KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo Camping???? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Twingotom, (vor 8858 Tagen)


Hallo zusammen
Git es noch andere Camping Ausbauten für den Kangoo als:Zooom,Dielectric,Easytop und Bavaria Camp?
Hat jemand schon Erfahrung mit einen dieser Ausbauten(Testberichte)?
Währe für jede Antwort dankbar.
Servus aus Wien
Twingotom

Viele lustige Bilder im Bereich Album

Re: Kangoo Camping????

Alex, (vor 8847 Tagen) @ Twingotom


Als Antwort auf: Kangoo Camping???? von Twingotom am 12. August 2001 17:53:39:

Hallo zusammen
Git es noch andere Camping Ausbauten für den Kangoo als:Zooom,Dielectric,Easytop und Bavaria Camp?
Hat jemand schon Erfahrung mit einen dieser Ausbauten(Testberichte)?
Währe für jede Antwort dankbar.
Servus aus Wien
Twingotom


Re: Kangoo Camping????

Alex, (vor 8847 Tagen) @ Twingotom


Als Antwort auf: Kangoo Camping???? von Twingotom am 12. August 2001 17:53:39:

Hallo Twingotom
Habe seit 2 Monaten die Dilectricbox und bin megazufrieden: 2 Wochen Bretagne und 1 Woche Italien zu zweit null problemo. Man schläft komfortabel, die Kosten sind minimal. Absolut empfehlenswert. Ich verwendete Pappelholz: wiegt nicht viel und sieht gut aus. Die Umbauvarianten machen die Box flexibel, auch die Tischvariante haben wir oft benutzt. Das kleine Trennbrett dient auch schnell mal als Minitisch für ein schnelles Frühstück.
Die Bretter habe ich mir vom Schreiner zuschneiden lassen, der Zusammenbau ist einfach.
KangooGruß Alex

Hallo zusammen
Git es noch andere Camping Ausbauten für den Kangoo als:Zooom,Dielectric,Easytop und Bavaria Camp?
Hat jemand schon Erfahrung mit einen dieser Ausbauten(Testberichte)?
Währe für jede Antwort dankbar.
Servus aus Wien
Twingotom


Re: Kangoo Camping????

Charly, (vor 8844 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: Kangoo Camping???? von Alex am 23. August 2001 14:02:46:

Ich möchte gerne mehr wissen über diese "Dilectricbox" - wo finde ich weitergehende Infpormationen dazu ?

Re: Kangoo Camping????

charly, (vor 8844 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: Kangoo Camping???? von Alex am 23. August 2001 14:02:46:

Hallo Twingotom
Habe seit 2 Monaten die Dilectricbox und bin megazufrieden: 2 Wochen Bretagne und 1 Woche Italien zu zweit null problemo. Man schläft komfortabel, die Kosten sind minimal. Absolut empfehlenswert. Ich verwendete Pappelholz: wiegt nicht viel und sieht gut aus. Die Umbauvarianten machen die Box flexibel, auch die Tischvariante haben wir oft benutzt. Das kleine Trennbrett dient auch schnell mal als Minitisch für ein schnelles Frühstück.
Die Bretter habe ich mir vom Schreiner zuschneiden lassen, der Zusammenbau ist einfach.
KangooGruß Alex

Hallo zusammen
Git es noch andere Camping Ausbauten für den Kangoo als:Zooom,Dielectric,Easytop und Bavaria Camp?
Hat jemand schon Erfahrung mit einen dieser Ausbauten(Testberichte)?
Währe für jede Antwort dankbar.
Servus aus Wien
Twingotom

Wo finde ich denn weitergehende Infos zu "Dilectricbox" ????


Re: Kangoo Camping????

Stephan, (vor 8843 Tagen) @ Charly


Als Antwort auf: Re: Kangoo Camping???? von Charly am 26. August 2001 19:13:40:

www.dielectric.de

Gruß
stephan ... mit der Silberbüchse

Ich möchte gerne mehr wissen über diese "Dilectricbox" - wo finde ich weitergehende Infpormationen dazu ?


Re: Kangoo Camping????

Jenne, (vor 8839 Tagen) @ Twingotom


Als Antwort auf: Kangoo Camping???? von Twingotom am 12. August 2001 17:53:39:

Hallo

Habe mir vor einigen Wochen die Dielectric-Box bebastelt
Da gibts nichts zu meckern - schnelle Lieferung, Preis ok, Bauanleitung selbst für mich (wahrhaftig kein Bastler) verständlich, mit ner Stichsäge und angstfrei ist das Teil an einem Nachmittag fertig.

Gebe zu, das wir den Einsatz nicht im Dauercamp-Betrieb getestet habe, sondern es eher als Übernachtungsmöglichkeit bei Partys auf dem Lande u.ä. nutzen.

Und da wir etwas snobistisch sind und auch bei diesen Gelegenheiten auf ein gewisses Raumgefühl nicht verzichten wollen, haben wir uns noch ein Heckzelt zugelegt (Modell Marokko, www.camping-berger.de, DM 399,-)
Ist zwar kein High-Tech-Zelt, aber doch vergleichsweise günstig (zu Bavaria-Camp o.ä.). Und dann hat man Platz ohne Ende. Da kann man, so man hat, auch klasse seine Gören ablegen.

Das Heckzelt löst dann auch das Problem Schließen und Öffnen der Heckklappe, da sich bei der dielectric Box der Einstieg von hinten besser macht, da der Schiebetür-Einstieg durch die Befestigungsleinen etwas schwierig ist.

Eine Überlegung noch für Faltdachfahrer-evtl. könnte man die Abhängung der Schlaffläche von den Gewinden oberhalb des Fonds zu den hier ungenutzen Befestigungen der vorderen Ablage verlegen, dann wäre der Einstieg durch die Seitentüren frei. Aber das ist nur so ein Gedanke-habe es noch nicht probiert.

Alles in allem noch mal Dank und Anerkennung an dielectric - auch für kleinen Preis mal was zu Ende gedacht.

Grusz Jenne

RSS-Feed dieser Diskussion