Re: Blitzschlag und Sitzbezüge = Lösung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Blitzschlag und Sitzbezüge = Lösung von Stammposter PeterNEV am 22. April 2003 13:38:10:
x1/16633.htm
hallo zusammen,
hatte vor ein paar tagen mal gepostet, dass ich beim aussteigen dauernd heftigst eine gewischt bekomme. einer schrieb, dass es u.u. an den sitzbezügen liegen könnte, die mit ungünstiger materialpaarung zu der extremen aufladung führen können. in meinem fall hatte er recht! unabhängig von der problematik hab ich vor kurzem recht günstig originale sitzbezüge von renault erstanden (gruß an bernhard aus österreich!). diese hab ich vergangenes wochenende gegen die hässlichen zubehörbezüge getauscht, die vorher drinne waren. irgendwie hatte ich danach das gefühl, dass irgendwas fehlte. gestern bin ich erst drauf gekommen: ich krieg keine mehr gewischt! egal was ich tu, auf dem sitz rumrutschen etc, funkstille! mann, bin ich froh. das blitzen war stellenweise so heftig, dass mich passanten ob meiner schmerzensschreie verwundert angeschaut hatten! das ist jetzt vorbei, uff!
zu den bezügen: kann man echt empfehlen! sind zwar (regulär) doppelt so teuer, wie welche aus dem zubehör, aber:
1. sie passen wie angegossen
2. wesentlich bessere qualität als diese "kaufhaus-bezüge"
3. passen natürlich optisch auch einwandfrei. es sieht aus als wenn gar keine bezüge drin wären.
4. airbag-tauglich ohne störende offene seiten (die nähte platzen beim aktivieren des airbags).
kann ich also nur empfehlen! einziger nachteil: die renault-typische "anbauanleitung", bestehen aus jeder menge winziger bildchen. lassen sich aber trotzdem recht einfach aufziehen.
Wieviel hast Du denn für die Renault-Bezüge bezahlt, sind die Seitenairbag-tauglich? Täten mich auch interessieren! Gibt es da verschiedene Designs?
Gruß und Gute Fahrt
Kay
x1/16633.htm