KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


[SUCHE] flach umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo / Rapid (Kleinanzeigen)

Julk-im-DULK, Aachen, (vor 4361 Tagen)

[SUCHE] flach umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo G1ph2 / Rapid. Muster und Farbe egal, darf auch etwas ramponiert, rissig oder schmutzig sein (keine optischen Desaster), aber technisch voll funktionsfähig.

Raum NRW/Teilbereich Aachen - oder eine gute Idee für den Transport (Mitfahrgelegenheit? Paketpost?).

Und natürlich unschlagbar günstig ;-)
Freue mich über gute Angebote.

Viele Grüße,
Julia

--
ER:99er 1.4RTE 75PS Benzin: 85tkm,dklblau,2 Schiebet,Flügelt,3Sitze,Teppichbelag.
Elaborierter Ausbau zum Eierlegendenwollmilchsau-Expeditionsfahrzeug "in process"-siehe Profil!

ICH:Weibl., 29j alt, relativ unschuldig. Darüber hinaus unersättlich.

[SUCHE] flach umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo / Rapid

Nebel-Jonny, (vor 4339 Tagen) @ Julk-im-DULK

Hi
Da ich grade selber einen klappbaren Beifahrersitz eingebaut hab möchte ich dir mal ein paar Infos geben.
Ich wollte ja den hier:
http://forum.mykangoo.de/index.php?id=247805
So irgendwie hab ich mich vertan und den verkehrten erwischt .Da wird die Rückenlehne einfach auf die Sitzfläche gedrückt und ist den auch arretiert.Es gibt also 2 Versionen .
So jetzt habe ich hier im Forum in einem älteren Beitrag gelesen das jemand den Sitz den ich da oben verlinkt habe schon loswerden wollte weil unbequem.Die Rückenlehne kann nicht nach hinten verstellt werden.Der ist etwas flacher wie der den ich jetzt habe(mal googeln Bildersuche).Ich hab weiterhin in Erfahrung bringen können das zumindestens in den Rapid Versionen einn klappbarer Beifahrersitz ne Option ist das hat 2001 190€ gekostet.
Für alle die hier mitlesen und mit dem Gedanken spielen einen klappbaren Beifahrersitz nachzurüsten sollten sich also mal die beiden Version
genauer anschauen.Auch sollte man beim Ausbau davon Abstand nehmen die Sitzschienen unten am Wagenboden abzuschrauben Die Gewinde sind derartig vergammelt.Zumindestens vorher mit Rostlöser einsprühen.
Ich hab jetzt nen superbequemen Orginal Kangoo Sitz mit verstellbarer Rückenlehne für 20€ vom Schrotti drin.Als ich meinen Wagen bekommen hab war sowas gebraucht gar nicht zu bekommen.Mittlerweile gibts davon ein paar mehr .Nicht im Net zu teuer.
Gruß

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

[SUCHE] flach umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo / Rapid

Julk-im-DULK, Aachen, (vor 4338 Tagen) @ Nebel-Jonny

Ja, im Netz sind die Sitze alle extrem teuer, bei nichtmals gutem Zustand.

Habe ich dich richtig verstanden, es gibt den flach klappbaren Rapid-Beifahrersitz auch mit verstellbarer Rückenlehne? Oder was genau ist dabei die zweite Version? Hast du dazu ggf. eine Teilenummer, oder ein genaues Bild? Was brauche ich alles an Schienen und Schrauben, um einen Rapid-Sitz zu befestigen.. jetzt, nachdem du schon Erfahrung damit hast? Reicht es, wenn ich nur den Sitz kaufe, würde er in die Normalsitz-Schiene ebenfalls passen? Dann eben nur nicht nach vorne ausschwenkbar sein oder sowas? Hattest du während deines Umbaus evtl. Bilder angefertigt?

Wie hast du mit dem Airbag verfahren, zu dem es im Rapidsitz vermutlich keinen Stecker gibt? Ich weiß jetzt nicht, darf man den Stecker denn uneingesteckt lassen...? Möchte ja nicht, dass der Airbag unabsichtlich auslöst. Irgendwie scheint die Sitzsache komplizierter zu sein, als auf den ersten Blick vermutet.

Gruß,
Julia

--
ER:99er 1.4RTE 75PS Benzin: 85tkm,dklblau,2 Schiebet,Flügelt,3Sitze,Teppichbelag.
Elaborierter Ausbau zum Eierlegendenwollmilchsau-Expeditionsfahrzeug "in process"-siehe Profil!

ICH:Weibl., 29j alt, relativ unschuldig. Darüber hinaus unersättlich.

[SUCHE] flach umklappbaren Beifahrersitz für Kangoo / Rapid

Nebel-Jonny, (vor 4338 Tagen) @ Julk-im-DULK
bearbeitet von Nebel-Jonny,

Ja, im Netz sind die Sitze alle extrem teuer, bei nichtmals gutem Zustand.

Was du im Netz kaufst siehst du ja gar nicht .Ich setz mich da lieber rein und kauf den den wenns passt.in Siegburg gibts dein gesuchtes Objekt für 30€.Der war mir zu teuer ich hab den den mit Löchern genommen und Sitzbezüge drüber die werden erst irgndwann mal auf dem Schrottplatz wieder entfernt oder gepresst.


Habe ich dich richtig verstanden, es gibt den flach klappbaren Rapid-Beifahrersitz auch mit verstellbarer Rückenlehne? <

Das ist kein Rapid Sitz sondern Kangoo mit klappbarer Rückenlehne auch das ist das ne Option haben nicht alle mein Fahrersitz kann das nicht.Eine Version hab ich bereits im letzten Beitrag verlinkt .Und darauf hingewiesen das die 2te Version bei Google unter der Bildersuche erscheint.Ich hab da unten jetzt aber noch was verlinkt das ist meiner.Der ist umgeklappt ein wenig höher wie der richtige Rapid Sitz.Bereits verlinkt im letzten Beitrag.

Oder was genau ist dabei die zweite Version? Hast du dazu ggf. eine Teilenummer, oder ein genaues Bild?
Teilenummer gibts beim Renaulthändler.Alle alten Kangoos haben gleiche Sitzbefestigungen.Am Wagenboden von unten sind 4 Muttern.Ich hab das nicht mehr genau im Kopf Größen 13/14/16/17.Du brauchst Stecknüsse oder Steckschlüssel lange Ausführung den ist das Ding da in 5 Min raus .

Was brauche ich alles an Schienen und Schrauben, um einen Rapid-Sitz zu befestigen.. jetzt, nachdem du schon Erfahrung damit hast?
Das ist alles am Sitz dran du brauchst nur Werkzeug.

Reicht es, wenn ich nur den Sitz kaufe, würde er in die Normalsitz-Schiene ebenfalls passen? Dann eben nur nicht nach vorne ausschwenkbar sein oder sowas?
Also kompletten Sitz kaufen mit Schienen.Lies dir mal den Beitrag den ich unten verlinkt hab gut durch.Man kann auf das klappbare Rapid Gestell einen Kangoo Sitz draufschrauben.

Hattest du während deines Umbaus evtl. Bilder angefertigt?
Das ist kein Umbau .4 Muttern los neuer Sitz rein 4 Muttern fest ratsch ratsch...


Wie hast du mit dem Airbag verfahren, zu dem es im Rapidsitz vermutlich keinen Stecker gibt? Ich weiß jetzt nicht, darf man den Stecker denn uneingesteckt lassen...? Möchte ja nicht, dass der Airbag unabsichtlich auslöst.

Ich hab keinen Airbag.Was passiert wenn du den Stecker einfach da lose hängen läßt.Nun den hast keinen funktionfähigen Airbag mehr ist das schlimm ?Früher gabs gar keine.Der Beifahrer müßte sich den den selber aufblasen hust ....Es gibt hier im Forum einige Beitäge .Löst der Airbag aus wenn man den Stecker zieht.Alles Gespenstergeschichten.

Irgendwie scheint die Sitzsache komplizierter zu sein, als auf den ersten Blick vermutet.

Findest du das jetzt immer noch?
Gruß,
Nebel-Jonny

http://imageshack.us/f/99/p1000527large.jpg/

http://forum.mykangoo.de/index.php?id=93274

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

RSS-Feed dieser Diskussion