KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


DieselPumpe (Plauderei)

RSKANGOO, Bayern, (vor 1146 Tagen)

Hallo Zusammen,
hätte eine Frage zu meinem Fahrzeug.
1,5cdi 68PS Bauj.2007.
Wer weis wie die Vorförderbumpe (die im Tank ist) angesteuert wird.
Gibt es ein Relias/Sicherung dafur (wo sind die zu Finden),oder geht das alles uber den Rechner.
Gruß Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

DieselPumpe

Horst, (vor 1146 Tagen) @ RSKANGOO

Die 1,5 dci haben nicht alle eine Pumpe im Tank verbaut.
Das Teil im Tankt gibt es mit und ohne Pumpe.
Sieht fast gleich aus.
Ohne Pumpe ist es dann nur der Tankgeber.

Avatar

DieselPumpe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1146 Tagen) @ Horst

Der Kangoo 1 bis 2008 hatte niemals als 1,5 DCI eine Pumpe im Tank . Da ist nur der Schwimmer für die Tankanzeige .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

DieselPumpe

sewa, Sondershausen, (vor 1145 Tagen) @ RSKANGOO

Beim Kangoo 1 Dci 1.5 gibt diese Pumpe nicht im Tank, die wird über die Nockenwelle angetrieben. Sollte Luft im System sein, hast du vorn neben der Batterie so eine Art Luftbalg, mit dem man den Diesel vorfördern kann. War ein blödes System, ist aber so.
Was nicht da ist, kann nich kaputt gehen.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Avatar

ohne weitere DieselPumpe

ingolf, B, (vor 1145 Tagen) @ sewa

Es war das bessere System und wenn ich bedenke wie rotzig die Förderpumpe im Tank der Kangoo 2 angeschlossen ist mit dem schmorenden Stecker...
2 solcher Sollbruchstellen habe ich hier liegen bzw inzwischen umgebaut zu einer Kanisterpumpe aber gut ist anders.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Avatar

ohne weitere DieselPumpe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1145 Tagen) @ ingolf

Ich würde dem Hersteller hier glatt Absicht unterstellen .... das soll nicht lange halten . Es betrifft ja alle Modelle von Reno und Dacia . Der Wahn die Stecker und Pins immer kleiner zu machen ist komplett irre . Ich sage nur vorn der Stecker in der Stoßstange für NSW und Tagfahrlicht am Kangoo II - Citan . Die Pins sind kleiner als eine Stecknadel . :-(

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

ohne weitere DieselPumpe

RSKANGOO, Bayern, (vor 1145 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Danke für eure Schnellen Antworten.
Ich dachte das jeder Comon Rail ne Vorvörderpumpe hat oder Braucht.
Lg Heiko

--
Kangoo PH2,1,5dci Bj:2007,Ahk,Gewinde Fahrwerk,Intra Alufelgen,Tempomat,Langstrecken Tank,Power Boost... Kangoo gefällt mir :)

Sicherungspins

Jeff, (vor 1145 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ich würde dem Hersteller hier glatt Absicht unterstellen .... das soll nicht lange halten . Es betrifft ja alle Modelle von Reno und Dacia . Der Wahn die Stecker und Pins immer kleiner zu machen ist komplett irre . Ich sage nur vorn der Stecker in der Stoßstange für NSW und Tagfahrlicht am Kangoo II - Citan . Die Pins sind kleiner als eine Stecknadel . :-(

Heute mit einem Kunde gesprochen,starke geruchsbildung innen während der Fahrt beim Kangoo II von 2018.
Iss schau nach Sicherungskasten oberhalb Kuppelpedal da iss Sicherung 26 für AHK verschmorrt mit Pins und Gehäuse.
AHK wurd von reno Werkstatt rangebaut.*thumbsup*

Sicherungspins

Mc Stender, Hamburg, (vor 1145 Tagen) @ Jeff

AHK wurd von reno Werkstatt rangebaut.*thumbsup*

Hallo,
mit "Plastik-Dose" wäre das wohl nicht passiert.

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

ohne weitere DieselPumpe

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1145 Tagen) @ RSKANGOO

Der hat auch eine Vorförderpumpe , die ist aber rein mechanisch und mit in der Hochdruckpumpe drin .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Sicherungspins

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1145 Tagen) @ Mc Stender

Wer die dran gebaut hat rein garnix zu sagen . Auch in einer Reno Werkstatt können Deppen arbeiten . Ohne eindeutige Fehersuche kann man da nicht einfach wem die Schuld geben . Hab da schon genug gesehen . Diagnostizierte Motorschäden die keine waren , Getriebeschäden die nicht wirklich welche sind usw usw.
Habe auch einen speziellen Kunden der seinen Pferdeanhänger halt nicht repariert und immer wieder die Sicherung vom Licht oder der Bremse killt . Welcher Aufwand das mit der Sicherung ist wissen ja alle mit einem Kangoo II .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

Sicherungspins

ingolf, B, (vor 1144 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja, die Sicherungen unter der Batterie sind eine ganz besonders miese Nummer des Createurs. Zusammen mit der räudigen Kennzeichenbeleuchtung vom Typ Bassin.

Ich suche die planmäßig verfaulenden Leuchtmittelhalter (Fassungen) der Kennzeichenbeleuchtung. Hat da jemand eine Idee? Ich finde sie nur komplett mit Leuchte aber die ist so schlecht, die möchte ich eigentlich nicht kaufen.

Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

AHK Sicherung No. 26.

Jeff, (vor 1142 Tagen) @ Jeff

Ich würde dem Hersteller hier glatt Absicht unterstellen .... das soll nicht lange halten . Es betrifft ja alle Modelle von Reno und Dacia . Der Wahn die Stecker und Pins immer kleiner zu machen ist komplett irre . Ich sage nur vorn der Stecker in der Stoßstange für NSW und Tagfahrlicht am Kangoo II - Citan . Die Pins sind kleiner als eine Stecknadel . :-(


Heute mit einem Kunde gesprochen,starke geruchsbildung innen während der Fahrt beim Kangoo II von 2018.
Iss schau nach Sicherungskasten oberhalb Kuppelpedal da iss Sicherung 26 für AHK verschmorrt mit Pins und Gehäuse.
AHK wurd von reno Werkstatt rangebaut.*thumbsup*

Iss OK Renault repariert den Sicherungskasten. Garantie.
Aber wofür iss die Sicherung die nach einbauanleitung AHK einfach eingesetzt wird.
Weiss das jemand. Kangoo iss 12. 2018.
Sicherung iss 10A und hatt alles verschmorrt.
Das Metall der Sicherung iss aber nicht durchgebrand die Sicherung war noch funktionsfähig aber kein kunststoff mehr dran

Avatar

AHK Sicherung No. 26.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1142 Tagen) @ Jeff

Die Sicherung ist das geschaltene Plus für das Relais . Der Stecker welcher schon Kangoo hinten rechts vor dem Radkasten liegt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

AHK Sicherung No. 26.

Jeff, (vor 1142 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Die Sicherung ist das geschaltene Plus für das Relais . Der Stecker welcher schon Kangoo hinten rechts vor dem Radkasten liegt .

oh oh oh oh und warum gib es Schmorrbraten anner Sicherung 26.
Enne Relaisspule zieht doch keine Ampers.;-)

AHK Sicherung No. 26.

Mc Stender, Hamburg, (vor 1142 Tagen) @ Jeff

Enne Relaisspule zieht doch keine Ampers.;-)

Hallo,
auf der 13pol. Anhängerdose gibt es 3x "Plus".

1. Dauerplus von der Fahrzeug-Batterie.
Z.b. für Licht, wenn man Nachts am Wegesrand die "Fahrbereitschaft" wieder herstellt.
Oder Nachts im Pferdeanhänger.

2. Plus geschaltet z.b. für den prall gefüllten Kühlschrank, der, während der Fahrt, die Lebensmittel elektrisch kühlen soll. Weil Gas während der Fahrt .....

3. Plus verstärkt + Geschaltet zum Laden einer 2. Batterie im Wohnwagen.
Da kommen gerne mal Amperes zusammen.

Aber tröste Dich. Ich hatte das auch schon.
Mit dem Wechselrichter an dem Zigarettenanzünder und ner 75W Arbeitsleuchte.
Die 10A Sicherung war zerschmort. Und sooo schlecht = Heiß war der Wechselrichter auch nicht. Hätte halten sollen. Hätte !!!

Gruß
Mc Stender


Ps.: Häufig werden der 2. + 3. gebrückt. Was dann deine Amperes erklärt. Zum laden der Wohnwagenbatterie.

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

Avatar

AHK Sicherung No. 26.

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1142 Tagen) @ Mc Stender

Ohne Ursachenforschung und Rückmeldung bleibt alles spekulativ . Wenn natürlich wer das dicke rote Kabel von der 13 poligen Dose da mit drauf geklemmt hat , dann gehört der geteert und gefedert ... ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

AHK Sicherung No. 26.

Jeff, (vor 1141 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ohne Ursachenforschung und Rückmeldung bleibt alles spekulativ . Wenn natürlich wer das dicke rote Kabel von der 13 poligen Dose da mit drauf geklemmt hat , dann gehört der geteert und gefedert ... ;-)

Ursacheforschung gibed bestimmt nicht bei Renault Werkstatt, da wird deer sicherungskasten neu und fertig.
Der AH hat 7polige stecker ohne dauer+nutzung, kangoo hat 13polig dose, also wurd Adapter benutzt.

AHK Sicherung No. 26.

Mc Stender, Hamburg, (vor 1141 Tagen) @ Jeff

Der AH hat 7polige stecker ohne dauer+nutzung, kangoo hat 13polig dose, also wurd Adapter benutzt.

Hallo,
ich hab solche "Erfahrungen" mit "Dosen" aus Metall gemacht.
Nicht eine aus Plastik dabei.
Salz und Wasser und das Metall der Dose. 7 oder 13polig ist dabei egal.
Eine unglückliche Mischung.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wenn der Adapter die "Plus-Kontakte" brückt = verbindet,kann das auch seltsame Effekte incl.


Edit: Kleiner Überblick.
https://www.kuhnert-anhaenger.de/strompaln.html

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

RSS-Feed dieser Diskussion