KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Auto sprang nicht an , danach Lichtautomatik durcheinander (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Mc Stender, Hamburg, (vor 802 Tagen) @ Hundemama

Hallo,
ganz einfache Erklärung ....
Früher wurden die LIMA´s mit einem Regler Spannungsabhänig geladen.
Ob die Batterie Neu oder Alt oder frisch getauscht. Egal.

Mit der Start / Stopp Technik ist der Regler rausgeflogen.
Das macht heute die Motor-Elektronik.

Eben diese Elektronik sagt dann auch der LIMA verwandel dich und schieb mal was an.
Weil, das ist ja Effizient.
Damit wird die Batterie entladen.

Damit nun die Batterie nicht Überläd (und damit vorzeitig das Leben aushaucht).
Und nicht zu weit entladen wird, muß die Elektronik "Wissen", wieviel in die Batterie past ohne zu überladen und wieviel entnommen werden kann (ohne zu Tief zu entladen), da braucht es das Kalibrieren.

So einmal im Jahr ?
Auf jedenfall nach einem Batteriewechsel. *pssst*

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion