KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fehlercode P0790 (Plauderei)

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1176 Tagen)

Kangoo 1.2 16V - Motorstörlampe geht an --> Fehlercode P0790
Hallo,

Ich habe einen Kangoo 1.2 16V Baujahr 2002 Benzin und Flüssiggas.

Habe seit einiger Zeit folgendes Problem

Wenn ich anfahre geht manchmal die gelbe Motor Störungslampe an.

Torque OBD2 zeigt mir dann den Fehlercode P0790 an.. lösche ich diesen kann ich weiter fahren. Oft reicht es auch aus das Fahrzeug neu zu starten.
Habe folgendes dazu gelesen
Getriebebetriebswählschalter - Fehlfunktion Stromkreis !!!


Fahre ich auf Gas habe ich das gleiche Problem.

Kennt jemand dieses Problem?

Liebe Grüße aus dem Schaumburger Land

Fehlercode P0790

Horst, (vor 1176 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln
bearbeitet von Horst,

P0790 müsste das Problem mit dem Bremspedalschalter sein.
Dort sind zwei Kontakte verbaut, wenn diese im Widerspruch stehen, daher nicht klar ist ob das Bremspedal gedrückt oder nicht gedrückt ist, dann kommt der Fehler . Das ist so gemacht, das bei Defekt einer der Kontakte die Elektronik erahnen kann das was kaputt ist.

Hier ist sogar im Forum ein Bericht drüber
https://forum.mykangoo.de/index.php?id=267017

Kann aber immer auch ein Problem in der Verkabelung des Bremslichtschalters sein, muss also nicht der Doppelschalter sebst sein.

Avatar

Fehlercode P0790

sewa, Sondershausen, (vor 1176 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Dein Fehler beschreibt das dein Bremslichtschalter einen defekt hat. Zieh am besten mal den Kontaktstecker ab, prüfe den schalter mit einem Durchgangsprüfer oder Widerstandsmessgerät. Oft sind es auch einfach nur die Kontakte am/im Stecker, diese mal mit Kontaktreiniger spülen und Kontaktfett zur besseren Kontaktierung einsprühen.

--
Renault Kangoo Durisotti (Pick up)- orange
Renault Megane 4 RS Bose - tonic Orange (verkauft)
Renault Capture Bose

Fehlercode P0790

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1167 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Habe heute den Bremsschalter getauscht nun bekomme ich die Fehlermeldung P100A-F7

Der Code P0790 ist weg.. benutze jetzt Facile OBD2

Das masse Kabel sieht gut aus und hat auch Durchgang..

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind ????

Fehlercode P0790

Horst, (vor 1167 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Hi,
gibt es denn auch noch ein Problem ?
Oder ist das Problem an sich mit dem Tausch des Bremslichtschalters auch verschwunden ?
Also leuchtet noch ne Fehlerlampe ?
Bzw gibt es noch Probleme mit dem Starten ?
Und warum hast Du die Auslesesoftware gewechselt ?
Zum Masseband: Wie genau hast Du das durchgemessen ?
(Mit ner Widerstandsmessung/Durchgansmessung ist es unmöglich das sinnvoll zu prüfen)
Ein optische Kontrolle hatte sich auch schon öfter Mal als Trugschluss herausgestellt.

Fehlercode P0790

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1167 Tagen) @ Horst

Die gelbe fehlerleuchte ging immer mal zwischendurch an mit dem Code P0790

Ja habe es mir angeschaut und für mich als leihe sieht es gut aus habe dann mit einer Prüflampe von + auf beide pohle gemessen

Ich kaufe jetzt mal ein neues und schaue was er macht.

An ging er eigentlich immer manchmal ging die wegfahrsperre nicht sofort auf, manchmal dreht der Anlasser nicht richtig.

Mit Gas bekomme ich missfire angezeigt aber da wollte ich jetzt beide lamda Tauschen

LG

Fehlercode P0790

Horst, (vor 1167 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Hi,
die Prüflampenmessung ist wertlos.
Wenn der Anlasser manchmal nicht richtig dreht, dann würde ich das Thema zu aller erst klären, bevor man andere Themen angeht.
Das Thema ist Recht trivial einkreisbar, und verursacht potentiell auch andere Probleme, je nach Ursache.
Im Problemfall (also wenn es aktuell Grad Auftritt) "Anlasser dreht nicht richtig" sollte man dann ganz gezielt ein paar Messungen mit einem Spannungsmessgerät durchführen.
Hast so was ?
Tritt der genannte Problemfall öfter auf und ist dann auch solange da, dass man Zeit für ein paar Messungen hat ?
Wenn dem so ist, dann kann ich da ein paar Vorschläge für gezielte Messungen machen.

Falls Du das Masseband jetzt proaktiv tauschst, dann unbedingt dran denken, dass die Kontaktfläche an Karosserie und Getriebe abgeschliffen werden.

Fehlercode P0790

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1167 Tagen) @ Horst

Massenand werde ich heute auf jeden Fall wechseln aber der Code P100A-F7 sagt doch das was mit dem Gaspedal oder so nicht richtig arbeitet oder sehe ich das falsch?

Ich hatte es jetzt erst drei Mal das der Anlasser nicht richtig wollte.. die letzte Zeit geht er wieder ganz normal..Auch beim 2. Versuch läuft er 100%IG

Habe aber kein Poti am Pedal sondern da geht eine Stange oder ähnliches durch :-(

Werde auch jetzt die Drosselklappe reinigen nicht das es daran liegt *what*

LG

Fehlercode P0790

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1167 Tagen) @ Horst

Da habe ich ja keine Stecker da ich kein Poti am Gaspedal habe

LG

Link zum Pedalsensor hinzugefügt

Horst, (vor 1167 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln
bearbeitet von Horst,

Doch hast Du, den 1.2 16 V gibt's nur so im Kangoo.
Du hast es einfach übersehen weil es anders aussieht als Du denkst.
Kannst ja Mal Bilder einstellen...falls Du es weiterhin nicht siehst. Das Poti ist voll gekapselt in so ner Schwarzen Kiste beim Gaspedal verbaut.

Das hier müsste bei Dir verbaut sein
https://www.atp-autoteile.de/de/product/883851-hella-sensor-fahrpedalstellung

Link zum Pedalsensor hinzugefügt

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1166 Tagen) @ Horst

Ich habe jetzt mal die völlig verölte Drosselklappe gereinigt und siehe da läuft schon viel besser.

Massenand habe ich und tausche es auch morgen..

Und doch ich habe kein Poti am Gaspedal da geht ein Gestänge in den Motorraum.. das wurde bestimmt umgebaut als das Fahrzeug auf GAS umgebaut wurde.

Kann leider kein Bild davon hochladen da ich keinen passenden Server habe

LG

Link zum Pedalsensor hinzugefügt

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1165 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln
bearbeitet von Koi_Koi_Koi_Rinteln,

So habe mal Fotos hochgeladen zum anschauen, leider nur als Link da die Forum Bilder nicht angezeigt werden

https://drive.google.com/file/d/1WhOP2ZPlewnyPcE8GFkkRf99BlZ71WjE/view?usp=drivesdk
das im meinem Kangoo aus

Und so der Motor
https://drive.google.com/file/d/1WcDe10jvQD8Bz_tLhLgXV1Z9NWE3P2aq/view?usp=drivesdk

Link zum Pedalsensor hinzugefügt

Horst, (vor 1165 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Die Bilder sind nicht Public

Jetzt Fehlercode P100A-D7 mit Facile OBD2

Koi_Koi_Koi_Rinteln, (vor 1162 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Er hat doch ein Gestängein den Motorraum jedoch so verbaut das mangarnicht ran kommt

[image]

Massenand ist neu
Bremsschalter ist neu

Dennoch jetzt den Fehlercode P100A-D7

Jetzt Fehlercode P100A-D7 mit Facile OBD2

Horst, (vor 1162 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Meinst Du :
"Doch kein"
oder
"Doch ein"
?
In der Skizze ist ja genau das was ich beschrieben hab.
Ausbauen war meiner Erinnerung zwar etwas gefummelt, aber schon machbar
Hast Du denn Mal genauer geschaut ob der grüne Stecker (aus dem Wiki Link) oberhalb der Pedale da ist ?
Typischerweise sind die Kontakte darin nicht mehr 100%.
Sieht man denen aber nicht an.
Man kann die mit etwas Geschick wohl auch leicht nachbiegen, alternativ Ader um Ader abzwicken und verlöten und isolieren. Also den Stecker entfernen.

Jetzt Fehlercode P100A-D7 mit Facile OBD2

Mc Stender, Hamburg, (vor 1162 Tagen) @ Koi_Koi_Koi_Rinteln

Dennoch jetzt den Fehlercode P100A-D7

Hallo,
fehler in der Nockenwelle / Steuerzeiten ohne Nockenwellenverstellung ?
Oh, oh.

Batterie ab, Schlüssel in der Tasche, 10 Minuten warten, wieder dran und dann nochmal schauen ?

Gruß
Mc Stender

--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.

RSS-Feed dieser Diskussion