KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

piknockyou, (vor 1048 Tagen)

2000 KC0/1 1.2 1149 ccm, 43 KW, 58 PS
HSN/TSN 3004/553
VF1KCoAAF22067229

Hallo,

wie kann ich sicher gehen, dass ich den richtigen Zahnriemen + Wasserpumpe kaufe?

Z. B. habe ich folgende Angebote unter Angabe der Fahrzeugdaten bei eBay gefunden:

BOSCH Zahnriemen + Spannrolle + Wapu für Renault Clio Twingo 1.2 Kangoo 1.2

oder

SKF Zahnriemensatz + Wasserpumpe für RENAULT Clio I II Kangoo I II Twingo 1.2

Bei letzterem steht:
"Passt nur für: (Motorcode: D7F 710, Motorcode: D7F 720, Motorcode: D7F 722, Motorcode: D7F 726, Motorcode: D7F 744, Motorcode: D7F 746, Motorcode: D7F 764, Motorcode: D7F 766)"

Welchen Motorcode hat meiner?

Vielen Dank und Grüße,
piknockyou

Avatar

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

sewa, Sondershausen, (vor 1048 Tagen) @ piknockyou

In dem man auf dem Motor nachschaut.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Avatar

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1048 Tagen) @ sewa

Da wird er wohl nix mehr erkennen können .
Mit Der Fahrgestellnummer kann ich nach sehen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

piknockyou, (vor 1048 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Wäre nett!

Avatar

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1048 Tagen) @ piknockyou

Ich Ochs ... steht ja im ersten Post ... ;-)
Hier " dein Auto " .

Fahrgestellnummer (Fgst.-Nr.)
VF1KC0AAF22067229
Modell
Kangoo

Fahrzeug-Typ
KC0A
Baujahr
02 2000

TECHNISCHE KRITERIEN
TECHNISCHE KRITERIEN
TECHNISCHE KRITERIEN
FABRIKATIONS-NR. U051740
AUSSTATTUNGSNIVEAU E3
ZUSATZAUSSTATTUNG SAN913
ERGÄNZUNGSANGABEN LIMITIERTE SERIE EVO
FARB-CODE MV632
SITZVERKLEIDUNG DRAP02
HARMONIE DES FAHRGASTRAUMS BLEVER
CODE TECHNISCHE BESONDERHEITEN. \8/
MOTORTYP D7F
MOTORTYP UND KENNZAHL D7F720
FABRIKATIONS-NR. DES MOTORS F534256
GETRIEBETYP JB1
GETRIEBETYP PLUS KENNZAHL JB1972
FABRIKATIONS-NR. DES GETRIEBES A009895
ABGASNORM EU96
ABS JA
ABTRENNUNGSTYP SANCL-OHNE ABTRENNUNG
BEHEIZBARE HECKSCHEIBE NEIN
BEIFAHRER-AIRBAG JA
BEIFAHRERSITZTYP PACOUC
DACHABLAGE RANPRE
DACHLUKE NEIN
DIEBSTAHLSCHUTZ ANTID-WEGFAHRSPERRENSYSTEM
DOKUMENTATIONSPHASE PHAS1
EINZEL-MONOGRAMM-AUSSTATTUNG MONG10
ELEKTRONISCHE FAHRWERKABSTIMMUNG NEIN
FAHRER-AIRBAG AIRBA1 - MIT FAHRERAIRBAG
FENSTERHEBER TYP ELEKTRISCH
FENSTERTÖNUNG VT-GETÖNT
FUSSBODENBELAG HINTE TACHCA-HINTERE GUMMI-LASTMATTE
FÜLLMENGE CHANOR
GEPÄCKRAUMABDECKUNG JA
GEPÄCKRÜCKHALTEVORRICHTUNG FIRBAG - MIT GEPÄCKHALTENETZ
GETRIEBETYP / ZAHL DER GÄNGE 5-GANG-SCHALTGETRIEBE
HECKSCHEIBENWISCHER JA
HECKTÜRTYP ALS NUTZFAHRZEUG POARVI-MIT FENSTER
HINTERES SEITENFENSTER RECHTS FESTES HINTERES SEITENFENSTER RECHTS
KLIMAZONE GEMÄSSIGTES KLIM
KONSTRUKTION EINES TOCHTERUNTERNEHMENS SERIE
KOPFSTÜTZE HINTEN 3ATRPH - DREI KOMPLETT HÖHENVERSTELLBARE KOPFSTÜTZEN HINTEN
KOPFSTÜTZE VORNE ATAVPH
KRAFTSTOFF-/ENERGIETRÄGERART BENZIN
LACKIERUNG DER KAROSSERIE MV632
LENKHILFE JA-STANDARD
MIT VORFILTER. NEIN
MOTORISIERUNG MA
NIVEAUREGULIERUNG, HINTERACHSE NEIN
NÄHERUNGSSENSOREN SRDPRO-OHNE NÄHERUNGSSENSOREN
POLLEN- UND STAUBFILTER NEIN
POSITION DES LENKRADES LINKS
RADAUFHÄNGUNG MIT VERSTÄRKTER DÄMPFUNG SUSNOR-NORMALE FEDERUNG
RADIOTYPEN SRADIO
REIFENMARKE STANDARDZUBEHÖR
RÜCKSITZTYP FBANAR
SEITENTÜR LINKS PLGCVO-SCHIEBETÜR MIT ZU ÖFFNENDEM FENSTER
SEITENTÜR RECHTS PLDCVO-SCHIEBETÜR MIT ZU ÖFFNENDEM FENSTER
SICHERHEITSEINRICHTUNG SDPSEC-OHNE SICHERHEITSEINRICHTUNG
SICHERHEITSGURTE HINTEN CEAR
SITZBEZUG VELOURS
SITZHEIZUNG SGSCHA - SITZ OHNE HEIZUNG
SPEZIALSCHUTZ NEIN
STUFE NAVIGATIONSSYSTEM SSNAV
TAGFAHRLICHTER SRUNLI - OHNE TAGFAHRLICHT
TYP DER AUSSENSPIEGE RETROR-MECHANISCH
TYP DER KLIMATISIERUNG. NORMALE HEIZUNGSANLAGE
VERSION RTE 12
VERSIONSANPASSUNG AEQ
ZUSATZSCHEINWERFER NEIN
ZÄHLEREINHEIT KILOMETER
OHNE AUFKLEBER/INFO ABGASENTGIFTUNG
FAHRERSITZ- GESTÄNGE + SCHLAFSITZ
OHNE REIFENDRUCKAUFKLEBER
AUFKLEBER 02
3 HÖHENVERSTELLBARE VOLL-KOPFSTÜTZEN HINTEN
HÖHENVERSTELLBARE VOLL-KOPFSTÜTZEN VORNE
GEMÄSSIGT
BLUE-GREEN
TUCH 02
AUSSTATTUNGSANPASSUNG
LINKSLENKUNG
VELOUR-STOFF
SANS SPEZIALFAHRZEUG
MODELLREIHE WEITERENTWICKLUNG
OHNE ZUSÄTZL SCHEINWERFER
OHNE POLLENFILTER
SITZ OHNE HEIZUNG
BEIFAHRER-AIRBAG
DOKUMENTATIONSPHASE 1
DOKUMENTATIONS PERIODE 1998
STANDARDKUPPLUNG
STAHLFELGEN 1
ABGASENTG EURO 96
BENZINER
MOTORISIERUNG MA
433 MHZ FERNBEDIENUNG
AUSRÜSTUNGSNUMMER E3
2 MANUELL VERSTELLBARE AUSSENSPIEGEL
NORMALE NUTZLAST
OHNE NAVIGATIONSSYSTEM
ÖFFNUNG PER FERNBEDIENUNG
3-PUNKT-SICHERHEITSGURT ZENT/HR
BEZEICHNUNG FUEL1
ZYL 01 BEZEICHNUNG
FENSTERHEBER
STANDARDFEDERUNG
OHNE P/DIM-AUFKLEBER
GEPÄCKRAUMABDECKUNG
X76 GRANDTOUR
BAUREIHE X76
NORMALE STRASSEN
HECKSCHEIBENWISCHER
SCHEIBENTÖNUNG
SCHIEBETÜR RECHTS + AUSSTELLFENSTER
HECKSCHEIBENHEIZUNG
SCHIEBETÜR LINKS + AUSSTELLFENSTER
FLÜGELTÜR 180
WEGFAHRSPERRE
MOTOR D7F
OHNE TAGFAHR-SCHEINWERFER
MONOGRAMM 10
KILOMETER
MIT GEPÄCKHALTENETZ
STANDARDZUBEHÖR
GRAU BOREAL
STANDARDHEIZUNG
OHNE LEITERKLAPPE
ANTIBLOCKIERSYSTEM
FESTSTEHENDES SEITENBLECH RECHTS
OHNE SEITENFENSTER LINKS
SICHERHEITSGURT BEIFAHRER HÖHENVERSTELLBAR
SONDERFUNKTIONEN FÜR DEUTSCHLAND
HÖHENVERSTELLBARER SICHERHEITSGURT FAHRER
GUMMI-LASTMATTE HR
FUNKT RÜCKSITZBANK
SERVOLENKUNG
RÜCKENLEHNE BEIFAHRERSCHLAFSITZ
RÜCKSENDUNG DACHABLAGE VORNE
ALARM/SIRENE STANDARD 03
OHNE TRENNWAND
MANUELLES 5-GANG-GETRIEBE
FAHRZEUG OHNE RADIO
MIT AUFROLLEN
GLASTÜREN HINTEN
FAHRERAIRBAG 1

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

piknockyou, (vor 1048 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Herzlichen Dank!
Ist der Zugang zu diesen Infos öffentlich?

Avatar

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1048 Tagen) @ piknockyou

Nein der Zugang ist nicht öffentlich weil direkt bei Renooo .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1048 Tagen) @ piknockyou

Das ist wie immer eine " Glaubensfrage ". DAs muß jeder selber wissen ob das " reicht " .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

Karnivorus, (vor 1047 Tagen) @ piknockyou

Sorry, aber wegen 10€ willst Du ein Risiko eingehen?
Ich nehme grundsätzlich nur Markenprodukte Conti, Gates, SKF, Bosch.
Auch so in der Reihenfolge.
Das Teil soll ja wieder 5 Jahre halten. Ein Defekt verursacht im günstigsten Fall, dass Du die komplette Arbeit nochmal machst.

Welcher Zahnriemen + WaPu? (Bj. 2000; 3004/553, 1.2, 58 PS)

piknockyou, (vor 1046 Tagen) @ Karnivorus

Bosch ist es geworden.

RSS-Feed dieser Diskussion