Re: Lautsprechereinbau In Heckablage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Lautsprechereinbau In Heckablage von saxony am 03. Juli 2001 17:44:20:
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin der Lautsprecherempfehlung gefolgt und habe die Magnat Traveller 320m
gekauft. (Im WEB für 119,-DM)
Erst wollte ich sie auch "an den Himmel" hängen. Vom Maß passen sie allerdings
auch genau in den oberen Teil der Heckablage. Stichsäge, 5 Minuten Arbeit, ange-
schlossen (an schon gezogene Kabel für die 10er Quietscher...)und dann geniessen!
Der Sound ist wirklich toll durch das grosse Kofferraumvolumen. Mein Radio hat
4*20W sinus- völlig ausreichend!
Rausnehmen kann man die Ablage immer noch- dank Steckverbindung.
Wer das alles schon wusste, den habe ich jetzt gelangweilt....
Gruesse aus Dresden
SAXONY- der mit dem polargrauen Freeworld
Hallo alle zusammen,hallo Saxony
Ich denke ,wo man sich die Boxen hinbaut ,bleibt jedem selbst überlassen.Da ich aber ständig in meinem Kofferraum rumbaue,wegen Transport von Lebensmittel,Fahrrad,Hund und vielem anderen mehr,habe ich meine Boxen an die Decke gehängt.Dank der tollen Gewindelöcher von Renault kein Problem ,und ich habe die Boxen immer dabei.
Hilfe und Infos
]