KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Airbag Lampe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Kangoo Driver, (vor 830 Tagen)

Servus an alle Kangoo Liebhaber, ich bin der Peter aus Bayern und habe einen Kangoo 1.5 dci Diesel 2007 und bin ihm bis heute treu geblieben. Dazu habe ich auch die erste Frage (Habe keine Vorstellungsrubrik gefunden).

Die Airbag und Service Lampe leuchtet und hat was mit dem Fahrersitz zu tun. Die Kabel habe ich schon alle durchgelötet. Das wars aber leider nicht.

In den Fahrersitz nach links gehen 2 Kabel, 1x schwarz und 1x braun/blau

In den Fahrersitz nach rechts weg, gehen auch 2 Kabel 1x grau/rosa und 1x braun/blau die m.E. an den Gurthalter gehen.

Um zu Prüfen ob das Sitzkissen, die Airbags und die Kabel zum Gurt funktionieren würde ich gerne den ohmschen Widerstand der Teile messen.

Wenn die Airbags und der Gurt OK sind, welchen ohmschen Widerstand müsste ich zwischen den Kabel messen?

1x schwarz und 1x braun/blau (Frage wäre wie mache ich das mit dem einzelnen schwarzen)?
1x grau/rosa und 1x braun/blau?

Besten Dank an Euch! :-)

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 830 Tagen) @ Kangoo Driver

Hallo,
an den Airbagkabels Messen ist immer ein Risiko.
Schlimmstenfalls geht der hoch und ein Genick ist schnell.....

Aber zum Thema.
Da ist das Messen deutlich einfacher und ungefährlicher.

https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Masseverbindung_Motor/Karosse

Motor an, Heizung / Klima volle pulle, Abblendlicht an und die Heizbare Heckscheibe.

Dann die Haube auf und vom Minuspol an der Batterie zum Motorblock (nicht Schraube im Plastik) messen.

50mV genauer schauen, >100mV Masseband hat´s hinter sich.

Gerne nach ne Woche / einem Monat nachmessen.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Airbag Lampe

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 830 Tagen) @ Kangoo Driver

Bei meinem 2003er Kangoo mit UCH war es nicht der Sitz- sondern der Fahrerairbag, der immer mal wieder Fehler rauswarf. Batterie abgeklemmt, Airbag ausgebaut, Stecker gereinigt mit !feuchtem! Tuch (Antistatisch) und schon war Ruhe im Karton.

Axel

Avatar

Airbag Lampe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 830 Tagen) @ Superaxel

Wann Mann es richtig machen will , liest Mann oder auch Frau erst mal den Fehlerspeicher aus bevor Er- Sie oder Es hier sinnlos drauf los schraubt . Diese Fehlerauslese am besten mit einer Renault Software um ausgelesenen Blödsinn der Billiggeräte zu vermeiden .
Beim auslesen mit dem Reno Can Clip kann man dann auch gleich die Widerstände im Diagramm ansehen ohne da irgendwas zu zerlegen und dran rum zu messen .

Und beim Herrn Stender ist das Masseband sogar für fehlenden Luftdruck verantwortlich . ;-) ;-) ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag Lampe

Retzer, (vor 830 Tagen) @ Kangoo Driver
bearbeitet von Retzer,

wenn du willst mit kostenlos software und 10 euro elm dongle selbst auszulesen
klick auf meinen briefumschlag ;-) funktioniert mit windows, unix und android
soft passt zu https://www.docdroid.net/rZFyo1v/acu3mk2-pdf

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 830 Tagen) @ Kangoo Driver

Hallo, Vielen Dank für die Infos.

- Zwischen dem Masseband und Minuspol Batterie messe ich 8 mV. Habe ein neues Masseband eines anderen Fzg. mal angeschraubt, ändert sich nicht bleibt bei 8 mV.

Gruß Peter

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 830 Tagen) @ Kangoo Driver
bearbeitet von Mc Stender,

Hallo, Vielen Dank für die Infos.

- Zwischen dem Masseband und Minuspol Batterie messe ich 8 mV. Habe ein neues Masseband eines anderen Fzg. mal angeschraubt, ändert sich nicht bleibt bei 8 mV.

Gruß Peter


Mit Licht an, Heizung + Klima volle Pulle und Heckscheibe an ?
Da stimmt was nicht. Sowas hab ich nur ohne alles im Leerlauf.
Oder Motor aus / Zündung aus :-D

Schraube im Plastik erwischt ?
Der Motorblock ist gefragt.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 829 Tagen) @ Mc Stender

Hallo, Ja, alles an, so das viel Strom verbaucht wird. Ich hatte gelsen bis 50mV ist doch alles OK, oder?

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 829 Tagen) @ Kangoo Driver

Hallo, Ja, alles an, so das viel Strom verbaucht wird. Ich hatte gelsen bis 50mV ist doch alles OK, oder ?

Hallo,
gemessen zwischen dem "Minus-Pol" der Batterie und dem Motorblock !!!!

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Airbag Lampe

Retzer, (vor 829 Tagen) @ Mc Stender

Hallo,
gemessen zwischen dem "Minus-Pol" der Batterie und dem Motorblock !!!!

seit wann holt das airbag ecu seine masse vom motorblock?

Avatar

Airbag Lampe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 829 Tagen) @ Retzer

Mann könnte auch den kompletten Motor samt Getriebe und Verkabelung ausbauen und es würde das Airbagsystem nicht Bohne interessieren . Das haben nur noch nicht alle verstanden .... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 829 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Mann könnte auch den kompletten Motor samt Getriebe und Verkabelung ausbauen und es würde das Airbagsystem nicht Bohne interessieren . Das haben nur noch nicht alle verstanden .... ;-)

Schön, schön.
Bei der Messung hatte mein Beuteltier 1,5V auf dem Multimeter.
Und ein Tritt (zum Antenne abnehmen vor der Waschstraße) auf den Schweller, machte die Airbaglampe mit Service an.

Masseband gemacht und Ruhe. Heute tanze ich Stepp auf dem Schweller.
Da leuchtet nix.

Wie das ?

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Airbag Lampe

Retzer, (vor 828 Tagen) @ Mc Stender

stützt du deine hypothese auf einen ausgelesenen unterspannungsfehler im airbag ecu?

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 828 Tagen) @ Retzer

stützt du deine hypothese auf einen ausgelesenen unterspannungsfehler im airbag ecu?

Fakten = Hypothese ?
Erkläre es mir bitte.
Du tipperst, kann nicht sein, was ich erlebt habe ?
NOCH habe ich meine Sinne beisammen.

Nur keine Erklärung.
Du ?

Und ich habe kein Wort von Unterspannung getippert.
Oder was Ausgelesen.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Airbag Lampe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 828 Tagen) @ Mc Stender

Mann könnte auch den kompletten Motor samt Getriebe und Verkabelung ausbauen und es würde das Airbagsystem nicht Bohne interessieren . Das haben nur noch nicht alle verstanden .... ;-)


Schön, schön.
Bei der Messung hatte mein Beuteltier 1,5V auf dem Multimeter.
Und ein Tritt (zum Antenne abnehmen vor der Waschstraße) auf den Schweller, machte die Airbaglampe mit Service an.

Masseband gemacht und Ruhe. Heute tanze ich Stepp auf dem Schweller.
Da leuchtet nix.

Wie das ?

Gruß
Mc Stender

Dann mach doch mal dein Masseband ab und schau ob dein Airbag Lämpchen dann wie eine Rundumleuchte flackert !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 828 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Dann mach doch mal dein Masseband ab und schau ob dein Airbag Lämpchen dann wie eine Rundumleuchte flackert !

Zeigt sich komplett unlustig = springt net an.
Und mit laufendem Motor .... hab ich mir verkniffen.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

Airbag Lampe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 828 Tagen) @ Mc Stender

Was sagt uns das ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Airbag Lampe

Retzer, (vor 828 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

das der airbagleuchtemassebandfehler ein hypothetischer fakt ist ;-) oder hätte ich fake schreiben sollen

Airbag Lampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 828 Tagen) @ Retzer

das der airbagleuchtemassebandfehler ein hypothetischer fakt ist ;-) oder hätte ich fake schreiben sollen

Klar, gute 10x Fakten, sind dann ein Fake.
Warum fühle ich mich gerade an einen Herren im fernen Amerika erinnert.
Aber Wir wollen nicht Politisch werden. *devil*

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 828 Tagen) @ Mc Stender

Dann lags doch auch nicht am masseband.

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 829 Tagen) @ Mc Stender

Hallo, Ja, und auch an verschiedenen anderen Stellen die Masse führen. Immer zw. 8mV-12mV.

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 826 Tagen) @ Kangoo Driver

Hallo, Problem ist beseitigt. Wie in meinem "Eingangsbeitrag bereits schon geschrieben" lags am Fahrersitz und durch überbrücken der Bauteile im Ausschlussverfahren liegt es am Seitenairbag. Danke

Airbag Lampe

Horst, (vor 825 Tagen) @ Kangoo Driver

Und wie wurde es repariert?

Beim Seitenairbag im Sitz kann es auch ein Defekt der Verkabelung im Sitz sein, die durch Bewegung entstanden ist.

Airbag Lampe

Kangoo Driver, (vor 821 Tagen) @ Horst

Hallo, es lag an den Kabeln im Sitz zum Seitenairbag.

Nach ein paar Tagen ging die Airbaglampe wieder an. Diesmal lag es am Stecker in der A Säule Beifahrer, das Kabel was in die Tür zum Airbag aus/an Schalter geht. Tür ausgebaut die Buchse und Stecker überholt, sauber gekratzt, gereinigt, die Kabelschuh wieder etwas enger gedrückt, dann gings wieder. Problem war hinstellbar, wenn man an dem Stecker rumgemacht hat, ging die Lampe an/aus.

Übrigens der Schalter ist kein herkömmlicher Schliesser oder Öffner, der schaltet bei aus/an auf 200/400 ohm, da sind Widerstände drin. Nur mal so als Tipp falls einer mal den Schalter im verdacht hat und denkt der wäre defekt.

RSS-Feed dieser Diskussion