KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

christian2306, (vor 1040 Tagen)

Hallo liebe Leute,

da ich bisher nichts geeignetes gefunden habe (oder die falschen Worte verwende) wollte ich gern wissen wo beim Kangoo Rapid die Kraftstoff (Diesel) Pumpe verbaut ist und wie man dort am besten rankommt. Da bei meinem Kangoo immer mal nach belieben Luftbläschen in den Krafststoffschläuchen (Motorrraum) zu Sehen sind und dieser dann natürlich nicht wirklich rund läuft. Ich wollte mir mal die Pumpe anschauen da es ja evtl. sein kann das diese nicht immer korrekt fördert oder kleinere Aussetzer hat. Oder hat noch jemand eine andere tolle Idee? Vielen Dank schonmal.

Edit: Es handelt sich um einen Kangoo D65 mit 1.9er Diesel.

Avatar

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

sewa, Sondershausen, (vor 1039 Tagen) @ christian2306

der wird keine haben. Schau mal ob du vorn (Fahrerseitze) so einen Art Handpumpe(schwarze Gummibalg) hast. Damit kann man die Luft in den Tank drücken. Bei meinem 1.5dci wird die Pumpe über den Rippenriemen angetrieben.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1039 Tagen) @ sewa

Im Motorraum befindet sich so eine lustige schwarze Handpumpe, ob die jedoch irgendwas bewirkt ist fraglich... :D

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

Mc Stender, Hamburg, (vor 1039 Tagen) @ christian2306

Hallo,
schau Dir mal den Spritfilter genauer an.
Die Schläuche haben (meine ich) Schnellverschlüsse.
Die "O-Ringe" darin können am Ende sein.
Dann hast Du deine "Luftquelle".

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1039 Tagen) @ Mc Stender

Danke, damit meinst du diesen mehr oder wenigen runden schwarzen Kasten wo auch die Handpumpe dranhängt und ein Stecker rangeht? Dann werde ich mir diesen am Wochenende mal vorknöpfen.

Avatar

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

ingolf, B, (vor 1039 Tagen) @ christian2306

Weder kannst du sehen, ob die O-Ringe noch dichten noch ob die Handpumpe noch dicht ist.
Wenn Luftblasen im Bogen zwischen Balg, Filter oder HD-Pumpe sind, ist was undicht angefangen am Tank. Wenn die Luftblasen aus der Rücklaufleitung kommen, gibt es ein Problem an den Injektoren. Die Gummileitungen von denen an den gemeinsamen Rücklauf sind auch verdächtig.
Luftblasen schädigen die HD-Pumpe.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1039 Tagen) @ ingolf
bearbeitet von christian2306,

Auch an dich ein Danke Ingolf. Das Problem mit den Luftbläschen besteht wohl schon seit mehreren Jahren und vor meiner Zeit (hab ihn so gekauft). Bisher hatte er auch nur ab und zu mal etwas geruckelt und es hat mich nicht gestört. Die Luftbläschen sind "zum Motor hin", ich nehme an das sind dann die Rücklaufleitungen. Ich weis nur das der Vorbesitzer ihn deswegen mal in der Werkstatt hatte und da wurde irgendwas gespült, Schläuche getauscht und noch irgendwas gewechselt, ohne Erfolg. Injektoren wechseln wäre wohl ein finanzielles Disaster da ich den Wagen nur noch 1,5 Monate benötige und ich ihn danach sporadisch als "Baufahrzeug" nutzen wollte.

Habe mal versucht ein Bild zur besseren Fehlerbeschreibung zu machen. Die Luftbläschen treten im Bereich des roten Kreises auf.

[image]


Edit: Was evtl. noch hilfreich ist, der Fehler tritt nicht immer auf. Wenn ich mir den Kangoo früh schnappe und 16Km fahre ist alles schön und er läuft normal, stelle ich ihn ab und gehe dann 10min Einkaufen ist der Fehler da und er ruckelt rum. Dann steht er 8h auf Arbeit rum und fährt anschließend wieder normal nach Hause ohne Ruckeln (außer ich stelle ihn zwischenzeitlich wieder mehrere Minuten irgendwo ab).

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1036 Tagen) @ christian2306

Nun habe ich rausgefunden: Wenn er in seiner Ruckelphase ist und ich im Stand ca. 20 - 30 Sekunden mit dieser Handpumpe da Rumpumpe fängt er an ruhig und normal zu laufen. Wenn ich dann allerdings losfahre dauert es nicht lange und er ruckelt wieder rum. Sehr Mysteriös... und im Fehlerspeicher taucht hierzu ja keinerlei Fehler auf.

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

Mc Stender, Hamburg, (vor 1036 Tagen) @ christian2306

und im Fehlerspeicher taucht hierzu ja keinerlei Fehler auf.

Hallo,
täte mich auch Wundern.
Das ist schließlich eine herkömliche Stempel-Einspritzung.
Die wird wohl auch ohne Turbo auskommen.

Über Jahrzehnte der Stand der Technik.

Aber dein Effekt wird Luft sein.
Irgendwo vom Tank, über den Filter bis zur Einspritzung kommt Luft rein.

Wo ?
Must Du schauen.
Rissiger Schlauch, lockere Schlauchklemme, Rost im Tank (Ansaugrohr).

Auch der Faltenbalg kann die Ursache sein. Ein kleiner Riss reicht.

Da kommt noch nicht mal Diesel raus (aber Luft rein).

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1036 Tagen) @ Mc Stender

Danke dir, aber genau das ist im moment mein Problem... der Faktor Zeit, diese ist einfach nahezu nicht vorhanden bei mir im Moment. Und den wagen hierfür in die Werkstatt geben grenzt an wirtschaftlichen Totalschaden. Werde mich wohl mal durcharbeiten so nach und nach.

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1034 Tagen) @ christian2306

Ich werde mir bei Gelegenheit mal die Kraftstofffiltereinheit vorknöpfen (wo die Handpumpe dranhängt) und das alles untersuchen und gleich den Filter tauschen (kostet ja nicht viel). Kann mir jemand verraten wie die ganzen Schläuche abgehen? Will da nichts zerstören und es sieht so aus als wäre da eine Art "Schnellverschluss" dran wo man irgendwas drücken muss zum abziehen. Hab mich bisher nicht getraut da rumzurupfen ^^

Avatar

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffleitung Demontage.

PKGeorge, (vor 1033 Tagen) @ christian2306

Will da nichts zerstören und es sieht so aus als wäre da eine Art "Schnellverschluss" dran wo man irgendwas drücken muss zum abziehen.

Ja Stimmt, du mußt auf den Farblichen halben Ring draufdrücken und dann die Leitung abziehen!

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffleitung Demontage.

christian2306, (vor 1033 Tagen) @ PKGeorge

Alles klar, vielen Dank. Dann werde ich das mal bei Gelegenheit probieren ob ich die komplette Filtereinheit rauskriege um diese mal zu erneuern. Kann ja nicht so schwer sein :D

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffleitung Demontage.

christian2306, (vor 1028 Tagen) @ christian2306

Grüß euch, nun habe ich die komplette Dieselfiltereinheit gewechselt, hatte nur leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Jedoch scheint es so als kommen die Luftbläschen aus dem Dieselfilter wenn ich mit der Handpumpe pumpe, vor der Handpumpe sieht man dabei keine Bläschen. Daher müssten ja die Anschlüsse die an den Filter gehen undicht sein. Diese lassen sich jedoch leider nicht näher untersuchen weil diese so Dickköpfig sind das man nicht reinschauen kann.

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1026 Tagen) @ christian2306

So nun steht er zur Fehlersuche/Eingrenzung mal wieder direkt bei Renault, jedoch erhoffe ich mir nicht viel davon. Die bisherigen Aussagen wie: "das bisschen Luft in den Leitungen macht nichts, das ist normal" und allgemeines Schulterzucken lassen nichts gutes erahnen. Es bleibt also Spannend..... :)

Kangoo FC Rapid Bj. 04 Kraftstoffpumpe wo/Ausbau?

christian2306, (vor 1025 Tagen) @ christian2306

Update: Es "soll" entweder ein Injektor ne Macke haben oder das AGR Ventil ist Schuld, werde also bei Zeit und Laune mal das AGR zum Reinigen ausbauen. Vorher werd ich aber mal einen sog. AGR-Ventilreiniger mit durch den Diesel jagen, vielleicht verändert das ja schon was.

RSS-Feed dieser Diskussion