KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Meine kleine KANGOO-Geschichte (2. Teil) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Willy, (vor 8881 Tagen)


Nochmals Tzalü

Da die Probleme sich langsam ankündigten (Bremsenrucken, unbeständiges Leerlaufverhalten...), musste ich nie den Pannendienst beanspruchen und hatte immer Zeit meine Werkstatt anzusteuern und das Problem zu lösen (lösen zu lassen, zum Teil auf Kulanz. In fast 3 Jahren war mein KANGOO so rund 1 Woche "immobilisiert".

Ansonsten hat er mich und meinen Motorradanhänger überall gut und bequem hin-und hergefahren, dies allerdings nach dem Einbau einiger persönlicher Extras.
So sitzt der Willy jetzt in RECARO-Sitzen und fährt auf (zur Zeit noch)6 x 14' MOMO-Felgen usw.

Probleme hab ich allerdings mit den hier im Forum gefahrenen 180 km/h. Das ist doch wohl etwas übertrieben. Ausserdem hab ich es bis jetzt kaum geschafft, meinen Verbrauch unter 10l zu drücken. 10-15 PS zusätzliche Ps könnten dies beheben.

Nach diesen doch etwas langatmigen Erklärungsversuchen möchte ich dann doch sagen, dass mein Kangoo nicht durch einen Berlingo zu ersetzen ist.

Ich bin rundum zufrieden mit meinem Wägelchen.

Grüsse

P.S. Ich hab mich noch nicht mit der Rechtschreibreform beschäftigt.

Re: Meine kleine KANGOO-Geschichte (2. Teil)

Marcus, (vor 8881 Tagen) @ Willy


Als Antwort auf: Meine kleine KANGOO-Geschichte (2. Teil) von Willy am 18. Juli 2001 14:18:05:

Tach auch,
mit den 180 KM/H das stimmt. mit ein wenig Anlauf und etwas Rückenwind klappt das mit dem 1,9 dTi 80 PS so zeigt es der Tacho zu mindestens an.

Tschüssi Marcus

RSS-Feed dieser Diskussion