KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Cosmopolit, (vor 1711 Tagen)

Ich habe jetzt die Möglichkeit, eine gebrauchte AHK zu bekommen.

Weiß jemand, ob eine AHK vom Kangoo 1 Phase 1 an einen Kangoo 1 Phase 2 passt? Ich denke/hoffe, die Chassis hinten ist die selbe, zum Beispiel ist die Stoßstange hinten die selbe, soweit ich das beurteilen kann.

Bleibt gesund!

--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 360 TKm schon und fährt und fährt...

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1710 Tagen) @ Cosmopolit

Passt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Cosmopolit, (vor 1710 Tagen) @ Kangoo-Center -TML
bearbeitet von Cosmopolit,

Passt .

Kurz und bestimmt. Danke!

Ich bin immer wieder angenehm überrascht, wie Du Dich hier einbringst. Das willige Teilen Deines Wissens ist mehr und besser als eine schnöde Werbung für Deinen Betrieb. Das macht einen sehr guten, zuverlässigen Eindruck. Danke auch dafür!

--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 360 TKm schon und fährt und fährt...

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1710 Tagen) @ Cosmopolit

Moin und danke für die Blumen . Macht es aber Sinn eine alte AHK von dem einen abzumontieren und am anderen wieder dran zu machen ? Meist sind die doch schon arg vergammelt und Mann quält sich mit den Schrauben rum . Bei dem Neupreis zB. auf Ebay ist es fraglich ob man sich das antut .
Wenn die aber natürlich noch gut aussieht würde ich das auch machen . Ich hatte aber auch schon welche die nach dem abklopfen des Rostes nur noch halt so schwer waren und das schick machen Stunden gebraucht hätte . Diese wurde entsorgt .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Cosmopolit, (vor 1710 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ja, manchmal wollen die Schrauben nicht loslassen, kennen wir alle...

Aber: 100 Euro sind für mich viel Geld, wenn die andere fast umsonst ist. Und weil ich sie selbst abschraube, kann ich genau sehen wie sie befestigt ist, denn die Anbauanleitugen der Neuen sind oft nicht deutlich genug.

--
1,5 dci Expression von 07/2005, G1/Ph2
KC08, Motor K9K, 60 kW, 360 TKm schon und fährt und fährt...

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Mc Stender, Hamburg, (vor 1710 Tagen) @ Cosmopolit

Ja, manchmal wollen die Schrauben nicht loslassen, kennen wir alle...

Aber: 100 Euro sind für mich viel Geld, wenn die andere fast umsonst ist. Und weil ich sie selbst abschraube, kann ich genau sehen wie sie befestigt ist

Hallo,
das korrekte Drehmoment siehst den Schauben an ?
Ich nicht.
Außerdem müssen die Bolzen bestimmte Festigkeiten haben. Siehe Kopf.

Und, wenn der Anhänger überholt, ist das ....
Teuer, richtig Teuer.

Schau auch auf das Prüfzeichen. Der Tüv tut´s. Und ist das nicht mit dem Schein idente.

Bedenke auch die Elektrik. Thema Nebelschlußleuchte.
Nur eine darf angehen. Entweder vom Zugfahrzeug ODER vom Anhänger, wenn angekuppelt.

Gruß
Mc Stender

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Schrauber, (vor 1710 Tagen) @ Mc Stender

Bedenke auch die Elektrik. Thema Nebelschlußleuchte.
Nur eine darf angehen. Entweder vom Zugfahrzeug ODER vom Anhänger, wenn angekuppelt.

Anders: Es darf so sein, dass in einem Gespann nur die Nebelschlussleuchte am Anhänger leuchtet, muss aber nicht. Ist aber sinnvoll wegen der Blendung im Rückspiegel.

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53d.php (letzter Absatz)

Wenn man den Elektrosatz mit übernimmt oder einen passenden neu bestellt sollte das auch gewährleistet sein.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Mc Stender, Hamburg, (vor 1710 Tagen) @ Schrauber

Hallo,
mir wurde die Marke vom Tüver verweigert.

Begründung ?
Ein überholendes Fahrzeug kann durch die Nebelschlußleuchte geblendet werden, da der "Anhänger" (Wohnwagen / Plane) reflektiert.

Daher darf nur die "Letzte" Nebelschlußleuchte am Zug = am Ende "Frei" Leuchten.

Wurde da was geändert ?

Gruß
Mc Stender

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1710 Tagen) @ Mc Stender

Also wenn jemandem die NSL blendet , dann ist kein richtiger Nebel und die Lampe gehört aus .
Und wenn richtiger Nebel ist und die Lampe an gehört darfst eh nur 50 fahren und weils ja so neblig ist überholt da eh keiner . Von daher ist die Aussage des Tüvers totaler Nonsens . Ist meine Meinung und die muß hier auch keiner teilen ;-)

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 1710 Tagen) @ Mc Stender

Die Lage ist anders. Die NSL kann Dich selber blenden, wenn sie den Anhänger beleuchtet. Gerade im Nebel ergibt diese starke, indirekte Licht einen Schein im Nebel, der Dir im Spiegel die Sicht nach hinten raubt. Du würdest Mühe haben einen überholenden Verkehr zu erkennen. Daher die Regelung, dass entweder die NSL am Anhänger betrieben wird (sofern vorhanden) oder nicht genutzt werden darf bei Anhängerbetrieb.

Axel

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Schrauber, (vor 1710 Tagen) @ Superaxel

Dann entspricht die Regelung in der StVZO nicht der StVZO?

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 1709 Tagen) @ Schrauber

Ich habs damals so in der Fahrschule gelernt... ein Blendeffekt für den überholenden Verkehr hast Du immer noch dabei, ohne Frage.

Axel

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Schrauber, (vor 1709 Tagen) @ Superaxel

Überholen bei Sichtweiten unter 50 m? Und warum sollte die Nebelschlussleuchte des Zugfahrzeigs blenden, wenn sie es ohne Hänger nicht tut bzw. es die am Hänger nicht tut?
Eher könnte es den Gegenverkehr stören, aber eben vor allem einen selber im Rückspiegel.

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Avatar

AHK Kangoo1/Ph1 und Kangoo1/Ph2

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1709 Tagen) @ Superaxel

Ich habe keinen Anhänger bei dem sich irgendwas irgendwo spiegeln könnte . Von daher für mich völlig wurscht .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

RSS-Feed dieser Diskussion