Kangoo angekauft, und jetzt? + Tipps für langes Kangooleben? (Plauderei)
Hallo ihr lieben Kangoonauten!
Ich brauche ein paar Tipps zu einem baldigen Besitz eines fast 5 Jahre alten Kangoos.
Es war schwer einen zu erwischen und wurde deshalb beim Gebrauchtwagenhändler bereits angezahlt.
Wäre es ratsamer das Auto vor der Übergabe und vollständigen Bezahlung noch von einer (unabhängigen) Werkstatt durchchecken zu lassen? Viele Werkstätten sind gerade überlastet.
Ein Händler ist ja mittlerweile zu einer 1 jährigen Garantie verpflichtet. Macht so ein zusätzlicher frühzeitiger Check noch einen Unterschied?
Was deckt so eine Garantie nicht ab?
Es wäre wünschenswert, dass dieses Auto möglichst lange treue Dienste leistet.
Was sollte man dafür noch beachten? Wie hält es sich lange, wenn man es auch nutzen will?
(Es ist ein Diesel mit 90 PS, wird vielleicht unter der Woche schon hin und wieder mal Kurzstrecke fahren (also keine Arbeitswege), aber regelmäßig für Wochenendausflüge mit mittellangen Strecken genutzt werden und soll bunte Sommer mit etwas ausgedehnterem Campingurlaub und gelegentlich Langstreckentripps ermöglichen.)
Was für Strecken sollte man denn bevorzugt wählen, wie regelmäßig sollte es denn bewegt werden? Was mag so ein Diesel denn gern (mit auswählbarer Start/Stopfunktion)? Zur Verfügung stünden z.B. für unter der Woche Distanzen von 1-2km oder auch mal 10+ km. Sagt dazu 1.5 dci noch was aus?
Wie erhält man so ein Auto auf budgetfreundliche Art möglichst lange?
So ein Kauf ist im Moment ja etwas teuer, da will man schonmal länger was davon haben.
Was muss im endgültigen Kaufvertrag alles genau vermerkt sein? Im bisher unterzeichneten Vertrag steht, dass man bestätigt den Wagen genau angeschaut zu haben und probegefahren zu sein. Damit bleibt aber trotzdem die Verantwortung beim Händler auf Mängel aufmerksam zu machen bzw. sie zu beseitigen und er haftet weiterhin mit seiner Garantie für jene, auf die er nicht hingewiesen hat, oder?
Bei wievielen km sollte denn der Zahnriemen gewechselt werden? Ich lese viele verschiedene Angaben. Jedenfalls wurde er bereits gewechselt und hat bis jetzt noch etwas weniger als 80.000. Ist das früh oder angemessen? Besser im Verkauf? Sollte man noch etwas beachten?
Die bisherigen km sind im Vorvertrag abgerundet eingetragen - ist das ok?
Habt ihr sonst noch Tipps oder Hinweise? z.B. worauf man bei Werkstätten achten sollte?
Was würdet ihr so empfehlen?