KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Andrèmk, (vor 930 Tagen)

Habe seit 3 Wochen einen Kangoo 1.2 16v mit 97.000km. Beim kauf wusste ich von dem Poti Fehler und hatte hier im Wiki die Reparatur Anleitung gelesen. Heute hatte ich Zeit mir den Stecker vorzunehmen. Das Ende führt nur leider ins leere und ist abisoliert. Siehe Fotos. Habe ich im Wiki etwas falsch verstanden bzw. kann mir jemand sagen wo das Ende hin muss?
Grüße[image]
Aus Menden
Andrè

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Mc Stender, Hamburg, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk

Habe seit 3 Wochen einen Kangoo 1.2 16v mit 97.000km. Beim kauf wusste ich von dem Poti Fehler und hatte hier im Wiki die Reparatur Anleitung gelesen. Heute hatte ich Zeit mir den Stecker vorzunehmen. Das Ende führt nur leider ins leere und ist abisoliert. Siehe Fotos. Habe ich im Wiki etwas falsch verstanden bzw. kann mir jemand sagen wo das Ende hin muss?
Grüße[image]
Aus Menden
Andrè


Hallo,
was ist das für ein Baujahr. Und 75PS, 1,2Lt, 16V ? Sicher das ?
Ohne Gaspedal-Poti gibt´s ein Blinken und Notlauf im Leerlauf.
Denn, wie willst Du "Gas" geben, wenn die Motorsteuerung nix davon mitbekommt und die Drosselklappe entsprechend öffnet.

Gruß
Mc Stender


Ps.: 1,4Lt, 8V mit 75Ps, die gab´s auch Analog mit Seilzug zur Drosselklappe.
Meine ich. Bj. 1998 / 1999 so um und bei.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Horst, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk
bearbeitet von Horst,

Hi,
dann wurde wohl eine Direcktverbindung vom Gaspoti zum Motorsteuergerätekabelbaum geschaffen.
Da gab es auch Mal eine Umrüstung von Renault.
Das war ein Kabelbaum mit dem schwarzen Stecker zum Gaspoti, das andere Ende waren lose Drähte die dann im Motorraum mit dem Kabelbaum verbunden wurden.
Dann wird quasi der grûne Stecker und auch der weiße im Motorraum vollständig umgangen.
Die Lösung ist quasi weitreichender als die Überbrückung des grünen Steckers.
Du kannst ja Mal bei Dir das Kabel vom Gaspoti verfolgen.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Mc Stender

Steht so im Fahrzeugschein und habe ihn als solchen gekauft.
Kabel ist halt am Ende des steckers nicht verbunden.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

Vielen Dank für die Info.
Ja, aber heute ist es mir zu warm im Auto. Gucke ich mir morgen früh an. Habe den Stecker jetzt trotzdem entfernt und die kabel ohne ihn verbunden.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

[image]
Hab doch noch geguckt und denke da liegt das Problem. Die wurden schon neu verbunden aber nicht stabilisiert, vermute das durck gewicht und wackeln was locker ist. Verbinde ich morgen früh neu.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Horst, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk

Hi,
das ist nicht die offizielle Renault Umrüstung.
Denn die besteht ja aus dem schwarzen Stecker und einem ausreichend langem Kabel, das bis in den Motorraum geführt wird, und erst dort verbunden wird.
Daher hat sich da jemand quasi aus dem Original Stecker was vergleichbares gebastelt
Bei mir war auch Mal ein Kontaktproblem am schwarzen Stecker.
Hab dann das Gaspedalmodul ausgebaut.
Und die Kontakte beidseitig gereinigt.
( Also am Stecker und am Gaspedalmodul)
Und auch mit Kontakt Chemie 60 die Oxydschicht entfernt. Das Spray muss danach aber zwingend entfernt werden, da es nur zum Lösen der Oxydschicht gut ist, aber nicht zum dauerhaften Verbleibt. Ich verwende zum Spülen des Oxydlösers dann WD40. Gibt aber was von Kontakt Chemie für den Zweck.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

Ja, werde mir das morgen nochmal genauer ansehen und gucken das ich es in den ursprünglichen Zustand zurück baue und das Teil ersetze.
Die Hülsen sind für die kleinen kabelchen auch viel zu massiv, da ist ganz sicher was defekt.
Bin vorher einen PT cruiser gefahren bin was das Basteln angeht nicht ganz neu. Wd40 kontaktspray ist für solche Zwecke auch sehr gut, bin aber fast davon überzeugt das eins von den Kabeln hin ist, die Verbinder hängen mit recht viel Zug nach unten und biegen die kabel über die Stecker kannte, ist auch nichts befestigt, schwingt frei hin und her.
????
Vielen Dank für Deinen Support und einen schönen Rest Sonntag.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Horst, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk

"Normales" WD40 ist nicht in der Lage Oxydschichten zu lösen.
Wird sicher aber auch von der Marke WD40 was passendes geben.
Rückbauen würde ich die Geschichte nicht.
Du musst dann ja dann auch im Motorraum rückbauen, wo die aktuellen Zusatzkabel ja hinführen müssen.
Du kannst die kleinen Kabel ja verlöten und Schrumpfschlauch drüber machen.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

Die kleinen Kabel sind leider so kurz abgeschnitten worden das man sie evtl. Noch einmal verbinden kann wenn man das Gehäuse öffnet. Entscheide das morgen bzw gucke ob das noch irgendwie geht. Die kabel gehen nicht in den Motorraum von da unten gehen sie hoch in einen dicken Strang über dem Sicherungskasten.
Hatte den Fehler gestern Abend nicht gelöscht, er war vorhin weg. Da ist also aufjedenfall der Hund begraben.
Überlege ob ich mir direkt ein paar andere Fehlerquellen vornehme, das Massekabel in der Tür z.B. das Auto ist sonst in einem top Zustand denke das hat er verdient.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

Wd 40 gibt es als extra kontaktspray.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Horst, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk

Ja das wird dann auch OK sein.
Viele denken halt, dass man das normale WD40 für alles verwenden kann und das ist Bullshit.

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 930 Tagen) @ Horst

Kann ich nix zu sagen. Aber auf Kontakte gehört kontaktspray, würde ich mit normalem wd wohl nicht garnicht versuchen.

Avatar

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 930 Tagen) @ Andrèmk

Hallo .... Leuten die so ein " Schrott " machen sollte Mann sofort alles an Werkzeug wegnehmen und das selber schrauben verbieten . ;-)

Welches Baujahr ist der Kangoo ? Bei Problemen immer mit angeben ! Es gibt 2 Ausbaustufen beim 1,2 16 V Motor . Einmal mit Drosselklappe in der Ansaugbrücke und Steuergerät hinten am Ansaugkasten .
Und die neuere Version mit andere Ansaugbrücke und Drosselklappe außen dran .
Mach am besten mal ein Bild vom Motor .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Gaspoti Ende vom Stecker führt ins nichts

Andrèmk, (vor 922 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ist nicht geschraubt. Ist gelötet.
Fehler ist weg.
Vielen Dank, schönen Tag.
????

RSS-Feed dieser Diskussion