KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Erste Inspektion (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Klaus, (vor 8867 Tagen)


Vor kurzem haben wir die erste Inspektion machen lassen. Sie kostete incl Öl- und Filterwechsel 299 DM!!! Sonst war nichts. Ist das noch normal?

Re: Erste Inspektion

d-j, (vor 8867 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Erste Inspektion von Klaus am 01. August 2001 05:52:46:

Kangoo 1,9 dti kl. Inspektion 15.000km

Wartungsdiagnose .............95,40 DM
Abgasuntersuchung/Motortest ..21,20 DM
Öl elf evolution 5W30 (5,3 l)126,41 DM
Öl-Filter.....................16.70 DM
Sonstiges......................9,01 DM
--------------------------------------
..................netto:.....268.22 DM
..................brutto:....311,14 DM

Ok, ich hätte ein billigeres Öl (15W40)nehmen können!
Die Wartungskosten finde ich auch sehr hoch!

Wie sehen bei anderen die Rechnungen aus?
Wie teuer ist eine gr. Inspektion (30.000km?)

D-J

Geld sparen! Öl aus Supermarkt Re: Erste Inspektion

Martin Gensch, (vor 8867 Tagen) @ d-j


Als Antwort auf: Re: Erste Inspektion von d-j am 01. August 2001 17:35:22:

Öl elf evolution 5W30 (5,3 l)126,41 DM
Ok, ich hätte ein billigeres Öl (15W40)nehmen können!

Hi,

ja! Du und auch alle anderen können viel sparen beim Öl Kauf! 5liter Öl im Supermarkt kosten (billigste Sorte, Achtung Spezifikation lt. Bedienungsanleitung beachten) 15,00 - 20,00 DM.

Ich zahle in meiner Werkstatt noch 1,80 DM je Liter Entsorgungsgebühr und freue mich über gesparte 80,00 DM.

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ Verbrauchstabellen bei http://www.fundf.net/verbrauch/

Spartip(p)

Herzilein, (vor 8866 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Geld sparen! Öl aus Supermarkt Re: Erste Inspektion von Martin Gensch am 01. August 2001 22:31:36:

ja! Du und auch alle anderen können viel sparen beim Öl Kauf! 5liter Öl im Supermarkt kosten (billigste Sorte, Achtung Spezifikation lt. Bedienungsanleitung beachten) 15,00 - 20,00 DM.
Ich zahle in meiner Werkstatt noch 1,80 DM je Liter Entsorgungsgebühr und freue mich über gesparte 80,00 DM.
Gruß

Martin

Hallo Martin,

die Entsorgungsgebühr kannst Du auch noch sparen...verlange einfach, dass Sie Dir das Altöl mit zurückgeben (dieses wirst Du im Supermarkt kostenlos los - Rücknahmeverpflichtung/ gleiche menge Altöl wie gekauftes Neuöl).
Sicherlich hat die Werkstatt (und Du wahrscheinlich auch) keinen Bock drauf und sie nimmt es einfach so an ;-))

Bei mir hat das zumindestens so funktioniert. Die hatte einen Ölwechselwagen, wo das abgelassene öl in einen großen Behälter gesammelt wurde und es wäre sehr umständlich das Öl separat aufzufangen ). Ist ein Tip für die Extremsparer unter uns ;-)))

Ciao Herzilein

Noch´n Tip

Rüddy, (vor 8866 Tagen) @ Herzilein


Als Antwort auf: Spartip(p) von Herzilein am 02. August 2001 13:55:33:

Fahrt doch einfach Fahrrad, da fällt erst gar kein Ölwechsel an !

Aus meiner Berufserfahrung in einem (Opel)-Autohaus kann ich sagen,
daß solche Kunden, die ihr Öl selbst mitbringen
a.) als klamme, knickrige Säcke gelten
b.) in Kulanzfällen meistens den Kürzeren zogen.

Also was soll´s, ein Auto verursacht nunmal Kosten,
und wer nicht bereit ist, diese zu bezahlen, der soll
eben Fahrrad oder ÖPNV fahren.

Manche Típ´s sind wirklich nur was für Extrem-Schotten.

So what
Rüddy


Re: Noch´n Tip

Martin Gensch, (vor 8865 Tagen) @ Rüddy


Als Antwort auf: Noch´n Tip von Rüddy am 02. August 2001 18:07:49:

Fahrt doch einfach Fahrrad, da fällt erst gar kein Ölwechsel an !
Aus meiner Berufserfahrung in einem (Opel)-Autohaus kann ich sagen,
daß solche Kunden, die ihr Öl selbst mitbringen
a.) als klamme, knickrige Säcke gelten
b.) in Kulanzfällen meistens den Kürzeren zogen.
Also was soll´s, ein Auto verursacht nunmal Kosten,
und wer nicht bereit ist, diese zu bezahlen, der soll
eben Fahrrad oder ÖPNV fahren.
Manche Típ´s sind wirklich nur was für Extrem-Schotten.
So what
Rüddy

Hi Rüddy,

also das mit dem Ansehen in der Werkstatt kann ich nicht bestätigen! Bei div. Markenwerkstätten u. a. auch Opel in Hannover hatte ich keine Probleme damit im Gegenteil mir wurden eher noch weitere Spartipps gegeben z.B.: der Hinweis (von einer Opel Werkstatt), dass eine Reifenerneuerung (nach unsanften Bordsteinkontakt, ich hatte den Wagen zur Vermessung und Spur einstellen gegeben da das Lenkrad schief stand) nötig sei ich aber 40 - 50 DM beim Reifenhändler sparen könnte. So mußte ich nur die Fahrwerksüberprüfung/Einstellung bezahlen und richtig beim Reifenhändler war die Reifenerneuerung billiger. Ebenso erhielt ich vom Meister den Tipp die undichte Ventildeckeldichtung doch selbst zu tauschen wg. Ersparnis und das wäre recht unproblematisch.

Also ich glaube es kommt darauf an, ob man mit den Dienstleistern freundlich und ehrlich umgeht.

Vielleicht sollte in der Operwerkstatt von der Du berichtest das Wort Servicefreundlichkeit neu überdacht werden.

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ Verbrauchstabellen bei http://www.fundf.net/verbrauch/

Re: Spartip(p)

Martin Gensch, (vor 8865 Tagen) @ Herzilein


Als Antwort auf: Spartip(p) von Herzilein am 02. August 2001 13:55:33:

die Entsorgungsgebühr kannst Du auch noch sparen...verlange einfach, dass Sie Dir das Altöl mit zurückgeben (dieses wirst Du im Supermarkt kostenlos los - Rücknahmeverpflichtung/ gleiche menge Altöl wie gekauftes Neuöl).
Sicherlich hat die Werkstatt (und Du wahrscheinlich auch) keinen Bock drauf und sie nimmt es einfach so an ;-))

Hi Herzilein,

aber dann muß man damit rechnen, dass der Mechaniker evtl. sauer ist (wg. Schweinerei) und das dieser Mehraufwand in Rechnung gestellt wird.

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ Verbrauchstabellen bei http://www.fundf.net/verbrauch/


Re: Erste Inspektion

LAHS!, (vor 8866 Tagen) @ d-j


Als Antwort auf: Re: Erste Inspektion von d-j am 01. August 2001 17:35:22:

Kangoo 1,9 dti kl. Inspektion 15.000km
Wartungsdiagnose .............95,40 DM
Abgasuntersuchung/Motortest ..21,20 DM
Öl elf evolution 5W30 (5,3 l)126,41 DM
Öl-Filter.....................16.70 DM
Sonstiges......................9,01 DM
--------------------------------------
..................netto:.....268.22 DM
..................brutto:....311,14 DM
Ok, ich hätte ein billigeres Öl (15W40)nehmen können!
Die Wartungskosten finde ich auch sehr hoch!
Wie sehen bei anderen die Rechnungen aus?
Wie teuer ist eine gr. Inspektion (30.000km?)
D-J


Mein Renault-Händler schenkt bei der ersten Insprektion die Wartungskosten. Ich muss nur das Material zahlen. Nett, oder?!?

LAHS! der mit dem Traum in Silber.

Re: Erste Inspektion

Marcus, (vor 8867 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Erste Inspektion von Klaus am 01. August 2001 05:52:46:

moin moin,
ich habe bei meinem dti 305 dm bezahlt mit leihwagen ich fand das super günstig. bei VW hätte ich mehr bezahlt z.b. 90000km inspektion 534 dm. ich mag den kangoo sehr er macht richtig laune und ist im unterhalt billiger als mein vorgänger ein vw golf 1,8 l 75 ps. nun hat er schon seit dezember 22000 km gelaufen und das ohne probleme.
tschauiii marcus ( der mit dem nauticblauen )

BOOAAAHHHH EY! SO TEUER????

Matchbox, (vor 8866 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Erste Inspektion von Klaus am 01. August 2001 05:52:46:

Am besten ihr kauft euch alle Matchboxautos und geht damit im Hof spielen. da sind die Wartungskosten nicht sio hoch *müde lächel*.
Habe eben mal so Euer Forum durchgelesen....
Am besten geben alle Ihr Auto ab, dann sind alle Sorgen weg. So hört sich das hier an.
Ich hab noch nie so ne negativ, konservativ, pingelige und geldgeile Einstellung gesehen wie hier im Forum.

Am besten ihr nenn das Forum in Zukunft: Wie kann ich kostenlos ein tolles Auto kaufen, es umme fahren und die anfallenden Reparaturen von anderen bezahlen lassen, ohne mir mal Gedanke darüber zu machen, wie lange das Auto das denn mitmachen wird.

Meine Fresse:

Ich hoffe der Webmaster hat Mitleid mit den Surfern und nimmt dieses
Trauerforum von der Homepage!

Mann, mußt du Kohle haben...

schnappi, (vor 8865 Tagen) @ Matchbox


Als Antwort auf: BOOAAAHHHH EY! SO TEUER???? von Matchbox am 02. August 2001 16:21:40:

Hi
du mußt vielleicht Kohle haben, dass dich die Unterhaltskosten nicht mehr interessieren, ts, ts...
Fährst bestimmt so'n MB S600 oder so, das kennen wir schon von unserem Gastleser Dr. Kuhn. Solche Kommentare machen immer wieder Laune!
Entspann dich doch auch mal ein bisschen und laß uns unsere Unterhaltskosten in Ruhe optimieren.
Grüße
Schnappi

Re: Danke!

Klaus, (vor 8862 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Erste Inspektion von Klaus am 01. August 2001 05:52:46:

Vor kurzem haben wir die erste Inspektion machen lassen. Sie kostete incl Öl- und Filterwechsel 299 DM!!! Sonst war nichts. Ist das noch normal?

Also Leute, habe mir eure Beiträge angeschaut,danke für die Resonanz!

Also, dass es jemand bringt sein eigenes Öl in die Werkstatt mitzubringen, hätte ich nicht gedacht!!!
Nee, das ist die Schwabenart.
Also wirklich...
Mir ging es aber eher darum, dass mir nicht klar ist, was bei dieser Inspektion gemacht wurde, ich hab darüber absolut keine Information bekommen, das nächste ma frach ich ma de Meister, ne.

Schwabenart Re: Danke!

Martin Gensch, (vor 8862 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: Danke! von Klaus am 06. August 2001 18:25:53:

Also, dass es jemand bringt sein eigenes Öl in die Werkstatt mitzubringen, hätte ich nicht gedacht!!!
Nee, das ist die Schwabenart.

Hi,

also ich bin kein Schwabe, sondern Schleswig-Holsteiner und wohne derzeit in Hannover. Wenn ich bei Selbstanlieferung vom Öl etwa 5,20 DM(3,40 Öl + 1,80 Entsorgung) je Liter zahle statt 23,85 DM d.h. bei vier Liter 74 DM spare dann ist mir das die Mühe beim Einkauf eben mal nen Kanister mitzunehmen allemal Wert! Und bisher wie gesagt nie negative Reaktionen bei den Werkstätten (egal ob Opel od. Renault od. Nameless) erhalten. Und dann: wenn das so selten wäre, warum haben die Werkstätten einen Posten Altölentsorgung je Liter gespeichert? Ich kenne übrigens zwei Firmen deren Fuhrparks in Fordwerkstätten gewartet werden und die liefern das Öl immer an. Ich habe eher weitere Tipps zum sparen bekommen: wie Reifenwechsel kann der Reifendienst preiswerter oder in einer Opelwerkstatt zu meinem Kadett: die Ventildeckeldichtung können Sie selbst wechseln da kann nichts passieren etc.

Ich bringe mein Auto lieber regelmäßig in eine Fachwerkstatt und versuche dabei zu sparen anstatt die Werkstattbesuche auszulassen. Meinen Kadett habe ich auch mit 160Tkm und 9 Jahren Alter zur Inspektion gebracht.

Gruß


Martin


--

Einträge in die Kangoo Verschleißtabelle nur nach E-Mail an mich!

mailto:Kangooverschleiss@martingensch.de

und hier geht's zur [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]Kangoo Verschleißtabelle[/link]

und hier zu den KFZ Verbrauchstabellen bei http://www.fundf.net/verbrauch/

Du sagst es !!! o.T.

Herzilein, (vor 8861 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Schwabenart Re: Danke! von Martin Gensch am 06. August 2001 21:46:06:

o.T. = ohne Text (so kann man auch sparen) ;-)

Re: Erste Inspektion

honi, (vor 8848 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Erste Inspektion von Klaus am 01. August 2001 05:52:46:

Vor kurzem haben wir die erste Inspektion machen lassen. Sie kostete incl Öl- und Filterwechsel 299 DM!!! Sonst war nichts. Ist das noch normal?

Hallöle,

also meine kleine Inspektion hat mich bisher nie mehr als 180 DM inclusive Material gekostet, ich war eher angenehm überrascht.

Holger

Re: Erste Inspektion

Marcus, (vor 8848 Tagen) @ honi


Als Antwort auf: Re: Erste Inspektion von honi am 20. August 2001 09:02:26:

Hi Holger,
also ich habe für meine 15000 Inspektion 305 DM Bezahlt. Ich finde das recht günstig. Mein voriger Wagen war eine ganze ecke teurer allerdings war es kein Franzose sondern ein Auto made in Germany.

Tschüssi Marcus

RSS-Feed dieser Diskussion