KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Abblendlicht flackert (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

ThomasE., (vor 1763 Tagen)

Betr. D55 Bauj 2001 Diesel

Habe es eben erst bemerkt, Abblendlicht flackert laut Bekannten, ebenso die Tachobeleuchtung. Ich meinte wenn man am Lichtschalter "dranrumspielt" geht es manchmal, Lenkstockschalter links üblicher verdächtiger !

Danke !

vg

Abblendlicht flackert

Mc Stender, Hamburg, (vor 1763 Tagen) @ ThomasE.

Betr. D55 Bauj 2001 Diesel

Habe es eben erst bemerkt, Abblendlicht flackert laut Bekannten, ebenso die Tachobeleuchtung. Ich meinte wenn man am Lichtschalter "dranrumspielt" geht es manchmal, Lenkstockschalter links üblicher verdächtiger !

Danke !

vg

Hallo,
würde ich so vermuten.

Gruß
Mc Stender

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1762 Tagen) @ ThomasE.

un noch eins*what* Gebläse geht nur auf höchster Stufe, Drehregler ? oder mehr ?

Avatar

Gebläse Heizung defekt

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1762 Tagen) @ ThomasE.
bearbeitet von Kangoo-Center -TML,

Vermutlich die Temperatursicherung im Widerstand vorn im Wasserkasten . Kostet unheimliche 50Cent ? bei Conrad und Co. und ein wenig Bastelei .

https://www.google.com/search?q=temperatursicherung+110%C2%B0c&oq=temperatursicheru...

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1762 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ah ok, die teile kenne ich evtl. sogar noch im Bastelkasten.

Danke !

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1761 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Moin,
also Sicherung war es ist, Lüftermotor ? Wie bestromt man den zum testen ? dann bau ich den mal aus.

Danke !

vg

Avatar

Gebläse Heizung defekt

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1761 Tagen) @ ThomasE.

Warum willst du den Lüftermotor ausbauen und bestromen ? Er läuft doch in Stufe 4 .
Den Widerstand ausbauen , kleines Gitter Beifahrer Seite abnehmen mit em Kunststoffteil drunter wenn du keine Klima hast . Dann in den Wasserkasten rein leuchten und den Widerstand an 3 Nasen ausklipsen , am besten warm machen sonst ab ... eventuell noch eine ode 2 Torxschrauben ?
Der Stecker unten am Lüftermotor hat auch 2 Nasen außen , die drücken und abziehen .
Am Widerstand das Gitter auf einer Seite aushebeln und umbiegen . Die Presslaschen mit denen die Sicherung eingeklemmt ist mit einem " spitzen Docht ;-) " wieder aufweiten , Widerstand zurecht biegen und wieder einpressen . Nix löten .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1761 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Ich habe die Sicherung durchgemessen ist in Ordnung !
Motor ist nur "Einstufig" wie ich sehe, also evtl. doch Drehschalter defekt ?!

vg

Avatar

Gebläse Heizung defekt

Kangoo-Center -TML, 06618 Leislau, (vor 1761 Tagen) @ ThomasE.

Ok dann hab ich das wohl falsch verstanden . Dann den Regler raus und zerlegen .

--
Wer Rechtschreibfehler findet darf die gerne behalten !!! Insbesondere " abgesetzte " Punkte . .
Meine Beiträge können durchaus mit Ironie bestückt sein, also nicht alles auf die Goldwaage legen .

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1761 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Habe eben gesehen das ich da Kauderwelsch geschrieben habe.

Jetzt muss ich sehen wie man die Konsole zerlegt ohne Plastikschaden.

Danke !

vg

Gebläse Heizung defekt

Mc Stender, Hamburg, (vor 1761 Tagen) @ ThomasE.

Nö, nur in´s Wiki schauen.
+ ne Schale bereit halten.
Ziehst Du die Regler - Knöpfe außen ab, kommt Dir Stahlkugel und Feder entgegen.

Gruß
Mc Stender

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1760 Tagen) @ Mc Stender

Ah ok, laut Wiki komfotable zu machen. Bin mal gespannt.

Danke !*thumbsup*

vg

Gebläse Heizung defekt

Schrauber, (vor 1761 Tagen) @ Kangoo-Center -TML

Beim Drehschalter für das Gebläse verkokeln gerne die Kontakte der Steckverbindung!
Da muss man das "Panel" aber nicht zerlegen sondern nur ausbauen, dann sieht man die Bescherung spätestens, wenn man auf der Rückseite den Stecker abzieht. Ich konnte es seinerzeit mit Kontakte-Reinigen und Kontaktspray wieder hinkriegen, aber je nach Zustand ...

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Gebläse Heizung defekt

ThomasE., (vor 1760 Tagen) @ Schrauber
bearbeitet von ThomasE.,

Hallo,
also Stecker ist ok, ich habe bei einen Teileverkäufer mit anderem Reglermodul probiert, ging auch nicht !

Sicherung und und Drahtwiderstände sind in Ordnung !

Stellung 3, Motor hat Spannung am Stecker, Stellung 2,5 auch hier Spannung am Motor, alles darunter ist "Tot".

Am Regler habe ich mit Prüflampe gegen Masse gemessen, aber nützt aber ohne Schaltbild wenig, wenn ich am dicken braunen (Masse ?) anklemme und gegen Gelb etc. prüfe ist nichts, nur gegen Karosserie.

Wo sitzt der Wurm drin ??

Wie ist die Belegung des Stecker am Wahlschalter Lüfter, wie sind die Kabelfarben belegt ?

vg

RSS-Feed dieser Diskussion