KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


G2: Welcher Motor soll es sein? (Plauderei)

IncredibleKolka, (vor 2149 Tagen)

Hallo werte Forengemeinde,

ich plane, mir bald einen Renault Kangoo der zweiten Generation als Gebrauchtwagen zu kaufen. Soweit möglich, habe ich mich schon ausgiebig über das Modell informiert, nur bei der Motorenwahl bin ich unschlüssig. Ein Diesel soll es aufgrund des Risikos von Fahrverboten eher nicht sein.

Von dem 1.6 8V mit 87 PS wurde hier schon abgeraten; den Grund dazu konnte ich aber nicht finden. In Verbindung mit dem 1.6 16V habe ich gelesen, dass der Wechsel des Zahnriemens kompliziert ist (bin Selbstschrauber), was ist daran so aufwendig?

Für mich das entscheidende Kriterium ist die Langlebigkeit.

Über Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Kolja

G2: Welcher Motor soll es sein?

Horst, (vor 2149 Tagen) @ IncredibleKolka
bearbeitet von Horst,

Hallo,
der 1,6 8V ist ein extrem ineffizienter Motor. Der einzige Grund warum der verbaut wurde, waren die niedrigen Produktionskosten. Ich meine selbst das Zahnriemen intervall ist bei dem kürzer also sonst bei Renault so üblich. Billig Billig Hauptsache Billig.

Der Zahnriemenwechsel beim 1,6 16 V ist nicht trivial, weil das Kurbelwellen Rad und die beiden Nockebwellenräder auf den Wellen frei Drehbar sind und nur durch die Pressung mit der Schraube halten.
Die ganzen Wellen müssen daher bei der Zahnriemen Montage extrem gewissenhaft auf ganz genauer Position arretiert sein. Die Kurbelwelle lässt sich dabei dann außerdem dummerweise nur in eine Richtung arretieren könnte also auch arretiert in die Gegenrichtung noch gedreht werden. Das ganze Hexenwerk muss man dann auch noch ohne jeglichen Platz um beizukommen hinbekommen. Beim G1 muss man den Motor dazu einseitig von der Karosserie lösen und im Motorraum so extrem hin und her bewegen, daß man wenigstens mit nem 1/2 Finger beikommt. Möglicherweise hat man beim G2 mehr Platz, die restliche Problematik bleibt.

Avatar

G2: Welcher Motor soll es sein?

Kangoo 1.6 16v, (vor 2149 Tagen) @ Horst

Moin,

Ich kann Dir den 1.6 16v Motor empfehlen ist sparsam und mit 95ps immer ausreichend Leistung vorhanden(fürn Kangoo).

Das mit dem Platz unter der Haube, kann ich nur bestätigen.
Ich habe vor kurzem erst den Zahnriemen/Wasserpumpe und Keilriemen/Spanner usw. gewechselt. Das war ein Kampf mit so wenig Platz.

Gruß Erik

G2: Welcher Motor soll es sein?

IncredibleKolka, (vor 2149 Tagen) @ Horst

Okay, schon mal vielen Dank für die Antworten. Das klingt eigentlich nicht so schön, vielleicht ziehe ich die Diesel dann noch in Betracht. Oder muss ggf. in den sauren Apfel beißen, den Zahnriemen in der Werkstatt wechseln zu lassen.

Liebe Grüße
Kolja

G2: Welcher Motor soll es sein?

Mc Stender, Hamburg, (vor 2149 Tagen) @ IncredibleKolka

Oder muss ggf. in den sauren Apfel beißen, den Zahnriemen in der Werkstatt wechseln zu lassen.

Hallo,
na ja. Der Preis ist ja "Verhandelbar".
Die "Zeit" sind etwa 2 Mann und 4 Std. die Wissen, wie es geht.

Rechne mit 1100 bis 1400 Euro incl. Material für den Riemen mit Wasserpumpe und (weil die Riemenscheiben eh runter sind) auch den Simmerring der Kurbelwelle.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Der "Fristablauf" (5 Jahre) ist auch häufig der Grund, warum solche "Treuen" Gesellen im Verkauf landen.

G2: Welcher Motor soll es sein?

IncredibleKolka, (vor 2149 Tagen) @ Mc Stender

Man muss ehrlicher Weise aber sagen, dass der Kangoo auch recht günstig gehandelt wird. Vielleicht wäre dann so eine Investition für mich okay.

Bezgl. der Diesel ist es doch anscheinend so, dass nur ein Motor in verschiedenen Leistungsstufen angeboten wird, der dabei eher unproblematisch ist, oder?

G2: Welcher Motor soll es sein?

tidi, (vor 2148 Tagen) @ IncredibleKolka

Bezgl. der Diesel ist es doch anscheinend so, dass nur ein Motor in verschiedenen Leistungsstufen angeboten wird, der dabei eher unproblematisch ist, oder?

Hallo Kolja,

der 1,5 dCI wurde 2002 eingeführt und wird seitdem weiterentwickelt.
Bei der stärksten Ausbaustufe, dem 110 dCI bekommst Du obendrein ein 6 Gang Getriebe, das den Dicken bei 140 km/h mit knapp über 3000 U/min drehen lässt.

Bzgl Zahnriemenwechsel habe ich es bei den letzten 2 Kangoos so gehalten, dass ich mir 5 jährige mit 100 tkm vom Händler gesucht habe und dann TÜV, Inspektion und Zahnriemenwechsel incl. waren.

Dann hat man erstmal Ruhe und zudem noch Grantie, falls doch was sein sollte.

Ich hab den Motor in allen Ausbaustufen gefahren (G1 Ph1b mit 65 PS, dann 2 x G1 Ph2 mit 84 PS und jetzt noch zusätzlich als G2 Grand Kangoo mit dem 110 PS).

Fahrverbote sind abhängig von Deiner Wohngegend, mich betrifft das nicht.

Viel ERfolg bei der Suche

Tim
Edit:
Verbrauch - der 65 PS hat im G1 mehr verbraucht als der 84 PS, der aktuell mit 4,8 l/100km auskommt, der Grand Kangoo liegt bei 6,5 bei busähnlichem Innenraum und 7 Sitzplätzen.

G2: Welcher Motor soll es sein?

IncredibleKolka, (vor 2146 Tagen) @ tidi

Vielen Dank nochmal an alle, die sich beteiligt haben. Das beweist einmal mehr, dass sich in diesem Forum geballtes Fachwissen und - wie die sehr ausführlichen Beiträge zeigen - auch viel Hilfsbereitschaft findet. Die Tipps sind wirklich Gold wert, und abseits des Forums auch nicht einfach zu bekommen.

Sobald ich den Kangoo habe und die ersten Erfahrungen gesammelt sind, werde ich dem Forum hoffentlich etwas zurückgeben können.

Viele Grüße
Kolja

RSS-Feed dieser Diskussion