KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen? (Plauderei)

Wolkenjäeger, (vor 887 Tagen)

Bonjour zusammen,

kaum wieder hier geht das Leben schon wieder weiter.

Bald wird das Wetter wieder schlecht und vielleicht würde ich dann gern wieder das Chateau an den Kangoo anhängen.

Während sein klein Tigrigkeit froh ist, mal wieder eine runde auf seinem flijenden Teppüch drehen zu können beschäftige ich mich mit dem liebsten Anhänger des Kangoos… der braucht nach 15000 km neue Reifen, weil sie einseitig außen abgefahren sind. Da ich aber denke es ist hier sicher besser mit Plan vorzugehen, dachte ich vielleicht hat noch jemand einen Tipp oder im Laufe seines langen Lebens ähnliche Probleme gehabt und kann uns auf die richtige Fährte führen.

Der Anhänger ist stolze 37 Jahre alt und wir haben ihn jetzt schon zwei mal über den TÜV gebracht.

Es ist ein ALKO Chassis mit Anti-Schlinger Kupplung und Auflaufbremse.

Die Ausführung ist so alt, dass die Bremsen noch von Hand nachgestellt werden müssen.

Ein auffälliges Radlagerspiel konnte ich nicht feststellen.

Der Reifendruck war mit 4,5 bar wie angegeben.

Er wurde auch nicht falsch, einseitig oder überladen.

Offensichtlich hat er eine starr eingebaute Achse, er ist nicht auf Gummipuffer gelagert und hat an der Achsschwinge einen kleinen Stoßdämpfer?

Der Aufbau ist schon ein wenig abgerockt… er hat bei seinen beiden Vorbesitzern fast nur auf dem Campingplatz gestanden, mit Wasserschaden und so. Er hatte aber noch Papiere und ich habe ihn mal gegen "wegräumen" geschenkt bekommen und er ging nach ein bisschen Gebastel ohne Beanstandung über den TÜV.

Falls jemand eine Idee hat - wir würden uns drüber freuen!

Riesige Reparaturen, wie eine neue Achse möchte ich aber nicht mehr machen.


Hier mal Bilder von den Reifen in der Stellung wie sie eingebaut sind, dem Achseinbau und der Schwinge. Die Teile sind Seitensymetrisch.

[image]

[image]

[image]

[image]


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: sind dü Reifen erst anneuert - hat der Wert sich gleich vatuert!)

Avatar

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

ingolf, B, (vor 887 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo Tiieger,
wenn dieser Verlust an Profil nicht durch Anschlagen an einem Teil der Karosserie kam, dürfte die Schwingen der Achse bzw deren Lagerung krumm sein also die beiden Reifen nicht parallel in die gleiche Richtung unterwegs sein.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Mc Stender, Hamburg, (vor 887 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo,
schau halt nach "Blank-gescheuerten Stellen" im Radlauf.
Und 4,5 Bar erscheinen mir für einen leeren Hänger reichlich viel.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Lotti Karotti, (vor 887 Tagen) @ Wolkenjäeger

Moin

Solche Reifenschäden am Anhänger kenne ich nur vom einmaligen Fahren mit platten Reifen.
Waren die zwischendurch mal platt? (oder nur unten platt? :-) )

Freundlichen Gruß

Lothar

Nochmals nachgefragt: platte Reifen?

Lotti Karotti, (vor 877 Tagen) @ Lotti Karotti

Moin

Ich frage jetzt nochmals nach: Kann das einmalige Fahren mit platten Reifen defenitiv ausgeschlossen werden oder nicht?
Beim Fahren mit platten Reifen (auch wenn nur kurzzeitig), entsteht ein sehr schneller Gummiverschleiß an der Seite, auf der die Felge auf den platten Reifen drückt (also unten im Kontakt zur Straße/Weg).

Wenn ein Fahren mit platten Reifen auf die gesamte Reifenlebensdauer ausgeschlossen werden kann, dann würde ich auch nachmessen. Ansonsten würde ich die Reifen regelmäßig ansehen, ob wieder ein Verschleiß entsteht...also beobachten und abwarten und mir vorerst keine Gedanken machen mit dem Aufwand der Messungen etc.

Freundlicher Gruß

Lothar

Nochmals nachgefragt: platte Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 877 Tagen) @ Lotti Karotti

Bonjour Lothar,

vielen Dank für die Nachfrage - aber: nein - die Reifen habe ich neu aufziehen lassen und die waren nicht platt oder mit zu wenig Luft. Daher weiß ich auch, dass ich zwischen 12000-15000 km mit gefahren bin… auf den Reifen steht auch, dass sie mit 4,5 bar aufgeblasen werden können/sollen.

Bliebe am Ende noch ein Variante die die Wohnwagen Verkäufer wohl gern mal aufzählen, um sich um die Gewährleistung zu drücken: falsch beladen… wäre aber eher kaum beladen… 1 Gasflasche, 20 Liter Wasser und lecker Hühnakeulchen für seine kleine Tigrigkeit… oder: zu viel Kurven gefahren… aber da komm ich dann auch nicht mit… Kurven fährt man ja immer… und ja - Landstraßen haben meistens Kurven… :-)

Aber vielen Dank für deinen Tipp - hilft auch mögliche Fehler auszugrenzen… :-)


Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: wenn er auf dem Sozius sitzt - er machma in den Kurven schwützt!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 887 Tagen) @ Wolkenjäeger

Bonjour zusammen,

vielen Dank für eure Hinweise und Tipps…

Ich habe von Bürne noch einen anderen Tipp bekommen… es könnte sich um eine sogenannte Deta-Gummifederachse von AL-KO handeln. In dieser sind Gummistänge, die sich mit der Zeit verformen…

Es gibt auch Video zum Wechseln der Gummistränge im Netz. Dabei wird ein selbstgefertigter Abzieher und Einpresser verwendet. Allein das Werkzeug macht das Video schon sehenswert…, aber der Bau des Abziehwerkzeuges würde sich für mich schwierig gestalten: ich kann nicht schweißen…

Hier mal der Link zu dem Video… ist irgendwie interessant - auch was da in der Achse steckt…


AL-KO Deltaachse, Gummidämpfer wechsel.


Vielen Dank & Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: es üss des Tijas fester Wille - das Jummi kommt in die Tija-Zwülle… peng!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Mc Stender, Hamburg, (vor 887 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo,
bist Du sicher ?
Der Wohnwagen hat ne Doppel-Achse. Also >=1200kg und keine Stoßdämpfer außen, was ich gesehen hab.

Dein Anhänger nur eine Achse und Stoßdämpfer.

Oder irre ich mich ?

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 882 Tagen) @ Mc Stender

Bonjour McStender,

in dem Video sind die Mini-Stoßdämpfer schon abgeschraubt und hängen etwas unmotiviert runter.


Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: würd er morgens wach und Munta - hängt bei ihm rein gar nichts runter!)

Avatar

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

ingolf, B, (vor 886 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo Zappa,
du hast eine andere Achse. Die Achskörper der Gummiferderachse sind nicht rund.
Bevor du da angreifst wie in dem Video vermesse doch ersteinmal den ist-Zustand.
Die Reifen sind eh hin, da würde ich diese abziehen (lassen) und dann die Felgen wieder montieren und mit einem Richtscheit auf der Felge gegen den Rahmen möglichst weit vor und hinter dem Rad den Abstand messen. Eigentlich gegen einen zweiten Richtscheid auf der anderen Seite aber gegen den Rahmen ist leichter und wir gegen mal davon aus, dass dieser Rahmen noch parallel ist.
Die Felgen auf der Achse drehen und mehrmals messen macht das Ergebnis gebnauer.
Lassen sich die Arme an der Achse bewegen gegen den Rahmen? Diese Lager sind genauso verdächtig wie ein Verzug der Arme selbst. Ein Bordsteintreffer seitlich könnte schon gereicht haben genauso wie Verschleiß in der Lagerung. Der Schmiernippel deitet auf ein Lager hin.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

RSKANGOO, Bayern, (vor 886 Tagen) @ ingolf

Stimmt den der Traglastindex von den Reifen...nicht das die Reifen gar nicht dafür ausgelegt sind. Und es muss die Einpresstiefe (ET) der Felgen zur Achse stimmen .
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 882 Tagen) @ RSKANGOO

Bonjour RSKANGOO,

tja - das wird jetzt nicht ganz Einfach. Der Tragindex stimmt, kann sein das er größer ist, darauf haben die Jungs beim Aufziehen vor zwei Jahren geachtet.

Ob aber die Felgen noch die originalen sind und somit die Einpresstiefe in Bezug auf die Achse richtig ist kann ich leider nicht sagen. Der Anhänger hatte zwei Vorbesitzer.

Vielen Dank &

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: manchmal ist erst so verfressen, noch ein Brathuhn reinzupressen…!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 882 Tagen) @ ingolf

Bonjour Ingolf,

vor den Versuchsaufbau hätte ich keine Angst… aber was soll ich wie wo messen... oder was soll ich bei der Messung begutachten? Das hast du leider nicht geschrieben. Ein Richtscheit lässt sich bestimmt irgendwo auftreiben.

Das Lagerspiel der Achsschenkel werde ich kontrollieren.

Wie könnte ich feststellen ob die Achsschenkel verbogen sind?

Mittlerweile habe ich auch noch den Tipp erhalten, dass ich den Anhänger beim Fahren mal mehr mit Gewicht belasten soll. Meistens ist bei mir nicht viel drin… ein kleine Gasflasche und 20 Liter Wasser… und im Kühlschrank Chicken-Nuggets für seine kleine Tigrigkeit. Die Hersteller gehen wohl davon aus, dass Wohnwagen immer bis ans Limit vollgepackt werden…

Vielen Dank &

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: er will gern mal wieder fahrn - am besten gleicht als Hühnerfarm!)

Avatar

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

ingolf, B, (vor 881 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo Tiger,

es geht darum, die parallele Ausrichtung der Räder im Betrieb zu prüfen also ob sie 100% nebeneinander in die selbe Richtung laufen.

Der Anhänger steht auf den Rädern, der Richtscheid liegt waagerecht über dem Gummi außen und du misst gegen den hoffentlich parallelen Rahmen. Beide Seiten müssen gleich sein in den Abständen.
Idealer sind zwei Richtscheite auf beiden Seiten und vorne und hinten wird der hoffentlich gleiche Abstand gemessen.

Die Ausrichtung der Tragarme muss dafür genau rechtwinklig zur Achse und das Rad wiederum genau im rechten Winkel zum Tragarm sein.

Ich denke die Reifen laufen momentan wie ein V und nicht parallel.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 879 Tagen) @ ingolf

Bonjour Ingolf,

seine kleine Tigrigkeit ist ganz Ohr… ein kleines Problem wird eine Messung gegen den Rahmen werden: der ist nämlich bis auf das kleine Stück an der Achse trapezförmig, da sind die Messfehler vorprogrammiert. Ich versuche zwei Richtscheite zu bekommen.

Leider konnte ich deinen Rat erst jetzt lesen… nun sind schon neue Reifen drauf. Ich wohn ja draußen und da fasse die Wege gern zusammen…

Die Räder sind jetzt wieder aufgesteckt. Ich habe jetzt noch mal ein Bild angehängt und möchte es mit der Frage verbinden: könnten ermüdete Stoßdämpfer dazu führen, das der Reifen auf der Außenflanke abgefahren ist? Die Stoßdämpfe sind natürlich auch schon 37 Jahre alt. Ich glaube aber, dass der Wohnwagen in seinem Leben nicht viel bewegt wurde

[image]

Nachdem die Räder wieder dran waren bin ich auch mal unter den Wagen gekrochen und habe das Typenschild der Achse fotografiert. Leider Finde ich über eine D 1000 Al-KO Achse nix im Netz, nur über eine B 1000.

[image]

Ich habe auch noch mal das Radlagerspiel kontrolliert - wenn ich mit allen Kräften und der Unterstützung seiner kleinen Tigrigkeit dran rüttle/es von oben nach unten "kippe" drehe und wiederhole… links nix und rechts nur mit viel guten Willen eine minimalste Bewegung zu fühlen, aber nichts zu erkennen…

Was müsste ich da bemerken?

Erstmal vielen Dank!

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: ist der Reifen abgefahrn - musste für nen neuen sparn!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 878 Tagen) @ ingolf

Bonjour Ingolf,

eben mal ein kleinen fixen Test gemacht: Auf der Felge des Wohnwagens eine kleine sehr genaue Laserwasserwaage befestigt und am Rahmen des Chassis links und rechts einen seitensymetrischen und winkelwiederholbaren Bezugspunkt = Stanzloch gesucht. Dann mit ungefähr 1,50 m Abstand zum Rad in Richtung Deichsel gemessen.

Abstand zum Chassis beim weniger abgefahrene Reifen auf der linken Seite = 53,50 cm

Abstand zum Chassi mehr abgefahrene Reifen auf der rechten Seite = 51,70 cm


[image]

[image]

[image]

Ich habe in einem Camping Forum einen ur-ur-alten Hinweis gefunden, das dass Langloch vorn an der Deichsel zum Ausrichten der Chassis benutzt werden kann - aber auch nix genaues oder eine Anleitung… an Achse, Achsenaufhängung und den beiden Radschwingen scheint es kein Stellglied zu geben.

[image]

[image]

Ansonsten gibt es noch eine Anti-Schlinger-Kupplung mit einem kleinen Dämpfer.

Aber das der Hänger hinter mir schlingert habe ich noch nicht bemerkt.


Vielen Dank!

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: ör üss imma uffjeregt - wenn es um den Hänger geht!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Horst, (vor 878 Tagen) @ Wolkenjäeger

Entscheidend ist auch ob die Räder parallel sind.

Das kannst Du ja auch mit deinem Laser prüfen.

Am besten Anhängen vor eine Wand stellen.
Dann den Abstand der zwei Lichtpunkte an der Wand messen. ( Li1)
Der Anhänger darf dabei nicht bewegt werden.

Dann die gleiche Messung mit mehr Abstand des Hängers von der Wand.
Diesmal Li2.

Dann noch den Achse zu Wand Abstand in beiden Szenarien notieren A1 und A2
Damit lässt sich dann der Winkel der beiden Räder gegeneinander bestimmen


sin(Alpha) = (Li1-Li2)/(A1-A2)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Mc Stender, Hamburg, (vor 878 Tagen) @ Horst

Entscheidend ist auch ob die Räder parallel sind.

Hallo,
ein Raum, Wand vorne, Wand hinten, 2 Laser. Reifen in der Mitte.
Ist der Abstand an der Wand vorne + hinten idente, sollten die Reifen parallel sein.

Schief ?
Bzw. Rahmen verzogen ?
Siehe Abstand vorne zur Kupplung (befestigung, ende Deichsel).
Links / Rechts idente, alles gerade. Nicht, was verzogen.
So sehe ich das (verkehrt ? ).

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 878 Tagen) @ Mc Stender

Bonjour McStender,

aus Ermanglung einer geeigneten Wand werde ich morgen so vorgehen - auch weil ich zufällig alles dafür hier habe…

Lotrecht mittig unter die Radnaben kommt je zwei 2 m Zollstöcke... äähhh Gliedermaßstäbe, so das diese im Lot zusammenstoßen.

An das Ende eines jeden Zollstocks kommt ein Holzklotz den ich vom Unterbauen des Kangoo noch hier habe.

Dann werde ich mit dem Laser umschlägig Punkte auf die Klötze setzen, markieren und den Abstand zwischen den Markierungen messen.

Eine Konvergenz des Laserstrahls durch fehlgestellte Räder sollte auf vier Meter Länge gut zu erkennen sein.

Anschießen drehe ich beide Räder im Uhrzeigersinn um 90 Grad weiter und wiederhole die Messung.


Vielen Dank &

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: das Rollmaß kannste voll vagessen - Glieder werden mittels Stab jemessen!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Mc Stender, Hamburg, (vor 878 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo,
damit kannst Du den "Schlag" der Felgen feststellen.
Nur, ob was mit dem Rahmen / der Ausrichtung der Felgen nicht past eher nicht.

Nimm Dir einen Zettel und male es auf.
Dann siehst Du, was Du messen tust.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

biggi, (vor 877 Tagen) @ Mc Stender

Die Bewegungsrichtung des Anhängers (Einachser) wird allein von der Achse und dem Kugelkopf bestimmt. (Achse folgt dem Kugelkopf)

Wie die Verbindung dazwischen aussieht (Also Rahmen verzogen, Aufbau schief montiert) völlig egal. Der Hänger läuft optisch dann mehr oder weniger versetzt und/oder verdreht schief hinterher..

Stimmt Spur und Sturz der Achse ist alles gut. geschleppte Achse hat tendentiell Vorspur, weil Rollwiderstand eher aufbiegt. Nachspur sollte nicht sein.

Der Lastindex der Reifen ist dabei unererheblich, genauso die Einpresstiefe oder Reifenbreite. Der Luftdruck nicht.

Bei mehr als einer Achse, hängt das ganze von der Gesamtspur/Ausrichtung aller Achsen zueinander/des Achsenblocks ab.

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 878 Tagen) @ Horst

Bonjour Horst,

vielen Dank für deinen Vorschlag… ich hab mir das gerade mal visualisiert… wenn mir morgen die Zeit nicht knapp wird probiere ich auch deine Variante mal aus… mangels vernünftiger Wand aber erst die von McStender… bitte nicht traurig sein…

Vielen Dank!

Salute,

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: Mathe is ne harte Nuss - da nutzt ör seinen Abakus!)

Avatar

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

ingolf, B, (vor 877 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo Tiger,

das der Rahmen so eine Form haben könnte, hatte ich nicht bedacht. So taugt die Messung nichts.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Wolkenjäeger, (vor 877 Tagen) @ Wolkenjäeger

Bonjour zusammen,

ich habe jetzt mal gemessen und skizziert was und bin ganz gespannt auf eure Meinung…

…hinten einen Abstand von 2,10 m
…vorn einen Abstand von 2,03 m

Die beiden Träger des Chassis weichen auch von einander ab…

Nach dem Drehen der Felgen um 90 Grad konnten wir keinen real messbaren Unterschied feststellen.

[image]

Sorry, die Skizze ist ein bisschen krumpelig weil auf den Knien gemacht :-)


Vielen Dank & Salute -

vom Zappa und dem kleinen Tiger (…der sagt: er kommt gern wieder - als Masshal-Tiger Tija!)

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

Horst, (vor 877 Tagen) @ Wolkenjäeger
bearbeitet von Horst,

So aus dem holen Bauch der Erfahrung auf etwa 50cm ( Messpunkte am Reifen vorbei rechts und links) ist etwa 0 bis 2 mm Unterschied eine übliche Vorspur.
(Beim Auto)
Du hast mit 4 Meter gemessen.... also Mal 8.
Also so 0mm bis 16mm wären was übliches.

Du hast aber 70mm also viel zu viel.

Avatar

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

ingolf, B, (vor 877 Tagen) @ Wolkenjäeger

Hallo Tiger,
irgendwas ist krumm, die Räder laufen nicht parallel. So passt die Messung.
Das erklärt den Verschleiß. Ich wüsste nicht, wo man da etwas retten könnte, das Ding ist reif für die Tonne oder viele neue Reifen in den nächsten Jahren.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

christian2306, (vor 876 Tagen) @ ingolf

Das ist etwas übertrieben ausgedrückt. Die derzeitigen Reifen waren nun wieviele Jahre und/oder Km am Wohnwagen dran? Sollte es zb. so sein das man alle 8 - 10 Jahre die Reifen wechseln müsste, dann was solls, deswegen würd ich den nicht verschrotten.

--
Kangoo FC Rapid Bj. 04 D65

Anhänger - warum einseitig abgefahrene Reifen?

RSKANGOO, Bayern, (vor 876 Tagen) @ christian2306

Wenn du dein Fahrgestell aufbocken kannst, und es auf drei Punkte Stellst (Achse muß Frei sein, Räder sollten auch ab)....
Dann kannst du ganz einfach Überprüfen ob die Maße passen . Mittelpunkt an der Deichsel (Zugmaul) suchen ,Schnur festmachen und zur Achsmitte mit der Schnur messen .Das ganze auf beiden Seiten und du siehst wie deine Achse im Rahmen Steht. Die Achsen haben bei den Aufnahmen auch etwas Luft zum Spielen. Wenn beide Werte der Schnur gleich sind ,dann past es.
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

RSS-Feed dieser Diskussion