
negatüv und mehrere Fragen. (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Wenn Du allein mit Teilen bereits bei 1800 € bist, dann rechnet sich der ganze Bumms definitiv nicht mehr. Da kommt dasselbe nochmal für Arbeitslohn drauf. Und für DAS Geld bekommst Du bessere Fahrzeuge als Dein repariertes.
Wenn die Basis: Chassis und Karrosserie nicht pickobello, rostfrei und unfallfrei sind, Elektronik einwandfrei: Kauf was neues. Schau Dich im Bereich der 3000 € um, denn das werden Deine Kosten auf jeden Fall sein.
Bei aller Liebe: wenn Du die Arbeiten nicht kostenneutral weitestgehen selber durchführen kannst: lass es. Und auch der Ausbau des Motors kostet ne Stange Kies. Hau die Murmel in die Presse und nimm ein wenig Schrottgeld mit.
Axel