KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe (Plauderei)

christian2306, (vor 1055 Tagen)

Hallo liebe Renault "Freunde" :)
mein liebstes Känguru hat mal wieder ein neues Problemchen, diesmal geht mir während der Fahrt Sporadisch immer wieder die Gelbe Vorglühlampe an, meistens in Verbindung mit unruhigem Motorlauf im Stand oder Ruckeln beim fahren (nur bis 1/2 Gaspedalstellung).
Gehe ich z.B. vom Gas, geht die Lampe aus, gebe ich dann wieder Gas geht sie wieder an. Genauso verhält es sich mit der Ruckelei, gebe ich bis ca. 1/2 Gas ruckelt und wackelt es durchs ganze Auto, gebe ich mehr Gas oder trete die Kupplung läuft er Seelenruhig.
Hat jemand hier zu eine Idee? Viel möchte ich nicht Investieren (müssen) da ich den Wagen maximal noch 5 - 6 Monate haben werde.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

Mc Stender, Hamburg, (vor 1055 Tagen) @ christian2306

Hallo liebe Renault "Freunde" :)
mein liebstes Känguru hat mal wieder ein neues Problemchen, diesmal geht mir während der Fahrt Sporadisch immer wieder die Gelbe Vorglühlampe an, meistens in Verbindung mit unruhigem Motorlauf im Stand oder Ruckeln beim fahren (nur bis 1/2 Gaspedalstellung).
Gehe ich z.B. vom Gas, geht die Lampe aus, gebe ich dann wieder Gas geht sie wieder an. Genauso verhält es sich mit der Ruckelei, gebe ich bis ca. 1/2 Gas ruckelt und wackelt es durchs ganze Auto, gebe ich mehr Gas oder trete die Kupplung läuft er Seelenruhig.
Hat jemand hier zu eine Idee? Viel möchte ich nicht Investieren (müssen) da ich den Wagen maximal noch 5 - 6 Monate haben werde.

Hallo,
da hast Du geschaut ?
https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Masseverbindung_Motor/Karosse

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1055 Tagen) @ Mc Stender

Vielen Dank, das könnte ich mir am Wochenende mal zu Gemüte führen ^^ Ich kenne das nur so das man das Masseband meistens von oben sieht und nicht das halbe Auto zerlegen muss. Vielleicht kommt daher auch der Fehler das mein Tacho immer mal aus bleibt (Dzm + Tacho, Tankanzeige, Motortemperatur und Uhr). Ich werde mir vorsorglich schonmal ein Masseband besorgen und dieses dann am Wochenende generell tauschen, kann ja nicht Schaden wenn der Wagen eh zerlegt ist.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1055 Tagen) @ Nebel-Jonny

Auch dir einen Dank dafür, den Stecker über der Pedalerie hatte ich schon ab (sieht bei meinem etwas anders aus) und diesen mit Kontaktspray etc. gereinigt und behandelt. Dies hat nichts am ganzen verändert. Meiner springt auch nicht in den Notlauf sondern "gurkt" im Grunde ganz normal weiter und vor sich hin, nur eben mitunter mit Ruckelei. Lustigerweise lässt sich das Problem auch eine Zeit lang beseitigen indem man die Karre mal mehr "rannimmt" und die Gänge mehr ausdreht und ihn etwas Scheucht, dann erlischt die Lampe und er fährt Normal, bis zum nächsten Motor Start. Ich finde generell das die Fehler bei Renault immer sehr Mysteriös sind und die Elektrik/Verkabelung/Sicherungsbelegung teilweise auch nicht unbedingt sinnvoll sind.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

Nebel-Jonny, (vor 1055 Tagen) @ christian2306

Da sind 2 Sachen:Stecker über Pedalerie und direkt Stecker am Gaspedalponti selbst.Du solltest wirklich nicht da weiter nach Fehlern suchen,bevor du da nicht alles durch hast.

https://forum.mykangoo.de/index.php?mode=entry&id=323186

Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1055 Tagen) @ Nebel-Jonny

Vielen Dank für die Ratschläge, ich würd mich ja auch gern mal ranmachen aber beim derzeitigen Wetter ist das Aussichtslos, ich muss leider im freien Suchen und Basteln. Die Bude mit den Fehler(n) in eine Werkstatt geben würde ebenfalls völlig den Rahmen sprengen. Was mich halt am ganzen wundert ist das die Gasannahme egal wie er spinnt normal und Ok ist und das er auch nicht in irgendeinen Notlauf geht sondern ganz normal "rumtuckert".

Avatar

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1055 Tagen) @ christian2306

Der einzig richtige Weg um dem Problem auf die Spur zu kommen ist einen Fehlerauslese bei Renault . Alles andere ist Glaskugel schauerei und kostet unnütz Zeit und Geld wenn da Teile ohne Sinn getauscht werden .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

biggi, (vor 1054 Tagen) @ christian2306

Könnte das AGR-Ventil sein, was hängt/verdreckt ist.. Wahrscheinlicher ist aber ein Problem mit dem Druck im Rail.

Im Schubbetrieb hat/kann die Pumpe die gesamt Krafstoffmenge nutzen, um den "Leerlaufdruck" von ca. 300 bar aufzubauen.

Sobald dann aber die Einspritzung wieder Menge abzweigt, reicht die Fördermenge nicht mehr den vom Steuergerät vorgegeben Druck aufzubauen und die Lampe kommt.

mögliche Ursachen.
- Krafstoffzufuhr zum Hochdruckpumpenlement unzureichend (Kann vom verstopften
Kraftstoffilter über Nebenluft bis zur Vorförderpumpe gehen..
- Hochdruckpumpe incl. Mengenreugilerventil..
- Leckölmenge der Einspritzdüsen in Summe zu hoch. Da kommt dann die Pumpe schnell ans Limit ihrer Grenzen und kann den Druck nicht mehr aufbauen.
- Druckregelventil Rail defekt.
- Hast Du Silberglitter im Kraftstofffilter? (dann war es das, wirtschaftlich)

Gewissheit/Absicherung und konkrete Hinweise geht nur über Fehlerspeicher auslesen.

Bei der Resthaltedauer sehe ich die Wirtschaftlichkeit der Reparatur nicht...

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1053 Tagen) @ biggi
bearbeitet von christian2306,

Danke dir @biggi, genau da liegt mein Problem, in 2 Monaten steht "mein neuer" da und ich wollte den Kangoo noch über den Sommer als "Baufahrzeug" mit verwenden. Dort jetzt noch Haufenweise zu investieren wäre Quatsch, zumal ich durch einen "Wasserschaden" schon 600€ zusätzlich reingesteckt hatte. Ich werd mir am Wochenende mal Masseband und die besagten Stecker vom Gaspedal usw. anschauen und wenn ich es zeitlich hinkriege mal den Speicher auslesen lassen. Aber großartige Investitionen bringen es da nicht mehr.

Edit: Mir fiel ein das vom Vorbesitzer schon einiges an der Einspritzung etc. gemacht und geprüft wurde (Schläuche, Spülung, Injektoren)weil das Motorruckeln ab und an (ohne Vorglühlämpchen etc.) schon seit Jahren vorhanden ist und bisher keine Werkstatt den Fehler beheben konnte. Das ab und an Ruckeln/STottern stört mich ja auch nicht, nur seit neuestem ist eben die Vorglühlampe dauernd an und dann läuft er auch im Stand mit höherer Drehzahl und klingt nicht gerade Gesund. Im schlimmsten Falle wird er eben so wie er ist und fährt weiter "Misshandelt" und geht dann weg wenn der neue da ist, wär eigentlich Schade drum weil meiner der einzige mit Rückfahrkamera und DAB+ ist :D

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

Kang Johnson, (vor 1053 Tagen) @ christian2306

Hallo, ich habe schon 2mal erfolgreich eine Universal Kraftstoffpumpe
(z.B. ebay 265295504309 13€) bei unrundem Lauf eingesetzt.
Das ist nicht teuer und wenn das keine Besserung bringt, hat
man immernoch eine schöne Spritpumpe auch für andere Zwecke.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1053 Tagen) @ Kang Johnson
bearbeitet von christian2306,

Die Benzinpumpe würde ich fast ausschließen, dafür läuft er einfach zu gut und bekommt genug Sprit. Ich tippe eher auf etwas elektronisches da der Fehler immer im zusammenhang mit geänderter Gasannahme, Vorglühlämpchen und (meistens) Tacho-Totalausfall (bis auf Kontrolllampen) einherkommt. Ich versuch am Wochenende mal die bisher beschriebenen Dinge auszutesten, ansonsten muss ichs mit dem auslesen beim Renault König mal probieren, vielleicht springt dort ein "alter Hase" rum der sich dummerweise mit den ollen Kangoo wehwehchen auskennt...

Edit: Hab meine Kasperbude nun im Renault Autohaus stehen zum auslesen und rumspielen, vielleicht findet sich ja was und/oder es hat dort jemand Lust den Defekt günstig(st) zu beheben ^^

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1052 Tagen) @ christian2306

So liebe Kangoofreunde, im Fehlerspeicher gibt es folgendes zu Sehen:

- DF003, Stromkreis Lastpotentiometer, DEF (Oranger Punkt)
- DF057, OBD (roter Punkt)

Heißt dann für meine Begriffe soviel das es an der bereits erwähnten Gaspedal-Poti-etc. Kabelage liegen müsste..?

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

Nebel-Jonny, (vor 1052 Tagen) @ christian2306

hab dir ja gesagt alles gut durchlesen dazu .Betreffende Links dazu stehen hier imThread.
Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1052 Tagen) @ Nebel-Jonny

Nun weis ich wenigstens mehr wonach ich schauen muss und kann mir die Verbindungen am betreffenden "Gaspedalkabel" mal näher anschauen.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1048 Tagen) @ christian2306

[image][image][image]

Da is er mal wieder.... mit Ernüchternden Ergebnissen. Mein Kangoo hat trotz Bj 2004 kein elektronisches Gaspedal sondern eins mit Bowdenzug, liegt wohl daran das er ein "echter Franzose" ist. Wir haben vorn im Motorraum mal mit dem "Bösen" weißen Stecker im Sicherungskasten Experimentiert und diesen gereinigt. Danach lief der Motor richtig Kacke und im Notlauf, mit null Gasannahme und einer riesigen Qualmwolke hinter dem Auto. Dies Pegelte sich dann jedoch wieder ein und er nahm Gas an und man konnte ihn Fahren. So... noch jemand weitere Ideen? Laut Fehlerspeicher ist ja irgendein Fehler da. Bei den Testversuchen und Probefahrten blieb jedoch die Vorglühlampe aus.

Kangoo Rapid D65 Bj. 04 Motorruckeln/Vorglühlampe

christian2306, (vor 1042 Tagen) @ christian2306

Noch ein Update: Er läuft nun seit ein paar Tagen ohne die Vorglühlampe, jedoch ist das Motorruckeln noch da. Mir fiel auf das im Motorraum auch immer mal einige Luftbläschen durch die "Benzinleitung" mitkommen, evtl. verschluckt er sich daran. Wo diese jedoch herkommen ist mir ein Rätsel da dies ja auch nicht immer der Fall ist, also ein Permanentes Luft ziehen auch nicht sein kann. Langsam nerven mich diese Franzosenmacken ^^

RSS-Feed dieser Diskussion