KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Tip für Kangoos mit Klimaanlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Michael Driske, (vor 8908 Tagen)


Hallo Leute,

nachdem ich jetzt 1 Monat meinen Kangoo dti fahre, konnte ich schon mehrmals
meine Klimaanlage nutzen. Leider funktioniert diese ja nur nach dem Prinzip an
oder aus. Deshalb habe ich damit so meine Probleme, entweder vereisen meine Füße oder meine Arme. Außerdem habe ich das Gefühl mein Bauch hat mit der kalten Luft auch so seine Probleme. Mein Kopf dagegen könnte teilweise ruhig mehr kalte Luft abbekommen. Vieleicht ist mein Tip auch ein alter Hut, aber ich bin durch einen Zufall darauf gestoßen. Nun also meine Tip wie man einen kühlen Kopf bekommt, ohne das einem der Bauch oder die Arme einfrieren.

Man schalte seine Klimaanlage ein und stelle den Regler auf die Windschutzscheibenstellung. Die Gebläsestufe auf, ich sag mal 2, und nun kommst.
Man klappe die Sonnenschutzblende etwas nach unten Richtung Kopf und schon kann man die Luft, schön Richtung Kopf weiterleiten. Vieleicht verschiedene Stellungen testen um die Luft optimal weiterzuleiten.

Ist doch ein guter Tip?

gruß Michael Driske

Ps. wird Tip nicht jetzt tipp geschrieben?

Karaoke & Mobile Disco

Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage

LARS, (vor 8908 Tagen) @ Michael Driske


Als Antwort auf: Tip für Kangoos mit Klimaanlage von Michael Driske am 21. Juni 2001 23:04:58:

Das ist wirklich ein guter Tipp!
Achso...Tipp wird tatsächlich jetzt T I P P geschrieben!
:-)


Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage

Sabine Weinert, (vor 8907 Tagen) @ Michael Driske


Als Antwort auf: Tip für Kangoos mit Klimaanlage von Michael Driske am 21. Juni 2001 23:04:58:

Hallo Michael,
ich glaube wir kennen uns von der Weseler Rad&Roll-Party. Ich hatte den grünen Kangoo. Den Tipp mit der Sonnenblende kenne wir schon, allerdings sind wir gegen solche kalte Luft am Kopf empfindlicher und regeln jetzt immer auf die Brust. Die Klimaanlage kooperiert aber mit dem Heizungsregler, so dass wir auch die Stufen lau und warm kennen. Bei uns ist allerdings das Problem, dass die Klimaanlage nach dem Abschalten wie Schweißfüße stinkt. Außerdem lassen sich die Luken unterm Radio nicht verriegel. Es kommt immer Luft heraus.

Tschüß und viel Spaß mit dem Kangoo mit den weißen Tachoscheiben wünscht Sabine Weinert.

Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage

Michael Driske, (vor 8907 Tagen) @ Sabine Weinert


Als Antwort auf: Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage von Sabine Weinert am 22. Juni 2001 17:49:27:

Hallo Michael,
ich glaube wir kennen uns von der Weseler Rad&Roll-Party. Ich hatte den grünen Kangoo. Den Tipp mit der Sonnenblende kenne wir schon, allerdings sind wir gegen solche kalte Luft am Kopf empfindlicher und regeln jetzt immer auf die Brust. Die Klimaanlage kooperiert aber mit dem Heizungsregler, so dass wir auch die Stufen lau und warm kennen. Bei uns ist allerdings das Problem, dass die Klimaanlage nach dem Abschalten wie Schweißfüße stinkt. Außerdem lassen sich die Luken unterm Radio nicht verriegel. Es kommt immer Luft heraus.
Tschüß und viel Spaß mit dem Kangoo mit den weißen Tachoscheiben wünscht Sabine Weinert.


Hallo Sabine.

Das ist ja ein Ding, ja wir kennen uns wirklich von dort. Auf die Idee mit der Heizung bin ich noch nicht gekommen. Aber das Problem mit der Dauerbelüftung im Fußbereich kenne ich auch. Dafür stinkt meine Klimaanlage nicht, oder soll ich sagen noch nicht? Aber davon mal abgesehen fahre ich jetzt schon 4500 km Störungsfrei seit dem 7.Mai.

So, eine Karaokeveranstaltung ruft, muß los. Vieleicht sieht man sich ja nochmal. Finde ich ja witzig das man sich im Internet wieder trifft.

gruß Michael Driske

Karaoke & Mobile Disco

Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage

Hans-Rainer, (vor 8906 Tagen) @ Michael Driske


Als Antwort auf: Re: Tip für Kangoos mit Klimaanlage von Michael Driske am 22. Juni 2001 18:19:21:

Hallo Michael,
ich glaube wir kennen uns von der Weseler Rad&Roll-Party. Ich hatte den grünen Kangoo. Den Tipp mit der Sonnenblende kenne wir schon, allerdings sind wir gegen solche kalte Luft am Kopf empfindlicher und regeln jetzt immer auf die Brust. Die Klimaanlage kooperiert aber mit dem Heizungsregler, so dass wir auch die Stufen lau und warm kennen. Bei uns ist allerdings das Problem, dass die Klimaanlage nach dem Abschalten wie Schweißfüße stinkt. Außerdem lassen sich die Luken unterm Radio nicht verriegel. Es kommt immer Luft heraus.
Tschüß und viel Spaß mit dem Kangoo mit den weißen Tachoscheiben wünscht Sabine Weinert.


Hallo Sabine.
Das ist ja ein Ding, ja wir kennen uns wirklich von dort. Auf die Idee mit der Heizung bin ich noch nicht gekommen. Aber das Problem mit der Dauerbelüftung im Fußbereich kenne ich auch. Dafür stinkt meine Klimaanlage nicht, oder soll ich sagen noch nicht? Aber davon mal abgesehen fahre ich jetzt schon 4500 km Störungsfrei seit dem 7.Mai.
So, eine Karaokeveranstaltung ruft, muß los. Vieleicht sieht man sich ja nochmal. Finde ich ja witzig das man sich im Internet wieder trifft.
gruß Michael Driske

Hallo,
einfach den Belüftungsschalter auf "Armaturenbrett-Stellung" drehen und dann die mittleren und Seitendüsen zu, dann zieht es nicht mehr im Fußbereich. Übrigens meine Klimaanlage riecht nicht ein bischen - klare, saubere Luft - außer es fährt ein Güllewagen vor mir! Ich will damit bloß sagen, dieses Problem muß sich abstellen lassen! Bei meinem BMW hatte ich es auch, da half der Microfilterwechsel.
Viele Grüße, Hans-Rainer


Re: GUTER Tip für Kangoos mit Klimaanlage

Andreas Nölle, (vor 8904 Tagen) @ Michael Driske


Als Antwort auf: Tip für Kangoos mit Klimaanlage von Michael Driske am 21. Juni 2001 23:04:58:

Guter Tip!
Ich fahre meinen RT Klima zwar schon seit 07/99, aber auf die Idee war ich noch nicht gekommen!
Ciao, Andreas
(mit dem Rubinroten)

Hallo Leute,
nachdem ich jetzt 1 Monat meinen Kangoo dti fahre, konnte ich schon mehrmals
meine Klimaanlage nutzen. Leider funktioniert diese ja nur nach dem Prinzip an
oder aus. Deshalb habe ich damit so meine Probleme, entweder vereisen meine Füße oder meine Arme. Außerdem habe ich das Gefühl mein Bauch hat mit der kalten Luft auch so seine Probleme. Mein Kopf dagegen könnte teilweise ruhig mehr kalte Luft abbekommen. Vieleicht ist mein Tip auch ein alter Hut, aber ich bin durch einen Zufall darauf gestoßen. Nun also meine Tip wie man einen kühlen Kopf bekommt, ohne das einem der Bauch oder die Arme einfrieren.
Man schalte seine Klimaanlage ein und stelle den Regler auf die Windschutzscheibenstellung. Die Gebläsestufe auf, ich sag mal 2, und nun kommst.
Man klappe die Sonnenschutzblende etwas nach unten Richtung Kopf und schon kann man die Luft, schön Richtung Kopf weiterleiten. Vieleicht verschiedene Stellungen testen um die Luft optimal weiterzuleiten.
Ist doch ein guter Tip?
gruß Michael Driske
Ps. wird Tip nicht jetzt tipp geschrieben?


RSS-Feed dieser Diskussion