Vorstellung mit G1Ph2 (Plauderei)
Hallo allerseits, ich bin der Neue
etwas unverhofft ist mir aus dem Familienkreis ein Kangoo zugelaufen, der von nun an mein Leben (hoffentlich) bereichern wird. In den frühen 90ern bin ich einige Jahre lang einen Rapid gefahren, den Kangoo-Vorläufer, von daher ist mir der Charme der kleinen Kisten schon bekannt. Nach diversen anderen Fahrzeugen und zuletzt vielen autolosen Jahren nun also ein Kangoo.
Der Neuzugang ist ein arktisweisser G1Ph2, EZ 5/2005, 1.2/16V. Kombi mit fünf Sitzen. Anhand einer ergoogelten Preisliste und der vorhandenen Ausstattung dürfte es sich vermutlich um ein Sondermodell Campus handeln, denn:
2 Schiebetüren -> hatter
geteilte Rückbank -> hatter
Spiegel in Wagenfarbe -> hatter
Klima -> hatter
eFensterheber -> hatter
weiße Ziffernblätter -> hatter
CD-Radio mit 2 Lautsprechern -> hatter
ausserdem Sitzpolster mit stilisierten Autos drauf, die eher selten zu sein scheinen (tauchen jedenfalls kaum in Anzeigen für gebrauchte Kangoos auf) - in der Preisliste steht "Stoffpolsterung „P’ tite Auto"" . schätze das könnte hinkommen.
sonst hatter nix. Sozusagen ein ziemlich frugales Minimalauto, zumindest aus heutiger Sicht. Das passt aber sehr gut, denn was nicht dran ist geht auch nicht kaputt. Er ist in seinem bisher 17jährigen Leben erst 50.000km gefahren und wohnte in einer Garage beim ersten und einzigen Eigentümer. Ein paar Beulchen gibt's, aber nichts Dramatisches, Rost ist auch keiner zu sehen und er wurde regelmässig gewartet, die letzten Jahre in einer freien Werkstatt. Also hoffe ich, dass er noch ein langes Leben vor sich hat und mir dabei nicht die Haare vom Kopf frisst. Viel fahren wird er nicht, denn ein Auto brauche ich nur selten und dann meist zum transportieren - da passt so ein Minimalauto prima.
Das Rätsel des Radiocodes konnte ich mit Hilfe des Forums lösen (zumindest den Weg zur Lösung finden: Hier gibt es ein pdf mit den PreCode-Code-Kombinationen). Probleme hat und macht er keine.
Was ich suche ist ein CarpeDiem Easy Paket samt Vorhängen (bevorzugt für Hecktüren), denn eine Übernachtungsoption wäre sehr nützlich. Ein fester Camping-Box Einbau wiederum wäre zwar komfortabler, aber zumindest vorerst übertrieben - da ist mir der Kofferraum lieber.
Einstweilen lese ich mich in die Kangoomaterie ein und werde Euch bestimmt noch mit reichlich blöden Fragen löchern.