tüv 128 euro für mängelliste bezahlt - ist nun verkauft (Plauderei)
der türke, der mir den corsa verkauft hat ist sicher dass er in zwei j nochmal durch den tüv kommt. ok, der hat gut reden, aber ich fahre ja nur 2000km/p.a. - ist wie mein kangoo bj 99 u 220tkm.
mein kangoo fuhr problemlos und geräuschlos, gestern die 60km lange fahrt quer durch den herbstlichen odenwald war wunderschön.
bin aber damit noch nie schneller als 90 gefahren.
musste nur in den letzten monaten alle paar wochen kühlwasser nachfüllen.
musste gestern morgen allerdings den nachbarn um starthilfe bitten, nach der 3° kalten nacht schaffte die batterie nur noch wenige umdrehungen.
am nachmittag wäre es bei 14° sicher besser gewesen.
alte batterien sind wie alte menschen, man merkt jedes lebensjahr.
ich hätte den kangoo gerne zwei weitere jahre behalten, man sitzt einfach viel besser drin und auch wenn man irgend eine tür öffnet geht immer licht an, das vermisse ich.
aber der tüv ist halt anderer meinung....
bin aber überrascht dass es heutzutage noch rostprobleme gibt.
1984 hab ich meinen ersten peugeot 205 diesel gekauft, der war schon damals zu 40% verzinkt!!
warum ein franzose bj 98 durchrostet versteh ich nicht.
das blech wird doch so professionell beschichtet u versiegelt.
hoffe mein nächster wird wieder ein franzose sein....
aber insgesamt kann ich zufrieden sein, hab v 2 j f d kangoo 600eu bezahlt, jetzt 350eu bekommen, ausser tanken u versicherung nur die unnötigen 128 eu f tüv ausgegeben.
--
grüsse aus dem neckar-odenwald-kreis,
alexander
g1 ez 7/2003 1461ccm diesel 60kw 82ps 2sitzer fc lkw 330tkm faltdach ahk flügeltüren, 2 schiebetüren