KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rythmische Geräusche beim KC 1.2 2001 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Olli, Lübeck, (vor 854 Tagen)
bearbeitet von Olli, ,

Hallo liebe Kangoonauten,

ich fahre einen Kangoo KC 0F/AF 1.2L Erstzulassung 01.2001.

Leider macht er seit einiger Zeit verschiedene Geräusche.
Angefangen hat alles nach einer 10 minütigen Autobahnfahrt im Sommer auf der Autobahnausfahrt. Beim Abbremsen plötzlich laute Schab/Schleifgeräusche mit starken Vibrationen im ganzen Auto.
War total erschrocken und hab erstmal am Strassenrand geparkt und gefühlt ob die Felgen oder Bremssättel heiss waren. War nicht der Fall und so bin ich nach 5 minuten weitergefahren. Dabei stellte ich fest das die Geräusche nun nicht mehr so stark ab ca. 60 km/h wieder auftraten. Das rhytmische Geräusch war abhängig von der Radumdrehung. Egal welcher Gang eingelegt war, auch Auskuppeln, Lenken oder Motordrehzahl hatten keinen Einfluss auf das Geräusch. Aber leichte Lastwechsel wie Beschleunigen oder Gaswegnehmen schon. Bin dann mit 50 km/h noch 5 Kilometer weiter nachhause gefahren.

Im Stadtverkehr unter 60 km/h trat das Geräusch nicht mehr auf, aber mit längerer Fahrzeit und/oder hohen Aussentemperaturen ein rhytmisches Zwitscher/Fiepen wieder abhängig von der Radumdrehung. Vom Gefühl her vorne links, kann aber täuschen.

Hab dann den Wagen vorne aufgebockt und beide Vorderräder auf Spiel getestet in der Hoffnung es ist nur das Radlager. Aber beide Räder drehten spielfrei und wiederstandsfrei. Das rechte Rad drehte etwas besser. Ich hatte auch schon mal ein Radlagerschaden an einem anderen Auto der sich auch ganz anders anhörte.
Die Antriebswelle wurden beide in der Vergangenheit schon mal getauscht. Das Geräusch der ausgeschlagene Antriebswelle war damals auch ein ganz anderes. Eher ein Klacker je nach Lenkeinschlag und Beschleunigung.
Allerdings hat die rechte Welle am Differenzialeingang etwas Spiel.

Generell hatte ich schon immer etwas Vibration im Lenkrad beim Beschleunigen zwischen 70 und 80 km/h.

Im Winter bei Geschwindigkeiten unter 90km/h gab es keine Geräusche mehr. Deswegen habe ich noch mal eine Autobahn Testfahrt gemacht und ab 100km/h gab es dein ein permanentes Geräusch wie bei einer knarrende Tür.

Ich war einmal bei ATU bei einer kurzen Durchsicht und Probefahrt. Der Meister war etwas ratlos weil das Geräusch auf der kurzen Fahrt nicht auftrat und meinte nur das es kein Radlagerschaden oder ein Getriebeproblem sei, sondern vielleicht ein Differnzialschaden.

Sorry für den langen Text, vielleicht kann ja einer etwas mit den geschilderten Problemen anfangen und hat eine Idee.

Ich werde den Wagen demnächst mal zu einem befreundeten Autoschrauber meines Nachgbarn bringen.
Vielleicht kann ich das Problem mit euren Ratschlägen schon eingrenzen.

Vielen Dank und beste Grüsse aus Lübeck!

Ich versuche noch ein Video mit genannten Geräuschen hochzuladen.

--
Kangoo KC 1.2 8V BJ 2000


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion