Re: 1,2 ist konsequenter! (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: 1,2 ist konsequenter! von Florian am 27. April 2003 16:35:16:
x1/16808.htm
Hi Florian,
[Russwolken]
Ja das habe ich schon des öfteren beobachtet und mich immer gewundert warum ich diese großen wolken nicht auch bei Tageslicht im Rückspiegel sehe. Da sieht man
manchmal ein schwarzes wölkchen wenn er kalt ist kann das auch schonmal zu einer Kleinen wolke werden aber dann ist es eigentlich gut.
Das ist dann eindeutig NICHT normal! Tagsueber darf man gar nichts sehen, und nachts nur einen leichten Schleier.
Ach noch was angenommen es sei ein Defekt vorhanden müsste das die werkstatt bei der Inspektion merken oder soll ich sie gleich darauf hinweisen.
Kommt auf die Werkstatt an. Die Deppen in meiner Seat-Werkstatt finden Fehler selbst dann nicht, wenn man sie mut genauen Beschreibungen drauf stoesst. Also auf jeden Fall was sagen, und am besten vorher selbst nochmal gucken - das ist dann viel zielgenauer: "Sagen Sie mal, muss hier soviel Oel rumgespritzt sein? Und muss der Gummischlauch nicht irgendwo draufstecken?"
Wobei das Russen in der Form der Werkstatt gegenueber nichts bringt... O-Ton von dem Oberdeppen meiner Werkstatt: Das ist ein Diesel, der muss russen. Hat sich uebrigens nichtmal entschuldigt, als ICH ihm dann das Loch im LLK gezeigt habe, nachdem ich unter dem Auto lag und selbst geguckt habe.
Sie hatten vorher sogar AU gemacht, und das stark russende Auto hat die (natuerlich) bestanden... das Warum ist technisch trivial, aber das kapieren die in so einer Werkstatt nicht: Russ tritt auf, wenn der Motor zuviel Diesel bei zuwenig Luft bekommt, also vorzugsweise beim starken Beschleunigen oder bei Vollast, wo viel eingespritzt wird. Verliert man dann Ladeluft durch die AGR oder ein Leck, dann russt es. Bei der AU wird dagegen leer mit Vollgas hochgedreht, das erzeugt zwar auch Russ, aber das nur, weil Ablagerungen rausgeblasen werden, aber eben nicht durch Last, denn die gibts beim leeren Hochdrehen nicht...
Was du noch testen solltest:
Sind die Ladedruckschlaeuche und der LLK alle dicht? Wenn nicht, dann pfeift das beim Gasgeben unter Last etwas bis sehr stark, und an der Leckstelle tritt ein feiner Oelnebel aus (sowas hatte meiner als Neuwagen...). Resultat ist dann... Russ und Minderleistung, wenn das Loch groesser ist. Wenn es sehr gross ist, auch Turboschaeden durch Ueberdrehen.
Und lies dir auf jeden Fall auch die AGR-Sache bei dieselschrauber.de durch, das Fehlerbild wuerde auch zu einem AGR passen, das nicht 100% schliesst (gabs hier im Forum auch schon). Wenn du dich traust, leg sie mal testhalber still und guck, ob das was bringt...
Viele Gruesse,
Jan
x1/16808.htm