KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen)

Hallo Gemeinde,

wo kauft Ihr Eure Teile?

Bei meinem örtlichen Zubehörteilehändler, den es auch online gibt, bekomme ich oft falsche oder nicht passende Teile für meinen Kangoo 1. Derzeit suche ich die Bremssattelträger und die Servopumpe für die Lenkung, die scheint es aber nur bei Renault zu geben.

Mein Problem dabei: die Bremssattelträger finde ich, auch bei ebay und sonstwo GAR NICHT, die Servopumpe immer nur mit 120 mm Riemenrad. Mein Rad ist aber viel kleiner und auf einem dreieckigen Adapter montiert, den man von der Pumpenwelle nicht lösen kann. Lochabstand 35 mm. Der Adapter für die Grosse Scheibe sieht genauso aus, ist aber viel grösser. Jetzt habe ich schon 2x Teile zurückgeschickt, weil die immer mit der falschen Riemenscheibe oder dem falschen Adapter kommen. Die Hotline des Händlers weiss auch keinen Rat.

Bei Renault gibt es die Pumpe natürlich, aber für über 350.- € statt derjenigen im Zubehör ab ca. 60 €. Mit dem Bremssattelhalter ist es wahrscheinlich ähnlich.

Gibt es einen Kagoospezi-Teilehändler? Ich spreche französisch, wenn der nicht in Deutschland ist, wär's kein Hindernis.

Ich freue mich über Tipps.

Grüsse
aus dem Berliner Speckgürtel
Tom

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz
bearbeitet von Horst,

Hi,
welches Baujahr ? Welcher Motor ?
Passt denn eine Pumpe mit größerem Rad nicht rein ?
Wie groß ist dein Pumpenrad denn in etwa ?
Ist denn sicher, dass die Pumpe die Du bei Renault bekommen kannst ein kleineres Pumpenrad hat ?
Hast Du die Teilenummer der bei Renault erhältlichen Pumpe ?
Die Tatsache, dass die Aufnahmen der Pumpenräder an der Aufnahme nicht immer kompatibel sind hat man teilweise auch bei gleicher Pumpradgrose. Daher am besten immer mit Pumpenrad zusammen kaufen.
Denkbar ist ja auch, dass bei deinem irgendwer auch einfach ne falsche eingebaut hat, die muss ja nicht unbedingt Original sein, oder hast Du das Auto Mal als Neuwagen gekauft?

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

Die Pumpe, die drin ist sieht Original aus, Da ist auch ein alter, leider unleserlicher Aufkleber drauf, der darauf hinweist. Die Pumpen mit grösserem Rad könnte ich einbauen, aber dann geht die Suche nach dem passenden Riemen los, der alte ist dann nämlich zu kurz. Der Verstellbereich des Spanners reicht hier bei weitem nicht. Ausserdem haben die Pumpen mit grosser Riemenscheibe meist einen Druck von 100 bar, meine Pumpe aber nur 80 bar. Durch die unterschiedliche Drehzahl bei der grösseren Riemenscheibe kann dann auch die Servowirkung anders sein als vorher. Wenn es die neue Pumpe mit meiner Riemenscheibe gäbe, würde ich die gern kaufen, aber leider gibt es Pumpen mit Riemenscheibe nur in der grösseren Variante, soweit ich welche entdeckt habe.

Das Problem geht gerade bei den hinteren Trommelbremsen weiter. 1000 Hits online, aber alle Trommeln unterschiedlich, bei den meisten fehlen Maße und Angaben: Ich suche eine Trommel mit Radlagern und ABS-Kranz, fast alle Trommeln kommen ohne Radlager und ABS-Kranz, mein Kranz hat 44 Zähne, ich finde 2 Trommeln mit ABS-Kranz, bei einer werden 24 Zähne angezeigt, bei der anderen keine Angabe. Ich würde den alten ja umbauen, weiss aber nicht, wie ich den runterkriegen soll.

Oh je, das ist so schwierig, die richtigen Teile zu finden, bei diesem Auto, das hatte ich noch nie so!

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Ach ja, mein Modell ist ein Bj 2004 mit 1,2 ltr, 8-Ventiler 58 PS

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Und welchen Durchmesser hat dein Pumpenrad denn jetzt ?

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

113 mm

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

Das grössere Problem ist übrigens der Bremssattelträger. Bei der Pumpe habe ich jetzt auf Verdacht eine bestellt, bei der der Flansch hoffentlich passt. Den Bremssattelträger finde ich gar nicht.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Bei dem marginalem Unterschied würde ich mir wirklich kein Kopf machen. Riemen gibt es ja in allen Längen. Und den D7F gab's ja auch mit den großen Pumprädern, dazu gibt's auch passende Riemen. Ich würde den Riemen anhand des Umfangunterschied und des Umschlingungswinkels grob schätzen.
Du musst beim Lenken ja auch nicht auf die Motordrehzahl achten .....
Was ist mit deinen Bremssattelträgern passiert, die halten doch eigentlich unbegrenzt.
Ich würde da gebrauchte bei eBay oder den Verwerterportalen suchen.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

ich hatte Bremsenrubbeln, die Scheibe ist gerade, die habe ich geprüft, hatte aber viel Spiel am Bremssattel festgestellt. Der Schiebestift war sichtbar stark ausgeschlagen. Mit neuen Sätteln ist das Rubbeln besser, aber noch nicht weg. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Aufnahmebohrung des Schiebestifts im Bremssattelträger ebenfalls ausgeschlagen ist. Das Spiel ist mit der Hand fühlbar und nur rechts, wo die Bremse rubbelt, zu fühlen, links ist alles gut.

Die Schiebestifte gibt es übrigens auch einzeln, aber nirgends habe ich das Spezialwerkzeug zum montieren gefunden: 5-Kant-Schlüssel. Dank Schraubensicherung sitzt das Teil so fest, dass mit 'ner Zange gar nichts geht. Sogar bei Renault haben sie noch nie was von dem Fünfkantschlüssel gehört.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

... und wegen des längeren Riemens: geh' heutzutage mal in 'ne Teilebude und frag nach einem Riemen in derundder Länge. Ohne Teilenummer geht hier gar nix mehr.

Mit der Motordrehzahl beim Lenken haste allerdings recht.

Na, ich bin gespannt, ob die bestellte 3. Pumpe nun passt.

Hats Du denn Tipps zum Bremssattelträger und zur Trommel hinten?

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Für den Kangoo mit D7F Motor sind unterschiedliche Längen je nach Baujahr.
Die Teilenummern bei Riemen sind trivial.
4PK905 ist zum Beispiel einer mit 4 Rippen und 905 mm Länge.

Da kann man Online Problemlos nach unterschiedlich Längen suchen.
Kann man auf deinem Riemen noch was lesen ?
Hast Du auch ne Klimaanlage ?
Ist denn ein 4PK oder ein 5PK ?
Bei Rubbeln würde ich erst Mal auf Rundlauf bzw Seitenschlag der Bremsscheibe mit einer Messuhr Kontrollieren.
Hast Du die Radnabe vor der Montage der Bremsscheibe von Rost befreit ? Kleinste Unebenheiten können schon zu Problemen führen.
Und Defekte Radlager könnten auch das eigentliche Problem sein.
Die 5 Kant Stecknüsse kann man kaufen. Sich Mal bei Google oder eBay nach:
5 Kant Bremssattel
Sollte was passendes bei sein.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

Vielen Dank für die Tips. Radlager und Bremsscheibe hatte ich schon kontrolliert. Und inzwischen Bremssättel mit vormontierten Führungsstiften gekauft. Das Werkzeug brauche ich also erstmal nicht mehr. Aber wenn Du den ausgeschlagenen Führungsstift gesehen hättest.... Schwer vorstellbar, dass der im Bremssattelhalter keine Spuren hinterlassen haben soll. Und, wie gesagt, am Sattel spürt man rechts mehr Spiel als links, und dort rubbelt die Bremse.

Wo würdest Du denn den Bremssattelträger kaufen?

Avatar

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Hab die Dinger hier zu Hauf rum liegen und schon viele auch dem Altmetallhändler zur Verwertung gebracht weil die an sich nicht kaputt gehen . Wenn du unbedingt neue kaufen willst bekommst die nur bei Reno .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Ich denke Du verwechselst Ursache und Wirkung.
Das Rubbeln bewirkt daß Ausschlagen, nicht umgekehrt.
Hast Du denn eine Messuhr ? Ohne kannste das vergessen.
Oder wie hast Du die Bremsscheiben kontrolliert?
Manchmal verziehen sich die Scheiben auch erst im Betrieb mit der Temperatur.
Ich würde bei Rubbeln erst Mal Radlager prüfen, wenn die OK sind dann Bremsscheiben mit Belägen wechseln. Gibt leider auch viel Mist im Markt, selbst bei altbekannten Marken
Da wird viel in China gefertigt, und teilweise ist nicht Mal die QS noch gut genug.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Horst

Ich habe KEINE Klimaanlage. Aber was ist 5PK? oder 4PK?

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

PK ist die Sorte des Rippenprofils.
4 sagt vier Rippen ( die Rippen sind die Berge und nicht die Täler im Riemenprofil.
Und 5PK wären eben 5 "Berge" im Rippenriemen

Avatar

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Gib mir mal die Fahrgestellnummer .
Die ABS Ringe gehen mit einem langen Hebel problemlos runter . Radlager ein / umpressen geht sogar im Schraubstock wenn der groß genug ist .
Dein Bemsenrubbeln kommt nicht vom ausgeleieíerten Sattelträger . Das liegt an der Scheibe . Nen Ersatz Sattelträger gibts auf dem Schrottplatz zu genüge .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hier die Fahrgestellnummer:
VF1KCoFEF32947115

Avatar

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Hier ein paar Teilenummern für die Servopumpe.
6001547641
7700840105
8200711377
8200888510
491108814R
491100219R
491106408R

Der Sattelträger rechts 7701206003 140,73 € :-|

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hey, danke für die Mühe. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich derzeit auf eine Bestellung der hoffentlich richtigen Pumpe warte. Aber die Teilenummer für den Bremssattelträger hlift bestimmt weiter. Wenn auch teuer.
Ich würde mich freuen, wenn ich mich wieder an Dich wenden kann, wenn ich morgen bei meinem örtlichen Teilehändler mit den übrigen Teilen die ich noch brauche, keinen Erfolg habe. Vielleicht kannst Du mit viel Kangooerfahrung noch weiter helfen... Schade dass Du so weit weg bist.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Hey, danke für den Tip mit den ABS-Ringen, gerade habe ich die runter gezogen. Dachte, die wären angegossen.

Ich welche Richtung drücke ich die Radlager aus? Suche noch nach dem passenden Rohrstück? Aber ich fürchte, mein Schraubstock kann den halben Bremstrommeldurchmesser nicht umgreifen, um an die Nabe zu kommen.

Vorhin hatte ich schon einen Versuch gemacht, die Lager von aussen nach innen mit 4 Schraubzwingen zu pressen, das hat nicht geklappt. War das verkehrt herum?

Avatar

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1014 Tagen) @ gelebtes Holz

Den Sicherungsring schon raus gemacht ? Raus drücken geht in nur in Richtung Sicherungsring .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1014 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Oh, dann habe ich verkehrt rum gedrückt. Aber immerhin war der Sicherungsring schon beim Trommelausbaukampf draussen.:-)
Übrigens finde ich unter all Deinen Teilenummern nur EINE einzige Pumpe bei ebay, die so aussieht als wär's der Flansch für meine kleine Riemenscheibe. Alle anderen sind anders.

Aber mehrere Bremssattelträger. Auch unter 140.- € aber noch immer nicht billig.

Die schaue ich mir morgen genauer an,
für heute muss ich jetzt Feierabend machen.

Danke für Eure Hilfe erstmal. Ich melde mich wieder wenn ich weiter bin.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1013 Tagen) @ gelebtes Holz

heute bei Renault den rechten Bremssattelträger bestellt. 150.- € Die Nummer aus dem Thread stimmte leider nicht mit der überein, die der Rnault-Vertragshändler gefunden hat. Ich melde mich wieder, wenn ich das Teil habe.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Horst, (vor 1013 Tagen) @ gelebtes Holz

Die ist klar, dass der TML quasi die gleiche Informationen hat wie dein freundlicher ?

Avatar

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1013 Tagen) @ Horst

[image]

Ich habe die Nummer online übers Reno Parts raus gesucht . Hat der Freundliche auch die richtige Seite bestellt ? Obwohl da nur die letzte Ziffer anders ist .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1007 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Der Bremssattelträger rechts ist jetzt eingebaut. Und passt. Laut Rechnung hat er die Nummer
77 01 206 003
Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, weil ich an anderer Stelle noch am Schrauben bin.

KC0 Bremssattelträger nicht zu bekommen?

gelebtes Holz, Altlandsberg bei Berlin, (vor 1007 Tagen) @ gelebtes Holz

Das war ja, die Nummer, die weiter oben im Thread angegeben ist. Weiss auch nicht, was der Freundliche da nicht passend fand.
Das Teil habe ich allerdings nur bei Renault gefunden, nicht bei den verschiedenen Teilespezis.

Die Servopumpe für die Lenkung habe ich jetzt auch drin und passt. Die Pumpe hat eine kleine Aufnahme mit 3 Schrauben (35 mm Abstand) für das kleine Riemenrad, das ich wiederverwendet habe. Online bei Autodoc für knapp 80.- €incl. Versand, hat dort die Teilenummer: 559105 Hersteller: Lauber.

RSS-Feed dieser Diskussion