KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Bremsenpoblematik (Plauderei)

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1119 Tagen)

Moin.

so - die gute "Roswitha" *engel* hat jetzt gut 2k Kilometer in den letzten 6 Wochen bei uns geleistet und das auch bisher ohne größere Meckerei ihrerseits. (Kangoo KC 1 Ph.1 - 1.2 58PS EZ11-2001)

Es gibt ein Bremsproblem, das ich bisher noch nicht lösen konnte. Bei leichtem oder mittlerem (ab)bremsen starker Drang nach rechts - also sehr deutlich!!

Bremsen vorne kontrolliert: Scheiben top; neue Beläge ATE verbaut; Sättel sauber gemacht; Sattel "schwimmt" leichtgängig; Kolben mehrfach bewegt mit Rückstellung durch Zwinge (sehr vorsichtig und zu zweit); mit reinem Daumendruck ließen sich beide Kolben aber nicht rein drücken; - KEINE Verbessrung

Bremsen hinten kontrolliert: lks KEINE Handbremswirkung; Hebel ging bis unterm Himmel; rts Wirkung - Trommeln sahen noch (lala) ok aus; Versteller beidseitig ohne Funktion; Kompletten Backensatz BOSCH 0204114156 verbaut; Handbremszug sauber eingestellt; jetzt beidseitig Brems- und Handbremswirkung - solved! Aber - keine Veränderung beim Fehler.

In Frage zu stellen wären dann evtl. :

- doch die Sättel
- irgendwas an der Aufhängung vorne
- Stoßdämpfer (daran glaube ich nicht da auch bei ganz leichtem Abbremsen der Rechtsdrall ist)

SO kann ich den Wagen von keinem fahren lassen und ich fahr so auch nicht sehr gerne. Gibt es dazu Ideen oder Wissen?

Dann Trommeln hinten: haben ja die ABS Ringe drauf, bei meiner Suche im Netzt finde ich immer nur Trommeln ohne die Ringe. Kann ich die mit Wärme runter und auf die neuen Trommeln rauf bekommen? Oder gehts einfacher - ich muss jetzt auch nicht zwingend 150.- EUR pro Trommel raus werfen *wein*

[image]

Fragende Grüße

*what*

Dirk

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Avatar

Bremsenpoblematik

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Hast du die Radbremszylinder auf Leichtgängigkeit geprüft ? Nicht das die fest sind ! Wenn da alles iO ist einfach mal die Trommeln hinten tauschen . Wandert das Problem mit ? Wie hast du die Bremsbacken hinten eingestellt ? Seile gelöst bis frei , Backen angelegt und dann erst die seile wieder gespannt ?
Schon mal auf einem Bremsenprüfstand die Werte kontrolliert um zu sehen welche Bremse da aus der Riehe tanzt ?

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Bremsenpoblematik

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1119 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Danke für die schnelle Antwort.

RBZ sind beide frei und sauber, Seil(e) erst unten komplett gelockert, alles gängig (eher neuwertig vom Zustand), Bremsbacken verbaut, dann ,dann Einstellung unten soweit fest bis max 5 - 6 Klicks und der Wagen steht. Auch bei Pedaldruck rts und lks gleichmäßige Wirkung.
ABER -> Bremseprüfstand will ich morgen oder Dienstag hin (je nach Terminlage dort) gucken um dem *devil* zu finden.

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Bremsenpoblematik

Horst, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer
bearbeitet von Horst,

Hi,
ganz wichtig:
Vor dem spannen des Handbremsseils, muss zwingend erst das Bremspedal so oft betätigt werden, dass die Nachsteller beidseitig nicht mehr Nachstellen. Dabei müssen die Seile also wirklich ganz locker sein.
Erst dann, wirklich erst dann, darf die Handbremse eingestellt werden, so das die weiterhin bis ca erste Raste noch keine Bewegung in der Trommel bewirkt.
Bei anderen Vorgehensweise kann die automatische Nachstellung nicht funktionieren.


Wenn das Problem aber schon bei leichteren Bremsen Auftritt und im Stand bei Anheben einzelner Räder gleichmäßig ist( kann man ja ganz grob beurteilen), dann wird es wohl eher was mit dem Fahrwerk sein. Ist denn Spiel in den Spurstangen oder den Traggelenken.
Bei extrem falscher Spur hat man oft auch sehr komische Effekte.

Avatar

Bremsenpoblematik

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1119 Tagen) @ Horst

Die automatische Nachstellung funzt doch eigentlich nie .
Ich lege die Backen gleich per Handeinstellung komplett an so das da nix mehr nachstellt . Dafür darf natürlich kein eingelaufener Rand in der Trommel sein . Ich drehe den Rand natürlich ab damit die Backen frei rein passen .
Dann wie Horst sagte erst nochmal bremsen und erst dann die Seile einstellen .
Die Farnzmänners hätten ja auch einfach die " Keilbremse " von VW nehmen können , aber das wäre ja zu einfach . Die funzt immer und ein Ausbau der Trommel ist mit Schraubendreher und Keil zurück drücken ein Klaks .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Bremsenpoblematik

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1119 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja - neue Trommeln sollen ja noch drauf - aber da hab ich noch keine Quelle für gefunden ... wir haben nach dem Einbau erst aufs Pedal getreten und dann unten rum getüdelt bis die Einstellung Handbremse passte


Ich fahre dann erst mal auf den Prüfstand ... und melde mich mit dem Resultat von dort

Greets

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Avatar

Bremsenpoblematik

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Die Trommeln gibts doch wie Sand am Meer .... ;-)

Den ABS Ring kannste einfach so runter hebeln und wieder drauf schlagen . mußte nicht unbedingt warm machen . Hast du ne Presse für die Radlager ? Oft sind die ohne , die gehen aber leicht raus und das wäre auch mit nem gutem Schraubstock möglich .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Bremsenpoblematik

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1119 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Die Trommeln gibts doch wie Sand am Meer .... ;-)

Den ABS Ring kannste einfach so runter hebeln und wieder drauf schlagen . mußte nicht unbedingt warm machen . Hast du ne Presse für die Radlager ? Oft sind die ohne , die gehen aber leicht raus und das wäre auch mit nem gutem Schraubstock möglich .


Danke - die Info hat gefehlt - also abhebeln und wieder drauf "schlagen" *prost* prima


Luftdruck - ja klar war der erste Blick - Spurstangenkopf ohne Auffälligkeiten - schaue ich kommende Woche auch noch mal genau hin!
Danke an Euch

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Avatar

Bremsenpoblematik

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Die Querlenkerbuchsen bei der optischen Prüpfung nicht vergessen . Wenn die ausgeleiert sind macht die VA auch was sie will .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Bremsenpoblematik

Horst, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Hi,
nicht nur der Spurstangenkopf... am anderen Ende der Spurstange im Faltenbalg ist das Axialgelenk, das kann auch ausschlagen.
Und eben auch das Traggelenk..

Bremsenpoblematik

Schrauber, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Reifendruck vorne geprüft?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Bremsenpoblematik

R11, (vor 1119 Tagen) @ Landy-Fahrer

Spurstangenkopf?

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

biggi, (vor 1118 Tagen) @ Landy-Fahrer

Gerne übersehen:

Gummilager in den Querlenkern: "Elstokinematik"

Wenn die verschlissen sind, einseitig oder unterschiedlich, weichen die Querlenker unterschiedlich beim Bremsen, gerne auch bei leichten Bremsmaövern nach hinten aus, und damit "schlagen" die Räder (Änderung der Radspur) unterschiedlich ein, und das Fahrzeug zieht in eine richtung. Bei Vollbremsung liegen die eh auf Block/Anschlag, der dann wieder gleich ist.

Avatar

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1117 Tagen) @ biggi

Danke an Alle - werde mal zeitnah wenn die Bühne bei einem Schrauberkollegen frei ist, die VA und alles was da beteiligt sein kann genau ansehen.

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Avatar

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1067 Tagen) @ Landy-Fahrer

Hallo,

auch wenn es etwas spät ist gibt es noch die Lösung nachgeliefert - Querlenker links beide Lager komplett ausgeschlagen, Gummi hatte sich schon aus dem Lager (ohne Genehmigung) entfernt .. rechts beginnende Auflösung

2 neue Querlenker komplett von Febi und einmal Spur & Sturzeinstellung und schon war alles tutti!!!

Gleich noch frische Bremsscheiben danach drauf ... alles grad aus!

Danke nochmals an Alle!

Greets Dirk
*thumbsup*

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

Avatar

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1067 Tagen) @ Landy-Fahrer

Wurde drauf geachtet das die Traggelenke auch mit M12 schrauben befestigt sind und nicht wie im Zubehör üblich mit nur M10 ??

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

meinautoistkaputt, (vor 1067 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Wurde darauf geachtet, die Querlenker am abgesenkten Fahrzeug fest zu ziehen?

Avatar

Bremsenpoblematik: Gummilager Querlenker

Landy-Fahrer, Bramsche, (vor 1067 Tagen) @ meinautoistkaputt

Doppel *thumbsup*

Alles gemacht wie es soll danke fur die Hinweise!

--
Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

RSS-Feed dieser Diskussion