Reparaturbericht - Induktionsgeber (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Hallo allerseits,
erinnert Ihr Euch noch an den Fehler, den Chris aus München so beschrieben hat:
"Kennt von Euch jemand den Effekt, den unser Kangoo seit Kurzem manchmal hat?
Springt fast immer sofort an, egal ob kalt oder warm. Nur hin und wieder kann man orgeln soviel man will, es ist nicht eine einzige Zündung dabei. Wenn man dann den Z-Schlüssel rauszieht und eine Weile wartet und dann erneut probiert, ist er sofort da. Nicht mal abgesoffen. Alles normal, als ob nix gewesen
wäre."
Die Lösung kam von Hans-Ulrich, der sinngemäß folgendes schrieb:
Der Induktivgeber (der die Drehung der Antriebswelle ermittel) reagiert sehr empfindlich auf Schmutz. Er muß gereinigt/getauscht werden. Man findet ihn (zumindest beim RT 1.4) wenn man von vorne auf den Motor schaut an der rechten Seite verborgen unter diversen Schläuchen und oberhalb der Kupplungsglocke. Er ist mit zwei Metallflügeln dort angeschraubt und ragt in eine kleine Aussparung im Motorgehäuse hinein. Man erkennt ihn auch, wenn man das Kabel sucht, das in diese Gegend führt. 2 Schrauben lösen und dann kannst Du den
Geber rausziehen. Vorsichtig reinigen (nicht mit der Drahtbürste, hi), den Kabelschuh mal an und ab und etwas Kontaktspray drauf.
Kommentar:
An meinem Geber klebte ein kleiner Metallspan und ein bißchen Ruß. Nach der Reinigung des Gebers und Versorgen der Stecker mit Kontaktspray startete mein Kangoo merklich weicher und das Problem ist seit 3 Wochen verschwunden. Ich bin erschüttert, das so eine kleine Ursache mein ganzes Auto lahmgelegt hat!
Vielen Dank nochmal an Chris und Hans-Ulrich für diesen Super-Tip!
Hilfe und Infos
]