KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 880 Tagen)

Mal eine Frage in die Runde:

Mein Heckscheibenwischer klemmt und hat schon eine Sicherung durchgeballert. An debn muss ich als ran. Neben dem Klemmen habe ich seit ein paar Jahren ein weiteres Problem: Der Wischer fährt beim Ausschalten nicht mehr in die waagerechte Stellung zurück, sondern bleibt sofort an Ort und Stelle stehen. Ein Tausch des Motors hat keine Veränderung bewirkt.

Woran liegt dieses Problem? Wenn ich den Wischertrieb eh rausnehmen und reinigen/schmieren muss, dann kann ich auch direkt die Elektrik bearbeiten.

Ah: mein Wagen ist ein Zwitter zwischen Ph1 und Ph2: alte Optik, aber schon mit UCH usw. Heckscheibenheizung (per Taster) funktioniert, der Wischer sonst auch. Nur stellt er eben nicht zurück.

Vielleicht weiß jemand eine Lösung oder den Fehler. Beides hilft :-P

Axel

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Horst, (vor 880 Tagen) @ Superaxel

Hi Superaxel,
Rückstellung erfolgt über eine Leitung mit Dauerplus.
Da ist also auch noch Plus drauf wenn man den Wischer ausschaltet.
(Zündung muss in der Regel aber schon ein sein,damit da Plus drauf ist )
Ich vermute ein Kabelbruch bei der Zuführung in die Klappe.
Das ist so ein Gummischlauch der von der Karosserie zur Klappe führt.
Darin laufen die Kabel.
Das gebrochene Kabel wird wohl auch an die Karosserie gekommen sein, daher Kurzschluss und die kaputte Sicherung.

Viele Grüße
Horst

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 880 Tagen) @ Horst

Weisst Du welche Farbe das Kabel haben müsste? Dann kann ich das neu legen...

Der Kurzschluß kam wegen Motorüberlast. Das Gestänge ist extrem schwer laufend aktuell, da ballert es schnell die Sicherung durch, wenn die Ampere kommen.

Axel

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

meinautoistkaputt, (vor 880 Tagen) @ Superaxel

Gestänge hinten?
Ich denke nein.

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 880 Tagen) @ meinautoistkaputt

Ich weiss nicht was Du mit Gestänge meinst, aber ich bin sicher da ist eine Umlenkmimik drin. Hab erstmal auf die Schnelle WD40 draufgeblasen, das flutscht ein wenig und schon bewegt der Wischer sich besser.

Axel

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 879 Tagen) @ meinautoistkaputt

In der Tat, kein Gestänge sichtbar. Hatte ich anders in Erinnerung! Sorry!

Axel

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 879 Tagen) @ Horst

So, ich hab einen Ersatzmotor aus dem Keller eingebaut. Selbes langsames Laufbild, nach ein paar Sekunden Sicherung wieder durch.

Ich hab den Motor jetzt abgesteckert und werde mal beobachten wie die Sicherung sich verhält. Darüber läuft auch die Waschwasserpumpe. Also leicht zu checken.

Ich bitte um Nachsicht mit meinen voreiligen Antworten ;-)

Axel - der jetzt weiter forschen muss.

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 879 Tagen) @ Superaxel

Verfolge mal den Kabelstang bis hin zum Stecker in der linken Seitenwand . Der PK George hatte da schon mal selber Probleme mit einem total vergammelten Massekabel .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 878 Tagen) @ Superaxel

Ich hab den Scheibenwischermotor auseinandergenommen. Auf der Welle sitzt eine Kunststoffkappe unter der sich massenweise Dreck und Schmutz der letzten 20 Jahre angesammelt hat. Die Kappe konnte ich herunterhebeln, das innere des Motors reinigen, das alte Fett entfernen.

Jetzt kommt frisches Fett in die mechanischen Teile, die Motorschnecke usw. Mit Silikonspray und Kriechöl werde ich die Welle des Wischerarms schmieren und die Kunststoffkappe mit einer Portion Fett zur Wasserdichtigkeit wieder aufschlagen.

Mal sehen wie es sich macht.

Axel

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

meinautoistkaputt, (vor 878 Tagen) @ Superaxel

Hast du schon nach gemessen, daß einmal Dauerplus und einmal geschaltetes Plus vom Wischerhebel bekommst?

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 877 Tagen) @ meinautoistkaputt
bearbeitet von Superaxel,

Da muss ich noch ran. Erstmal hab ich die Mechanik angeschaut. Das Bild passt auch bestens dazu, dass der Wischer wieder besser lief wenn ich WD40 auf die Welle gesprüht habe.

Meine aktuelle Vermutung liegt immer noch primär auf der Mechanik. Der Laufwiderstand des Motor ist hoch durch Verschmutzung, dadurch zieht der Motor mehr Ampere als geplant: Pitsch! Sicherung durch!

Ich muss in den kommenden Wochen mal die Seitenverkleidung rausnehmen und auch nach dem Kabelbaum schauen. Aber das ist so aufwendig, dass es warten muss.

Axel

[image]

[image]

[image]

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 877 Tagen) @ Superaxel

Aufwändig ? Keine 2 Minuten und du bist dran ....

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

G1Ph1/2 Heckscheibenwischer stellt nicht zurück

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 876 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Jaha. Für Dich mag das so sein. Ich muss erstmal mein Werkzeug aus dem vierten Stock Altbau runterschleppen, den Kofferraum frei machen, zwei Seitenteile ausbauen, die Rückbank umklappen, nach dem Fehler suchen und dann den ganzen Bumms wieder rückwärts. Draussen auf der Straße.

Das mach ich wenn ich Zeit und Bock drauf hab. Bis dahin funktioniert grad alles wie es soll. Der Tauschmotor läuft frei und aktuell vermute ich die Ursache weiterhin im Verschmutzungsgrad der Wischerwelle. Der Schmock der mir da entgegen kam war beeindruckend fies.

Axel

RSS-Feed dieser Diskussion