Ersatzteilversorgung Renault - Nie wieder ein Renault? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Was sind schon zwanzig Jahre Ich mag meinen Kangoo und will ehrlich gesagt halt auch freiwillig kein anderes Auto kaufen. Dennoch mache ich mir allmählich etwas Sorgen wegen der Ersatzteile.
@ Horst: Tatsächlich habe ich wohl was Falsches geschrieben. Ich suche natürlich eine Fundstelle für die Teilenummern. Gerade wenn Renault etwas ausgelistet hat, wäre es schon hilfreich, wenn man hier neben der ursprünglichen Teilenummer auch noch auf weitere und eventuell neuere zurückgreifen könnte. Bei den meisten Ersatzteil-Shops braucht man ja eine Teilenummer, wenn die Bestellung nicht zum Glücksspiel werden soll.
@ Jeff: Das ist ja ein Zufall. Ein Teil, welches ich gerade heute mal wieder gesucht habe, hatte ich auch heute Morgen bereits bei dem von Dir verschickten Link gefunden. Dann werde ich diesen Link wohl künftig generell als erste Anlaufstelle nehmen, wenn ich mal wieder ein Ersatzteil suche.
@ JAU: Sicherlich wird die Nachfrage für das eine oder andere Teil von Jahr zu Jahr abnehmen. Tendenziell führt aber das Auslisten von wichtigen Teil wohl schnell dazu, dass das Ersatzteilgeschäft für einige Modell sehr schnell komplett zusammenbrechen kann. Wir sind es hier in Europa nicht gewohnt fehlende Ersatzteile nachzufertigen oder zu improvisieren. Ganz zu schweigen vom TÜV, der wohl seine eigene Meinung dazu haben wird, wie er mit solchen Reparaturen verfahren würde.
In Bezug auf die Ape hast Du natürlich auch Recht. Die Vespa wurde wohl international (z.B. auch in den USA) eher zum Kultobjekt als die Ape. Dennoch würde es mich wundern, wenn man hier mit der Ersatzteilversorgung Probleme bekommen würde. Gegenwärtig wird die Ape in Indien produziert, weshalb neben teuren Teilen, die von Indien über Italien kommen, auch Teile direkt aus Indien von Baja & Co. erhältlich sein müssten. Oder anders gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass man in Afrika oder Indien 800 EUR für eine Vorderachse bezahlen kann.
Da mein Kangoo langfristig zum Zweitwagen werden wird (im kommenden werde ich meinen Kangoo wohl bereits als Youngtimer versichern [HV ca. 100 EUR pauschal pro Jahr], womit er zum "Zweitwagen" würde), habe ich offen gesagt schon mit dem Gedanken gespielt, dass ich im schlimmsten Fall auf eine Ape TM umsteigen würde. Nach Deiner Rückmeldung müsste ich hier aber dann wohl doch noch etwas mehr recherchieren, um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen. Zu meiner eigenen Überraschung scheint übrigens Audi in Sachen Ersatzteilversorgung noch recht gut zu sein. Aber jetzt hoffen wir mal, dass Renault vielleicht noch die Kurve kriegt oder der osteuropäische Markt genügend Nachfrage generiert, dass sich hier notfalls ausreichend Fremdhersteller dem Thema annehmen.