Als Antwort auf: Re: anhängerkupplung von Lucky am 26. April 2003 11:14:04:
x1/16801.htm
Hallo Mikesch,
ob die Montage einer Anhängerkupplung schwierig ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Bei meinem Kangoo war's ein Gefummel, aber es ging noch vergleichsweise leicht.
Ich persönlich würde mich allerdings nicht an die Montage trauen.
Ich habe gerade von www.cago.de ein Angebot erhalten über eine
- starre Anhängerkupplung (Westfalia)
- Elektrosatz (13-Pol.)
- Montage
- Tüv
für insgesamt EUR 438,--. Nicht wirklich billig, aber im Vergleich zu Renault (ca. EUR 700,--) verhältnismäßig günstig.
Find' ich viel zu teuer. Da müßte die Montage rund 200 bis 250,- EUR ausmachen, soll das Material preislich "normal" sein. Und mit 2 Stunden Schraubaufwand 250,- EUR sparen, das mach' ich gern <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Ich hab' meine komplette AHK für paarundachzig EUR bei ebay ersteigert.
Übrigens: Laut meinem Händler braucht man keinen TÜV mehr, wenn man jetzt neue (!) Hängerkupplungen kauft. Die hätten jetzt so eine Art EU-ABE. Einfach nur das Gutachten (besser: Eine Kopie davon) stets im Auto dabei haben und gut ist.
Grüsse
Lucky
hallo,
gerade war ich bei ebay und habe dort für 149 euro ne anhängerkupp. gesehen. ist das billig, und ist die schwer anzubringen, müssen dafür neue löcher gebohrt werden?
vielleicht hat jemand von euch damit erfahrung
gruß
mikesch dauerhaft
x1/16801.htm