KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


G2 - Wasser im Fußraum - gibt es da Bilder zum Workaround? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

tidi, (vor 1275 Tagen)

Hallo zusammen,

mein Grand Kangoo (G2Ph1, EZ 05/2013, 110 dCI) ist bei den letzten 3 Starkregen innerhalb weniger Wochen im Fahrerfußraum inkontinent geworden.

Sobald die der Motor gestartet wird und die Lüftung läuft, tropft / schwappt Wasser von oben in den Fußraum.

Jetzt habe ich einen Thread mit dem selben Problem gefunden, der leider keine Bilder beinhaltet. Daher die Frage - hat von euch jemand das Procedere dokumentiert?

285142

Ich habe den Wagen jetzt erstmal in die Scheune gefahren, damit er trocken steht und kein Wasser mehr nachkommt. Morgen werde ich dann mal die Fußmatten & Dämmstoff rausnehmen und mich an der Reparatur versuchen.

Einen Abzieher zur Demontage der Wischer habe ich zwar nicht, aber bei meinem G1 ging es auch schonmal ohne.


[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

und zum Schluss noch ein Video (der Link ist bis zum 28.08.2022 gültig)
https://c.web.de/@362703696536011654/fkjL455PQGyhmgmGyLuwog

Gruß in die Runde und einen schönen Sonnabend

Tim

G2 - Wasser im Fußraum - gibt es da Bilder zum Workaround?

tidi, (vor 1275 Tagen) @ Sergeant KANGOO

könnte auch Klimaablaufschlauch sein. siehe hier http://mykangoo.de/forum/index.php?id=263253

ist Kangoo G2 Krankheit

Hallo Sergeant KANGOO,

nein, der von Dir beschriebene Fehler ist mir bekannt und ausgeschlossen, hat aber wohl eine ähnliche Ursache (Ventil, das mit der Zeit wg. Schmodder nicht mehr öffnet).

Ich bin seit 2003 Kangoonaut und habe auch die vermeintlichen Kinderkrankheiten des G2 verfolgt (Sawachika war wohl der erste, der hier im Forum den Klimaablauffehler beschrieben und die Lösung gepostet hat).

Trotzdem Danke & Gruß

Tim

Avatar

G2 - Wasser im Fußraum - gibt es da Bilder zum Workaround?

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1275 Tagen) @ tidi

Kotflügel vorn , hintere Radhausschale , am Kotflügel etwas nach unten ziehen , rein fassen bis zu dem Ablaufschlauch , da ist ein Gummikappe drauf und diese abziehen und entsorgen !
Den Schlauch von oben mit Luft durch blasen und schon hast wieder ein trockenes Auto .
Wenn du den innen richtig trocken legen willst dann zuerst die Sitze raus , Mittelkonsole / Ablage raus , Gummimatte oder Stoffmatte raus und noch die Glasfasermatte , Handschuhe anziehen sonst pickt es den restlichen Tag . Dann kannst noch die nassen Filzeinleger raus nehmen und das Bodenblech trocken wischen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

G2 - Wasser im Fußraum - gibt es da Bilder zum Workaround?

tidi, (vor 1275 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Lieber ? vom Kangoo-Center-TML!

Danke für Deine qualifierzierten Beiträge hier im Forum.

Ich bin seit 2003 Kangoonaut (mittlerweile parallel einen G1Ph2 und den G2Ph1 Grand) und habe diesem Forum schon viele Tipps zum Kangoo entnehmen können.

Deinen Beiträgen merkt man an, dass Du professionell mit Kfz zu tun hast und auf einen großen Erfahrungsschatz gerade in Sachen Kangoo zurückgreifen kannst.

Renault scheint es mit der Sicherung der Abläufe zu gut gemeint zu haben.

Ob ich die Sitze ausbaue (Seitenairbagstecker und vier Schrauben?) oder die Mittelkonsole, weiß ich noch nicht, aber ich möchte den Wagen schon trocken bekommen.

Also Danke für Deine Hilfe & ein schönes WE, lieben Gruß aus Mittelsachsen

Tim

RSS-Feed dieser Diskussion