df137 (Plauderei)
Hallo zusammen
mein 1.5 dci zeigt mir folgenden fehler an DF 137 3.def.
kann jemand helfen?
Hallo zusammen
mein 1.5 dci zeigt mir folgenden fehler an DF 137 3.def.
kann jemand helfen?
Jeff, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Pferd der DCI noch?
Startet der DCI noch?
KM auf Tacho?
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Jeff
nein startet nicht, km hat 167000
Jeff, (vor 1281 Tagen) @ Marco
nein startet nicht,
Dann muß Einspritzpumpe Neu 3def ist unter Grenzwert.
Einspritzpumpe wird mit Zahnriemen gedreht der muß auch neu und wasserpumpe.
Kangoo ist totalschaden.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Jeff
bearbeitet von Marco,
Pumpe ist neu (instandgesetzt), hatte Ratten im Motorraum .kann es am Kabelbaum liegen.
Can clip zeigt immer mal wieder einen neuen Fehler an .
Raildruck beim starten 0 bar bei 2 verschiedenen HD pumpen.
Horst, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Hi,
cool wäre wenn Du Mal die ganze Story chronologisch schreibst.
Ich nehme an am Anfang lief der Kangoo...und was ist dann in welcher Reihenfolge passiert, geprüft, gemessen und gemacht worden.
Gruß
Horst
ThomasE., (vor 1274 Tagen) @ Jeff
"Pferd" ?
oder meintest du "Fährt" ?!
wieder einer der den Kindergarten ohne Abschluss verlassen hat ?
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1281 Tagen) @ Marco
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Mc Stender, Hamburg, (vor 1281 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
Hallo,
immer neue Fehler ?
Der Kobold steppt ?
Da mal geschaut ?
https://wiki.mykangoo.de/index.php?title=Masseverbindung_Motor/Karosse
Gruß
Mc Stender
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Mc Stender
Massekabel ist OK
Mc Stender, Hamburg, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Massekabel ist OK
Sicher ?
Klima an,
Heckscheibe an.
Licht an.
Gebläse innen, volle kraft.
Nun Messe mit dem Digital-Multimeter.
Von Batterie Minus an Motor Block.
Bevorzugt, bei laufendem Motor.
100mV = neues Masseband bzw. die Befestigungspunkte gerottet.
Der 1. Versuch hatte 3 Monate gehalten.
Dann ne Karosseriescheibe spendiert und seitdem ist Ruhe an der "Masse-Front".
Gruß
Mc Stender
Ps.: Ein "laufender" Anlasser ist, der Elektronik sei dank, KEIN Merkmal mehr für
"Masseband ist OK".
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Mc Stender
Moin,
hab 180 mv gemessen.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Marco
Die dieselpumpe sollte doch eigentlich auch bei einem massedefekt mehr als 0 Bar Raildruck erzeugen?
Nebel-Jonny, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Hi Marco
Diesen ellenlangen Tread den Kangoo Center da oben verlinkt hat solltest du dir mal gut durchlesen.
Daraus geht hervor das man mit der richtigen Software den Fehler doch erheblich eingrenzen kann.
Möglich auch das du neue Injektoren oder einen neuen Anlasser brauchst.Daher erst mal die Sachen durchgehen die nix kosten.
Gruß
--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Nebel-Jonny
hab Can Clip V 172 auf dem Rechner, zeigt beim startversuch 0 Bar raildruck.selbst eine kaputte dieselpumpe müsste mehr anzeigen.
hab es mit 2 pumpen getestet eine davon generalüberholt, der fehler bleibt.
Horst, (vor 1281 Tagen) @ Marco
bearbeitet von Horst,
Dann wird wohl Druck da sein, und nur das MSG keinen messen/feststellen, und deshalb die Einspritzventile nicht ansteuern.
Ich würde naheliegender Weise die Verkabelung des Raildrucksensors prüfen, vor allem wegen deiner Nagetiere. Hängt halt aber von der gesamten Geschichte / Reihenfolge des Geschehens ab was am plausibel stenn ist.
Aktuell verstehe ich halt nicht, warum jemand nach nem Bissschaden eine Hochdruckpumpe tauscht.....daher wäre das mit der vollständigen Beschreibung echt sinnvoll.
Horst, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Hi,
vermutlich schon.
Aber 180mV sind definitiv zu viel, ich würde das erst Mal beseitigen, auch wenn das nicht ursächlich sein wird.
Gruß
Horst
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Horst
gut werde erst einmal die kontaktflächen reinigen und dann noch einmal messen.
Horst, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Hatte Mal bei meinem ein paar Messwerte dokumentiert, nur zur Orientierung.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Marco
bin jetzt bei 24 mV . raildruckbei 303 bar, motordrehzahl 183 min beim starten
Jeff, (vor 1281 Tagen) @ Marco
bin jetzt bei 24 mV . raildruckbei 303 bar, motordrehzahl 183 min beim starten
Startet da auch nicht?
Dann OTgeber OTstecker OTKabel checken.
Mc Stender, Hamburg, (vor 1281 Tagen) @ Jeff
bin jetzt bei 24 mV . raildruckbei 303 bar, motordrehzahl 183 min beim starten
Startet da auch nicht?
Dann OTgeber OTstecker OTKabel checken.
Hallo,
Du hast die Dieselpumpen getauscht.
Ich meine, da war auch ein Leerlauf-Abschalt-Ventil.
Das war mit der Zündung und der Wegfahrsperre verheiratet.
Und das ist immer noch das "Originale" ?
Nur eine Idee.
Die Batterie mal für 10 Minuten ab (denke an den Radio-Code) und dann nochmal getestet ?
Gruß
Mc Stender
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Mc Stender
leerlauf regelventil? sitzt wo?
Mc Stender, Hamburg, (vor 1281 Tagen) @ Marco
leerlauf regelventil? sitzt wo?
Hallo,
nicht Regelventil.
Wie stellst Du einen Diesel ab ?
Mit der Eispritzmenge "0".
Ursache ist das Abschaltventil, dieses ist mit der Wegfahrsperre verknüpft.
Soweit ich mich Erinnere.
Das Steuergerät sendet den Schlüsselcode an das Ventil.
Passend zum Ventil. Wird das Ventil mit der Pumpe getauscht, öffnet das Ventil nicht, da der Code nicht past. Wie denn auch.
Aber ich bin ehrlich nicht der Diesel-Spezi.
Gruß
Mc Stender
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Mc Stender
ok, klingt logisch.
problem ist aber an der Delphi pumpe gibt`s bloss das druckregelventil und den kraftstofftemperatursensor.
hatte vor letztes jahr einen pumpenschaden, neue pumpe und 4 injektoren und er lief wieder.
glaube eh langsam nicht mehr das es an der pumpe liegt.
denke langsam es ist der kabelbaum, hatte ratten im motoraum.
Horst, (vor 1281 Tagen) @ Marco
Bei den commonrail von Renault
Ist dannix in der Pumpe codiert.
Das geht ganz simpel über die Ansteuerung der Einspritzventile.
Bei den Verteilereinspritzpumoen war die WFS Codierung in der Pumpe bzw der Elektronik die drin enthalten ist.
Was sagt denn jetzt der Clip ?
Wenn jetzt Druck da ist sollte ja Fehlertechnisch was anderes kommen...
Marco , (vor 1281 Tagen) @ Jeff
ot geber und nockenwellensensor sind neu,
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1280 Tagen) @ Marco
Hast du beim ersten Pumpenschaden den Tank und die Leitungen neu gemacht ?
Neue oder gebrauchte Pumpe eingebaut ?
Die jetzige Pumpe neu oder gebraucht ?
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Horst, (vor 1280 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
Die Frage ist ob überhaupt die Pumpe futsch war. Er schreibt ja was von Ratten.
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1280 Tagen) @ Horst
Jup bei seinem Wirrwar und zaghaften Infos blickt keiner mehr durch .
Einfach mal alle Infos der Reihe nach von Anfang an und Ihm werde geholfen .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Marco , (vor 1280 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
moin,
jetzt von vorne
nach dem besuch der ratte im motoraum zur werkstatt schleppen lassen fehlerspeicher auslesen
P0089 raildrucküberwchachung
maximaldruck überschritten
P0685 hauptrelais überwachung
motorabstellung
p0340 nockenwellen-positionssensor
unplausiebel
im steuergerät gefunden.
zu hause ganzen kabelbaum auf bissstellen untersucht da der mechanicker meinte ist ein kurzschluss durch die ratte.
5 angebissene kabel vorne links an der durchführung zum kotflügel gefunden (lichtstrang).
2 angebissende bei der durchführung zum innenraum.
alle neu isoliert.
danach blind getauscht:nockenwellensensor
ot_geber
drucksensor rampe
dieselfilter
auto lief wieder einen abend.
nächsten tag liess es sich wieder nicht starten.
also vor frust regenerierte pumpe und Can Clip in der bucht geordert.
neue pumpe eingebaut keine besserrung.
zwischendurch hatte ich noch mal den nockenwellensensor,maximaldruck überschritten,druckregulierrung rampe im fehlerspeicher, und den ot-geber.
jetzt momentan dauerhaft df 137 def 3
hoffe mal ich hab jetzt nichts vergessen
Horst, (vor 1280 Tagen) @ Marco
Hi,
ist ja doch ne Menge passiert.
Um die Sache in Summe besser einzuschätzen folgende Fragen .
Wie sicher bist Du das der Rattenbesuch mit dem Ausgangsproblem zusammen hängt ?
Ich meine ob Du laufend Ratten hast und der Kangoo irgendwann nicht mehr lief. Oder ob die Ratten kamen und dann der Kangoo nicht mehr lief. Also ob das sozusagen gut Korreliert hat.
Wie hast Du beim Einbau der neuen Pumpe sichergestellt, dass die Steuerzeiten passen ? Also Position von Nockenwelle Position Pumpe Position Kurbelwelle ?
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1280 Tagen) @ Horst
Moin wenn du jetzt genau 0 Raildruck hast , die Leitung zum Rail abmachen und starten . Kommt da Diesel ? Kommt Diesel an den Injektoren an ?
Für den reinen Dieseldruck wäre die Zahnriemeneinstellung erstmal völlig egal .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Marco , (vor 1278 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
hi,
habs kontroliert kommt kein diesel an .
normaler weise sollten ja wenigsten die 6 bar von der vorförderpumpe ankommen,oder?
zahnriemen passt schon sonst wäre ja das pumpenrelais zu früh oder zu spät im fehlerspeicher.
Marco , (vor 1278 Tagen) @ Horst
Hi,
ratten sind ein problem hier,der nachbar hat viehzeug.
lag frischer rattenkot den morgen im motorraum.
steuerzeiten hab ich mit absteckbolzen gearbeitet.
sorry das ich nicht immer gleich antworte bin in der woche ziemlich eng dran mit freizeit
Mc Stender, Hamburg, (vor 1280 Tagen) @ Marco
also vor frust regenerierte pumpe und Can Clip in der bucht geordert.
Hallo,
was hat deine "Regenerierte" Pumpe in Euro´s gekostet ?
Gruß
Mc Stender
--
G1Ph2 1,2Lt./16V 75PS = D4F 730 aus 2007 KC1D sollte sein.
Marco , (vor 1278 Tagen) @ Mc Stender
hi,
die überholte pumpe gibt ab 339 euronen im netz plus 100 euro kaution bis die alte dort ist.
einfach googeln.
Marco , (vor 1278 Tagen) @ Marco
wäre gut wenn noch jemand eine idee hat was es sein könnte, kann in der woche aber etwas dauern bis ich antworte.
danke
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1278 Tagen) @ Marco
Die Pumpe sollte auch ohne Strom Diesel bringen , zumindest den Druck von der Vorförderpumpe .
Vorn an der Pumpe ist ein Ventil mit 15mm Sechskant . Schraub das mal raus und schau ob dann was kommt .
Der Preis für die Regenerierte Pumpe ist schon heftig . 100 € Kaution für die alte Pumpe ... ich hab noch ca. 20 defekte hier liegen . Das wär ja nen schöner Batzen Geld .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Marco , (vor 1277 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
Habe es raus genommen dieselleitung lief leer. Wieder eingebaut und etwas vor gepumpt.
Hat angesaugt und durch die Rücklauf Leitung gedrückt. Hab noch einmal die rail Leitung geprüft dort kamm etwas Diesel raus beim starten , aber minimal.
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1277 Tagen) @ Marco
Da kommt auch nur wenig , das spritzt jetzt nicht bis an die Decke ...
An allen Injektoren auf machen und entlüften . Dann nochmal starten . Zur Not mal mit Bremsenreiniger sinnig dosiert etwas auf die Sprünge helfen .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Marco , (vor 1277 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
hallo,
hab die leitungen entlüftet, mit starhilfe spray kurz mal ein versuch von ihm gehabt.
danach nichts mehr,
hab schon wieder 137 def 3 im fehlerspeicher.
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1276 Tagen) @ Marco
Mach mal die Leitung zum Rail ab , mach da eine Leitung vom Rail zum Injektor dran , da einen Injektor dran und starte mal und schau was der Druck dann sagt .
Alternativ wenn du hast kannst auch den Ausgang der Pumpe komplett zu machen . Ne alte Railleitung zu schweißen zB .
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .
Marco , (vor 1275 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
Hi,
hab trotzdem den fehler wieder im Speicher.
Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1274 Tagen) @ Marco
Wieviel Druck schafft die Pumpe beim starten ?
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .