KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben (Plauderei)

JoergD, (vor 1123 Tagen)

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wende mich direkt mit einem Problem an Euch, da ich mit dem Kangoo keine Erfahrung habe.

Meine Tochter fährt einen Kangoo II Bj 2011 1,5dCI 75PS in der Lieferwagenausführung (Express?) umgebaut als kleiner Camper. Fzg oder Motorbezeichnung - ich bin mir da nicht sicher - ist FW14B5.

Das Getriebe macht Geräusche sobald man vom Gas geht - hört sich an wie ein Schleifen. Bei getretener Kupplung ist das Geräusch weg, genauso wie bei Gas geben. Es tritt in allen Gängen auf. Laut Werkstatt dürfte sich gerade das Getriebe verabschieden - nach 207000km. Getriebeöl habe ich nachgeschaut, es ist genug drin, aber tiefschwarz.

Ich hätte jetzt Mal 2 Fragen an euch:

1) kennt jemand das Geräusch? Ist das ein typisches Kangoo Problem? Meldet sich das Getriebe wirklich gerade ab?

2)ich wollte mich im Internet mal nach gebrauchten (Austausch-) Getrieben umschauen, habe aber jetzt das Problem, das ich nicht weiß wonach ich suchen soll. Auf dem Gehäuse finde ich die Nummer 8200459672, vermute aber mal, dass es sich wirklich nur um die Gehäuse Nummer handelt. Im Forum und im Netz finde ich nur Nummern wie JB oder JR mit 4-stelliger Zahl dahinter, finde aber keine Zuordnung zu den Fzgen. Könntet ihr mir sagen, welche Getriebekennung zu dem Kangoo meiner Tochter gehört?

Vielen dank schon mal und einen schönen (Rest) Abend
Jörg

Avatar

KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1123 Tagen) @ JoergD

Moin wenn das Getriebeöl tief schwarz ist dann ist das Getriebe " hin " . Könnte aber eventuell auch noch repariert werden was aber heut zu Tage keine Werkstatt mehr macht , weil dies nicht können und schon garnicht Gewährleitung übernehmen wollen .
Ich mache sowas noch , auseinander nehmen nachsehen und reparieren , sofern da nicht schon ein Totalschaden vorliegt . Dann wirds aber auch nicht entsorgt sondern als Spender aufgehoben .
Wenn due mir die Fahrgestellnummer gibst kann ich dir genau sagen welches Getriebe verbaut ist .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

JoergD, (vor 1122 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Hallo,

ja, das ist auch meine Vermutung, schwarzes Öl im Getriebe sieht nicht wirklich gut aus!
Wenn Du die Getriebekennummer raussuchen könntest, wäre das wirklich sehr nett. ich schreibe Dir gleich eine mail mit der Nummer.

Vielen Dank schon mal.

Avatar

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1122 Tagen) @ JoergD

Du hast ein JR5156 verbaut .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

JoergD, (vor 1122 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Okay, einen ganz lieben Dank für die schnelle Hilfe! Damit komme ich jetzt erst mal weiter! Ich halte euch auf dem Laufendem

Jörg

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

JoergD, (vor 1120 Tagen) @ JoergD

Hallo, nochmal ich.
ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Getriebe und habe sogar schon eines aus einem Dacia angeboten bekommen, dass ich mir nächste Woche anschauen werde. Weiß jemand wo ich am Getriebe die Kennnumer zum Vergleich finden kann? Das Teil ist noch im Fzg eingebaut. Gibt es noch etwas worauf ich dabei achten muß?
Vielen Dank schon mla
Jörg

Avatar

KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

ingolf, B, (vor 1122 Tagen) @ JoergD

2 von den 4 hier laufenden Kangoo II mit dci haben neue Getriebe bekommen.
Einer bei 97Tkm und einer bei 130Tkm.
Dafür, dass die Kangoo I das Problem nicht kannten bis 300Tkm... der Createur hat Mist gebaut meiner Meinung nach.
Jeweils 1600 € aber was solls, wir werden keine neuen mehr kaufen. Der Wegfall der Leierklappe hat die Entscheidung leicht gemacht.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

tidi, (vor 1122 Tagen) @ ingolf

2 von den 4 hier laufenden Kangoo II mit dci haben neue Getriebe bekommen.
Einer bei 97Tkm und einer bei 130Tkm.

Hallo Ingolf,

da ich einen 1,5 dCI 110 als Grand Kangoo mit 161 tkm fahre, würde ich gerne genaueres wissen, wie Baujahr, Motor (Ausbaustufe), Getriebekennung und Schadensbild.

Die stärkste Ausbaustufe hat ja ein 6-Gang Getriebe, das ich auch dem kleinen G1 mti 84 PS gewünscht hätte.

Eine Info wäre nett von Dir. Ich habe bei der letzten Inspektion das Getriebeöl tauschen lassen, das habe ich bei meinem G1 Ph2 auch bei 150 tkm machen lassen und es ist aus meienr Sicht zumindest kein Fehler - der hat jetzt bei knapp 260 tkm wg. des defekten hydraulischen Ausrücklagers (Manschette verschmort) eine neue Kupplung und ein neues Ausrücklager bekommen.

Lieben Gruß

Tim

Avatar

KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

ingolf, B, (vor 1122 Tagen) @ tidi

Hallo Tim,
das sind FWG7B5 mit knallharten 55kW. Immer voll, immer eilig, immer Stadt.
Welchen Buchstaben das Getriebe hat weiß ich nicht aber nur 5 Gänge.
Weniger als PS schaden ja die Nm einem Getriebe wenn es zu schwach ist.
Beide machten nur kurz Geräusche und legten dann 2 Gänge ein beim Anfahren bzw schalten in den 2. Gang. Also harter Stopp bei geringer Geschwindigkeit. Den Leerlauf wieder rein zu bekommen ging nach längerer Rührerei am Ganghebel und dem Versuch leicht einzukuppeln. Aus dem Leerlauf war auch der 1. wieder möglich aber beim Versuch in einen anderen Gang zu schalten wieder harter Stopp.
Sehr lustig anzusehen, weniger lustig zu fahren.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Avatar

KKangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1122 Tagen) @ tidi

Die Getriebe Probleme betreffen eigentlich nur die 5 Gang Getriebe JRX XXX und JHh XXX . Die 6 Gang TL4 XXX sind eigentlich sehr unauffällig . Ich hatte bisher noch kein defektes davon in der Hand .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

@Ingolf & Kangoo Center TML

tidi, (vor 1122 Tagen) @ tidi

Hallo zusammen,

danke für die Infos!

Bei meinem ersten Wagen, einem 1,8l Golf II mit 66 kW, den ich mit 190 tkm für kleines Geld gekauft hatte, machte es auf dem Parkplatz eines Krankenhauses in Aachen knacks und das Getriebeöl floss auf den Parkplatz.

Der freundliche Hausmeister half damals und ein Mitarbeiter meines Ausbildungsbetriebes kam mit Hänger und holte uns (den Wagen und mich) ab.
Getriebe vom Schrott besorgt (Motoren Mertel in Köln), selbst getauscht und festgestellt, dass der Syncronring vom 2. Gang defekt war. Reklamiert und nochmal in den Kupplungstausch investiert (ich dachte naiverweise, dass Öl würde an der Kupplung vorbei geflossen sein) und dann zumindest dort Ruhe gehabt. Der Wagen hat aber soviel Geld gefressen, dass ich ihn nach 30tkm und 8000 Mark Reparaturen incl. Nachrüstung eines 3 Wege Kats von HJS (bei einem Vergasermotor!) frustriert abgestoßen habe.
Das war mein Lehrgeld in Sachen KfZ.

Das Getriebe meines damals (2012) schon 22 Jahre alten T3 habe ich bei 200 tkm überholen lassen und den Bus trotzdem ein Jahr später verkauft. Alle 7500 km Ölwechsel waren auch nicht so toll. Ich bin den sehr gerne gefahen, aber gemessen an den Kangoos war er kein Alltagsauto (trotz 69 JX Turbodiesel PS) und mit Saisonkennzeichen ein teuerer Spaß.

Lieben Gruß

Tim

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

JoergD, (vor 1118 Tagen) @ JoergD

Hallo Zusammen,

ich habe noch einmal eine Frage zu dem Getriebe. Gibt es zu meinem JR5156 noch passende andere Renault oder Dacia Getriebe, die ich verbauen könnte?

Mir wurde ein Dacia Getriebe angeboten, ich bin mir aber halt nicht sicher ob es paßt.

Vielen Dank
Jörg

Avatar

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1118 Tagen) @ JoergD
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

[image]

Es ist völlig wurscht wo das Getriebe verbaut war . Allein die Getriebekennung ist ausschlaggebend . Diese ist auf der Unterseite eingraviert oder wenn noch vorhanden ein Aufkleber auf dem Blechdeckel .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Kangoo II Getriebeprobleme - welcher Kennbuchstaben

JoergD, (vor 1117 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

alles klar. Vielen Dank, bin mal gespannt, ob die Bezeichnung noch zu erkennen ist.

RSS-Feed dieser Diskussion