KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

kangoo102002, (vor 846 Tagen)

Hallo zusammen

Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps

Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe, springt nicht mehr an. Orgelt und orgelt aber anspringen tut er nicht. Was nicht funzt ist :
Das Blinken sowie jegliches Leuchten der Wegfahrsperre ist nicht vorhanden.
Die Zentralverriegelung reagiert nicht.
Blinker sowie Warnblinkanlage ohne Funktion
Armaturenanzeige zeigt Batterie, Handbremse und Stop.

Auslesegerät gibt folgende Fehler aus:

DF 135 Stromkreis Bremspedalgeber
DF 235 Geschw.- Regler/-Begrenzer, beide Bremspedalkontakte defekt

Ich habe hier ein gleicher Kangoo als Ersatzteilgeber stehen. Den bin ich vorher gefahren. Musste halt nur wissen was Austauschen/Austesten könnte.


Bin für Eure Hilfe sehr, sehr dankbar

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

Mc Stender, Hamburg, (vor 846 Tagen) @ kangoo102002

Hallo zusammen

Kangoo 10.2002, Benziner, 95 Ps

Gestern während dem Fahren, blinkte kurz mehrmals der Blinker und Warnblinker auf und nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe, springt nicht mehr an. Orgelt und orgelt aber anspringen tut er nicht. Was nicht funzt ist :

Bin für Eure Hilfe sehr, sehr dankbar

Hallo,
hatten Wir das nicht schon mal ?
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=325165

Wenn´s net die Batterie und nicht das Massekabel....
Bleibt eigendlich nur noch die Elektronik nach.

Bzw. der letzte "Zipfel" ?
Die Stromversorgung der Elektronik.

Ich erinnere mich gerade an die 1.4er bis ca. 2001.
Mit dem Verbindungskabel aus Alu von der Sicherung zur Elektronik.
Kostenvoranschlag vom Freundlichen 8000 Euro für ganze 45cm Draht.

Weil, da hat es ja keinen Fehlercode, da müste ja die gesammte Elektronik mit Kabelbäumen getauscht werden (und verheiratet).

Denn die Elektronik schreit nur dann um Hilfe (und generiert einen Fehlercode) wenn Strom drauf ist.

Und der Tausch von den Steuergeräten .... da verheiratet, müste dann neu "Hochzeit" gefeiert werden. D.h. die Steuergergäte neu verheiratet werden.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

kangoo102002, (vor 846 Tagen) @ Mc Stender

Habe es hierher gelegt, da ich gedacht habe vll ist das Thema eher hier besser aufgehoben. Habe unter der Rubrik Plauderei versucht die Rubrik zu wechseln fand aber nix.

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

kangoo102002, (vor 846 Tagen) @ kangoo102002

Habe heute folgendes festgestellt :

- Wegfahrsperre blinkt nicht und ist komplett ohne Funktion
- Über Funk Zentralverriegelung funtz nicht ... auch nicht wenn ich den Knopf in der Konsole betätige
- Innenbeleuchtung funzt nicht
- Blinker ohne Funktion
- Warnblinker ebenfalls ohne Funktion
- Fehlerspeicherauslesen geht, aber Codes löschen geht nicht
Gestern Abend sehe ich im dunkel, dass der rechte Blinker blinkte. Hatte wohl versehtlich betätigt und so stehengelassen. Obwohl ich den Hebel wieder auf 0 stellte blinkete es weiter. Nach Batterieabklemmen hat es sich bis jetzt nichts mehr gerührt

Es scheint ein kollektives GameOver stattgefunden zu haben. Weiss halt noch nicht wo ansetzen bzw die Zusammenhänge sind mir nicht klar. Das Fahrzeug hat gerade mal 130000 KM runter.

- Stand/Abblend/Fern/Nebel leuchte, elektrische Fensterheber/Hupe/Radio funktionieren
- Batterie ist ok
- wenn ich die Sicherung des Warnblinkers rausziehe, beim wieder reinstecke höre ich das Klackern des Relais

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

kangoo102002, (vor 846 Tagen) @ Mc Stender

mit Werkstatt brauche ich nicht anfangen. Zum Einen habe ich das Geld nicht und zum Anderen bis in so einem Fall der Fehler gefunden wurde ...
Ich hoffe, jemand hat eine Idee

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe im Schaltplan

Mc Stender, Hamburg, (vor 846 Tagen) @ kangoo102002

Hallo,
wenn ich das korrekt Orakeln soll, dann wird das alles (Heckscheibenheizung auch ? ) von der UHC gesteuert.
Und da gibt es einen "PIN" im Stecker, der eben die UHC mit Strom versorgt.
Wie auch beim 1.4er.

Welcher das ist, sorry. Das sollte jemand beantworten, der in die Schaltpläne einen Blick wirft.

Incl. der Sicherung und wo ist.

Beim 1.4er war das eine verschämte 5 Ampere nahe der Batterie.
Zwischen den "Fetten" für die Servo und ABS.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Hast Du Glück, must Du nur den Draht im Kabelbaum ersetzen.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo springt nicht an ... brauche Eure Hilfe

Retzer, (vor 845 Tagen) @ kangoo102002

- Fehlerspeicherauslesen geht, aber Codes löschen geht nicht

von der uch? alle aufgezählten probleme betreffen die uch
oder ist statt uch noch eine decoderbox verbaut?

RSS-Feed dieser Diskussion