KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Kangoo - ja oder nein? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

dieseladdiction, (vor 8177 Tagen) @ Tom Toxic


Als Antwort auf: Kangoo - ja oder nein? von Tom Toxic am 04. Mai 2003 20:16:23:

x1/17017.htm
Also die ADAC Statistiken lassen u.U. mehr Fragen offen, als sie beantworten. Die, die ich zu kennen meine, geht so(vorausgesetzt, ich erinnere mich richtig...)
Gezählt werden die Pannen, bei denen der ADAC Hilfe geleistet hat und zwar Einsätze pro 1000 Fahrzeuge eines Typs.
Der beste hat glaub 6, der miesteste 30 oder 40 oder.
In Prozent sind das 0,6 bzw. 3-4%. Absolut gesehen ist der Unterschied nicht riesig. Es hört sich dagegen viel dramatischer an, wenn ein Hersteller “erster“ oder “letzter“ ist. V.a. aber weiß keiner, wieviel Pannen es AUSSER den vom ADAC betreuten noch gab. Grundsätzlich sollte niemand den Kangoo kaufen, der sich im Grunde seines Herzens ein teureres (d.h. “nobleres“)Auto wünscht. Der Kangoo ist qua Herkunft ein Lieferwagen, der günstige Kilometerkosten produzieren soll. Ein Nutzfahrzeug. Das kann er nicht verleugnen.Zum Glück. Was nun die Mängel angeht, muss jeder selber wissen, wieviel es sein dürfen, bis der Frust anfängt. Wer sich an kleineren Verarbeitungsmängeln stört,Finger weg vom Kangoo. Ich hab den einfachsten , d.h. an Elektrik und Elektronik besonders “low“ konstruierten Kangoo dci genommen, weil nicht kaputtgeht, was es nicht gibt. Preiswert war er dadurch auch noch. Bisher hatte ich null Defekte. Letztlich sagen Statistiken jedoch über den Einzelfall gar nichts aus. Was nutzt es den 30 pro 1000, dass die anderen 970 keine Panne hatten? Empfehlenswert (und sehr beruhigend) sind da die Zusatzgarantien, die Renault anbietet. Da tät ich die längste, die es gibt abschließen. Geht aber nur bei Neufahrzeugen.MFG


x1/17017.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion