
ZV Plip allergisch auf neue Batterie? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo zusammen,
unser K1 tut gut seinen Dienst, wenn er aktuell auch seltener benutzt wird. Dennoch beschwerte sich die beste Ehefrau von allen kürzlich, die Schlüsselfernbedienung der Zentralverriegelung (kurz und gern "Plip" genannt) würde das Fahrzeug nicht mehr oder zumindest nicht immer öffnen.
Ich hab die Erfahrung so zunächst nicht teilen können, aber kürzlich nach einer Fahrt zum Teppich kaufen wollte der Kangoo nicht mehr aufgehen. Also heute den Fernbedienungsschlüssel geöffnet (nette Anleitung hier im Wiki gefunden, danke) und die Batterie identifiziert- CR 1220. OK. Neue ist vorhanden. Aber er will nicht.
Die Fakten:
Alte Batterie zeigt noch 2,8V stabil.
Mit alter Batterie flackert die LED einmal hell und paarmal dunkel.
Mit alter Batterie geht das Auto auf, aber nicht immer.
Neue Batterie, gerade ausgepackt, zeigt 3,3V.
Eingebaut zeigt die ZV KEINE FUNKTION. LED am Schlüssel leuchtet oder blinkt NICHT.
Ich habe so langsam verzweifelnd die alte Batterie und die neue mindestens 3x umgetauscht. Alles sauber gebürstet. Sogar am Batteriehalter gemessen, ob die Spannung ankommt (ja, sowohl die 2,8 der alten als auch die 3,3V der neuen Knopfzelle liegen an). Er will mit einer flammneuen Batterie nicht arbeiten, egal was ich versuche. Ich hab jetzt wieder die alte Knopfzelle eingebaut, um das Auto auf zu bekommen...
Irgend jemand eine zielführende Idee hierzu?
Viele Grüße aus Köln
Hueby
--
Kangoo KC0S 1,6 16V Bj 2002 "Privilege", Motorcode wohl "K4M752"
Fiat Panda 1000 "Bluebay" Bj 1993 (der fünfte, also P5)
Rapido Faltcaravan Bj 1973 (verkauft)