleid habe ich jedenfalls nicht, wenn´s schief läuft.

Freundliche Grüße

Lothar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 769 Tagen) @ Superaxel

Ist das wirklich überall so?

Federn hinten gebrochen - Was tun?

masterkey, (vor 769 Tagen) @ Superaxel

Naja nun mal langsam. Ich hab nicht nach guten Alternativen gefragt. Mir gings darum, dass in einer anderen Werkstatt alleine der Wechsel der Federn 360€ kostet. Und da ist auf die Federn schon 20% Rabatt gerechnet.

Alternative wäre mir die Federn selbst zu kaufen und zu montieren. Aber das ist mir zu aufwändig, das ganze Zeug zu bestllen.

Einen Federwechsel hinten bekommen die schon hin. Ich sag denen, dass das Auto in einer anderen Werkstatt gechekct wurde und nur die Federn fällig sind. Da wird das schon. Hinterher kontrollier ich das alles nochmal.

Ich war bei denen noch nicht und geb denen mal ne Chance. Die Qualität ist ja scheinbar von Filiale zu Filiale unterschiedlich.

Hier ist einfach für mich der Preis ausschlagegebend. 360€ zu verlangen ist für mich einfach ne absolute Sauerei. 110€ hingegen pro Feder ist absolut fair von ATU und genau das was ich erwarten würde. 35€ pro Feder und der Rest für die Montage.

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 769 Tagen) @ masterkey

Weisst Du denn, welche Federn benutzt werden sollen? Es gibt durchaus Gründe für Preisunterschiede: Präzision der Federstärke, Kompressionsverhalten, Haltbarkeit. Das macht sich am Ende auch während der Fahrt bemerkbar.

ATU ist eine Kette, anders als zum Beispiel Euromaster, die einer Art Marketingverbund sind. Während die Werkstätten bei Euromaster alles selbständige Unternehmungen sind, ist ATU zentral gesteuert. Und der Fisch stinkt immer vom Kopf.

Bisher habe ich selber und in meinem Umfeld nur negative Erfahrungen mit ATU gesammelt, und das an genug verschiedenen Standorten. Dieses Bild bestätigt sich auch durch die Berichte hier im Forum. Die von Lothar verlinkte Seite tut das ebenso. Würdest DU in ein Restaurant gehen, das 70% negative Bewertungen erhalten hat?!?

Warte mal ab, was ATU so an Deinem Wagen "entdeckt" und wie die Arbeit am Ende aussieht.

Deine erste Werkstatt wollte faire 100€ für die Arbeit, das war zu teuer... ATU nimmt 150€... Also ist die 50% teurer! Und denk mal über Qualität nach, wenn die Federn lediglich ein Drittel kosten sollen... kann ATU Dir einen Hersteller nennen? Hast Du die erste Werkstatt mal nach günstigeren Federn gefragt? Die gibts nämlich auch für diese Werkstatt.

Ich bleib dabei: ATU ist ein mieser Laden der mehrfach Insolvenz anmelden musste. Die kämpfen verzweifelt um jeden Euro Umsatz und sparen wo sie können. Das schlägt sich immer wieder massiv in der Qualität nieder. Wenn Kette, dann nur bei selbständigen Kaufleuten die sich einem Franchisesystem angeschlossen haben. DIE haben einen eigenen Ruf zu verlieren.

Axel

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Mc Stender, Hamburg, (vor 769 Tagen) @ Superaxel

Wenn Kette, dann nur bei selbständigen Kaufleuten die sich einem Franchisesystem angeschlossen haben. DIE haben einen eigenen Ruf zu verlieren.

Hallo,
Du besuchst also auch keine Fast Food Restaurant´s ?
95% werden selbstständig von den jeweiligen (Restaurant) Geschäftsführern betrieben.

Das deren Namen dann 3 oder 5x auftauchen.... Und Du, als Kunde, ja identische Produkte / Dienstleistung / Preise / Servicewüste erwartest ....

ATU kaufe ich möglicherweise Pflegemittel die gerade im Angebot sind.
Selbst Zündkerzen oder Reifen... Nein danke.

Die letzte Batterie für einen Roller hielt ganze 6 Monate + 5 Tage durch.
Garantie ?
Ja, da hätten Sie vor 5 Tagen kommen müssen. Gerne, nie wieder.

5 Euro mehr aus dem WWW geholt, stand GEL drauf und hielt 8 !!! Jahre.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 769 Tagen) @ Mc Stender

Sag ich ja. Wenn die Restaurants zentralisiert betrieben würden, dazu mit einem Konzept, das vorsieht an der Qualität (egal ob Service oder Ware) zu sparen um den Gewinn zu maximieren, dann ist das zum Tode verurteilt. Das hat ATU mehrfach bewiesen.

Meines Wissens ist ATU Eigentümer und Betreiber der Stationen und gibt so absolut die Marschrichtung vor. Der Filialleiter leitet dort zwar, steht aber nicht im kaufmännischen Risiko. Der macht im Zweifel was die Zentrale vorgibt. Im Zweifel bis ins Insolvenzgeld. Und dann sucht er sich nen neuen Job. Ohne Schulden aus einem Geschäft.

Warum wurden als Seeleute gern Nichtschwimmer angeheuert? -> Die kämpfen härter ums Schiff.

Beispiel Burgerking: Der Hauptbetreiber der Lokale in NRW hat vor einigen Jahren massiv die Servicequalität heruntergefahren, die bekannten Hygieneprobleme und Arbeitskämpfe waren die Folge. Somit wurden mehrere Restaurants in meiner Region geschlossen, weil die Gäste eben endgültig ausblieben.

Gerade bei MacDo sieht man die Unterschiede deutlich, wenn man häufiger reist: es gibt Restaurants die picobello sauber sind, nettes, motiviertes Personal. Die Produkte sind überall im Grundsatz identisch, aber mancher Orts einfach frischer, leckerer und sorgfältiger zubereitet. Weil es eben dort auf den kleinsten Unterschied ankommt um sich nach oben abzuheben.

Was solls. Die Meinung zu ATU scheint einhellig.

Axel

Wer anderen eine Grube gräbt

Jeff, (vor 769 Tagen) @ masterkey

Einen Federwechsel hinten bekommen die schon hin. Ich sag denen, dass das Auto in einer anderen Werkstatt gechekct wurde und nur die Federn fällig sind. Da wird das schon. Hinterher kontrollier ich das alles nochmal.

Jeff sagt deutlich das wird nicht
Jeff's oma sagt immer wer anderen ene grube gräbt fällt imer selber rein

Avatar

Federn hinten gebrochen - Was tun?

Markus (RO), Inzell, (vor 764 Tagen) @ Superaxel

Wie war noch die Stellenanzeige:
:-D :-D :-D :-D

"Du kannst nicht schrauben und nicht lenken, tust Dich schwer auch mit dem Denken, kriegst nicht mal die Schuhe zu... dann bist Du ein Mann für ATU"

:-D :-D :-D :-D

--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8

Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G

Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG


Save the Radials

Das Ende vom Lied

masterkey, (vor 765 Tagen) @ masterkey

Hab das Auto von ATU heute abgeholt. Ihr hattet recht. Sie haben doch noch was gefunden. Ein halber Liter Kühlflüssigkeit hat gefehlt. Wurde mir mit 6,49€ berechnet. Auf dem Beifahrersitz lag eine Flasche mit dem Rest der Kühlflüssigkeit. Frechheit. Hätten Sie mir echt mal vorher Bescheid geben könnnen. ;-)

Der Preis für den Federwechsel von 109,99 Euro hat auch nicht gestimmt. Sie haben mir pro Feder 15€ nachgelassen weil Federwechsel zur Zeit im Angebot ist. Hab deswegen nur 95€ pro Feder zahlen müssen. Nein Moment, es kamen nochmal einmalig 7,99€ drauf weil sie die Federn per Express bestellen mussten. Also 99€ pro Federwechsel.

Zuhause angekommen wollte ich natürlich noch wissen was sie für Federn verbaut haben. Handy unters Auto gehalten und siehe da: Ein Aufkleber mit der Aufschrift: "Suplex KF7562".

Bin von ATU echt überzeugt. Kann euch nur raten da auch mal hinzugehen. Super Qualität, super Kundenservice und das alles zu fairem Preis.

Avatar

Das Ende vom Lied

ingolf, B, (vor 765 Tagen) @ masterkey

Da scheint es doch von Laden zu Laden eklatante Unterschiede zu geben und du hast Glück gehabt.
Der Druck den Kunden so richtig zu babieren ist oft höher.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Das Ende vom Lied

Horst, (vor 764 Tagen) @ masterkey

Und wurde die richtige Sorte Kühlflüssigkeit eingefüllt?

Avatar

Das Ende vom Lied

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 764 Tagen) @ Horst

Für mich stellt sich hier die Frage warum da jemand nach der Kühlflüssigkeit schaut beim Wechsel der hintern Federn ????
Da stellt sich mir die nächste Frage , wenn das nicht in Auftrag gegeben wurde , wurde denn überhaupt was nachgefüllt oder stand da nur eine angefangene Flasche rum die man ja Gewinnbringend verkaufen könnte ??? ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Das Ende vom Lied

Horst, (vor 764 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ist dich klar... wenn die Kiste nicht mehr schief steht müssen die Flüssigkeitsstände mit Wasserwaage neu ausgerichtet werden.
Und da wird bei Bedarf mit Goldwasser nachgefüllt.

Avatar

Das Ende vom Lied

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 764 Tagen) @ Horst

Okay lass ich grad noch so durch gehen .... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion