
Antriebswellen-Manschette (Plauderei)
Du hast also einen Kangoo II ab 2008 ?
Wenn du die Manschetten wechseln willst wirst du die Antriebe raus bauen müssen . Dazu das Getriebeöl ablassen . Der rechte Antrieb geht leicht raus , auch die Schelle am Zwischenlager lösen ! Der linke Antrieb wird dir graue Haare bringen weil der nicht freiwillig raus will . Geht nur mit Gewalt und passenden großem Hebel mit gegen drücken am Getriebegehäuse von unten . Das auch nur mit einem Ruck , nicht drücken bis der Arzt kommt
Die äußeren Gelenke wirst du auch nur mit Glück runter bekommen . Die Konstrukteure haben da ganze Arbeit geleistet um es Bombenfest zu bauen . Die gehören sofort geteert und gefedert ! Selbst mit Abzieher und ordentlichen Schlägen mit flachem stupfen Meißel gegen den Inneren Stern tut sich oftmals garnix .
Du wirst höchst wahrscheinlich nicht drum herum kommen das " Pferd von hinten aufzäumen zu müssen " . Inneres Gelenk zerlegen , Tripodengelenk runter , Manschetten runter und die neue drauf , die alte innere drauf usw. Brauchst dann natürlich noch einen Satz Schellen und viele Putzlappen wegen der fettigen Sauerei .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .