
Wiki (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Im Wiki steht im Grunde eine Ausbauanleitung für das Kombiinstrument und tatsächlich nicht für den gesamten Instrumententräger.
Vor oder nach dem oberen Teil des Armaturenträgers solltest Du Mittelkonsole, Aschenbecher und Bedienpaneel für die Heizung/Klimaanlage ausbauen.
Batterie komplett abklemmen! Alle Schalter und Radio etc. herausnehmen, Kabel mit Labelwriter oder hellem Klebeband markieren und beschriften, das hilft beim wiederfinden.
Verkleidung Fahrerplatz links über Sicherungskasten entfernen. Sicherungskasten lösen.
Lautsprecher re & li ausbauen.
Ich kenne sicher 2 fette Schrauben rechts und links unten an denen der Armaturenträger sitzt. Ich meine es gibt noch welche in den Öffnungen der Lautsprecher sowie mittig hinter Aschenbecher/Bedienpaneel Heizung.
Eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat. Aber finanziell eine interessante Ersparnis.
Besonderheit: Beifahrerairbag!
Bevor Du alles zerreisst: an der Frontscheibe kommt NUR genug Luft an, wenn Du auf die ganz rechte Position des Wahleschalters drehst UND die Luftdüsen re li und Mitte schliesst. DAS verstärkt den Luftstrom.
Axel