KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo G2 Querlenker wechseln (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Carsten, (vor 922 Tagen)

Hallo Expertenrunde!
Würde gerne meine Querlenker selber wechseln.
Meine Bedenken:
1) Der Querträger zur Kühlerbefestigung muß ja wohl vorher leider raus - bleibt der Kühler in seiner Position oder muß er vorher anderweitig fixiert werden?
2) Sollte der Querlenker mit belastetem Federbein oder unbelastet ausgebaut werden?
3) Hat das "Rad" noch "Führung" wenn der Querlenker entfernt ist oder geht es im aufgebocktem Zustand gleich zur Seite weg?
4) Kann der Wagen ohne Querlenker noch auf den Reifen stehen?
5) Welche Innentorx-Nuss benötige ich?
6) Herstellerwahl: FAG hat einen Querlenker incl. neue Schrauben. Hier im Forum wurde aber von mangelnder Qualität von Neuschrauben (Drittanbieter) berichtet!?

VF1 KWOHB6
09.2010
3333 AWT
Diesel

Dank u Gruß

Avatar

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 922 Tagen) @ Carsten

Frage 1 : Warum willst du die Querlenker wechseln ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Carsten, (vor 921 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Die eingenieteten Traggelenke haben zuviel Spiel und ich möchte mir die Arbeiten mit
dem Winkelschleifer ersparen.

Avatar

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 921 Tagen) @ Carsten

10 Minuten und das Gelenk ist raus ...
Wenn ich deinen Post so lese und welche Fragen + Annahmen du stellst , rate ich dir - lass die Finger davon , du tust dir noch weh . Bitte nicht falsch verstehen !

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Carsten, (vor 921 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Bestellung ist raus!

Meine Bedenken haben sich zum großen Teil erledigt.

1) Querträger zur Kühlerbefestigung muß nur abgestützt + abgesenkt werden und nicht komplett entfernt.
2) Querlenker wird unbelastet ausgebaut
3) Genug Führung
4) überflüssig
5) E16 Nuss
6) TRW und alte Schrauben (habe mal bei TRW in Koblenz geschafft)

Kangoo G2 Querlenker wechseln

freesy, Bremen, (vor 921 Tagen) @ Carsten

Solltest du den Querlenker austauschen so rate ich dir mach das immer für beide Seiten, das zählt nicht nur für Querlenker sondern auch für Spurstangen, Dome, Federbeine oder Stoßdämpfer ...Bremsen. Abgesehen davon musst du nach dem Wechsel Spur und Sturz neu justieren lassen.

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Carsten, (vor 921 Tagen) @ freesy

Da hast du völlig recht! Evtl. auch noch beide Spurstangenköpfe.
Vor der Demontage werde ich mir Fixpunkte mit Laser in X + Y Richtung für beide Seiten markieren so das ich sie seitenweise wieder einjustieren kann. Anschließend nur noch die Achsvermessung für 60 € und schauen wie genau ich war :-)

Kangoo G2 Querlenker wechseln

meinautoistkaputt, (vor 921 Tagen) @ Carsten

Den Querlenker niemals im entlasteten Zustand fest ziehen. Es gibt von Renault ein Maß X.

Avatar

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 921 Tagen) @ freesy

Solltest du den Querlenker austauschen so rate ich dir mach das immer für beide Seiten, das zählt nicht nur für Querlenker sondern auch für Spurstangen, Dome, Federbeine oder Stoßdämpfer ...Bremsen. Abgesehen davon musst du nach dem Wechsel Spur und Sturz neu justieren lassen.

Immer diese Ammenmärchen ....

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo G2 Querlenker wechseln

Horst, (vor 921 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Vor allem kommt es vor, dass die zweite Seite viel später oder gar nie fällig wird.

RSS-Feed dieser Diskussion