Some say... ich mag das Zeugs nicht. Vor Jahren gabs hier lange Diskussionen um "datt Zeuch" - ein Wundermittel für die Zylinderkopfdichtung. Kann wohl manche Dichtungen "regenerieren", also aufquellen lassen, so dass sie erstmal wieder dichten.
Den Getriebeölstand kannst Du meines Wissens nur über die vordere Einfüllschraube kontrollieren. Wenn der Wagen waagerecht steht, soll das Getriebeöl bis unter den Rand stehen. Kannst mit dem Finger prüfen, oder passendes Öl langsam nachfüllen (über die Entlüftung oben auf dem Getriebe oder per Schlauch und Spritze durch die Einfüllschraube vorn - Glaubensfrage). Es gibt zumindest bei meinem Getriebe keinen Meßstab.
Erstmal rausfinden WELCHES Öl rauskommt. Die riechen unterschiedlich und haben auch verschiedene Farben. Motoröl frisch ist goldgelb, später schwarz. Das Getriebeöl ist bei mir grün meine ich, stinkt fieser und ändert seine Farbe nicht so sehr durch Gebrauch, weil es keine Verkokungen aufnehmen muss.
Axel