KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Freeworld und die Zuladung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Matthias Lehbauer, (vor 8920 Tagen)


Hallo Gemeinde,

nach erfolgloser Suche nach Alufelgen für unseren Freeworld (05/2000) habe ich die serienmässigen Reifen 165/75 R14 C93 wieder auf die Stahlfelgen gebastelt.

Dabei sind nach Kontakten mit der Renault-Zentrale (sehr hilfsbereit), meines Renault-Händlers in Mannheim (naja) und Michelin in Karlsruhe (sehr lustig) einige Dinge zutage getreten die mich überaschten.

Im Fahrzeugschein ist ein zulässiges Gesamtgewicht von sage und schreibe 2400 kg eingetragen - ist das normal ?????
Die Reifen (165/75 R14 C93) vopn Michelin waren (und sind jetzt wieder)serienmässig auf 5.50 J14 ET 36-Stahlfelgen drauf. Der Mitarbeiter von Michelin fiel beinahe vom Stuhl als ich ihm diese Kombination mitteilte - nach seiner Aussage sind diese Reifen von Michelin nur bie Felgengrösse 5.00 zugelassen und nicht für breitere Felgen. Aber irgendjemang hat die 5.50-Felgen bei uns eingetragen.

Nun meine Frage an alle Freeworld-Besitzer:

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Suche nach Alufelgen und was für lustige Eintragungen habt ihr im Fahrzeugschein )


Bin gespannt

Grüsse aus Mannheim

Matthias

PS: Trotz allem sind wir sehr zufrieden mit der Kiste. Nach 8 Monaten und 35.000 km keine Defekte und viel Spass.

Re: Freeworld und die Zuladung

Markus, (vor 8918 Tagen) @ Matthias Lehbauer


Als Antwort auf: Freeworld und die Zuladung von Matthias Lehbauer am 13. Juni 2001 12:29:09:

also wir haben den kangoo direkt mit alufelgen bestellt, ich meine die hiessen ertrat, kann mich aber auch irren.
zudem lagen bei meinem händler alus mit 195ern für nen kangoo im ausstellungsraum

also dürfte doch der renault händler selbst am besten mit alufelgen dienen können??

Re: Freeworld und die Zuladung

Reinhard Ottolin, (vor 8918 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: Freeworld und die Zuladung von Markus am 14. Juni 2001 20:20:18:

also wir haben den kangoo direkt mit alufelgen bestellt, ich meine die hiessen ertrat, kann mich aber auch irren.
zudem lagen bei meinem händler alus mit 195ern für nen kangoo im ausstellungsraum
also dürfte doch der renault händler selbst am besten mit alufelgen dienen können??


Hauptwörter immer groß schreiben
"hießen" auch nach der Rechtschreibreform mit "ß"
(so schwer ist das doch gar nicht, muss ja nicht gleich ganz fehlerfrei sein)

Re: Freeworld und die Zuladung (Muss das sein??)

Matthias Lehbauer, (vor 8904 Tagen) @ Reinhard Ottolin


Als Antwort auf: Re: Freeworld und die Zuladung von Reinhard Ottolin am 14. Juni 2001 23:18:46:

also wir haben den kangoo direkt mit alufelgen bestellt, ich meine die hiessen ertrat, kann mich aber auch irren.
zudem lagen bei meinem händler alus mit 195ern für nen kangoo im ausstellungsraum
also dürfte doch der renault händler selbst am besten mit alufelgen dienen können??


Hauptwörter immer groß schreiben
"hießen" auch nach der Rechtschreibreform mit "ß"
(so schwer ist das doch gar nicht, muss ja nicht gleich ganz fehlerfrei sein)


liebster reinhard,

was soll das eigentlich? ich bin froh, dass mir jemand versucht bei meiner suche nach allufelgen (hast du gesehen?- mit doppel-l) zu helfen.
mir ist es völlig wurscht ob gross- oder kleingeschrieben - ich bin für jeden hinweis dankbar.
Nimm´s locker mit der Rechtschreibreform.

Matthias

Re: Freeworld und die Zuladung

Matthias Lehbauer, (vor 8904 Tagen) @ Markus


Als Antwort auf: Re: Freeworld und die Zuladung von Markus am 14. Juni 2001 20:20:18:

also wir haben den kangoo direkt mit alufelgen bestellt, ich meine die hiessen ertrat, kann mich aber auch irren.
zudem lagen bei meinem händler alus mit 195ern für nen kangoo im ausstellungsraum
also dürfte doch der renault händler selbst am besten mit alufelgen dienen können??


Welches zulässige Gesamtgewicht ist bei Dir eingetragen? Mein Händler hat sich die Etretat angesehen und da diese "nur" bis 500 kg belastet werden dürfen und bei uns Achslasten von über 1000 kg eingetragen sind geht´s halt leider nicht. Unser zulässiges Gesamtgewicht beträgt sage und schreibe 2400 kg (Zusatzeintragung). Wer braucht das? Beim Kauf hat uns niemand auf diese Zusätze in den Fahrzeugpapieren hingewiesen. Ich ging davon aus, dass die Angaben in den Prospekten auch für die Ausstellungsfahrzeuge der Renault-Händler gelten.

Bis dann

Matthias

PS: Danke für Deine Antwort

Re: Freeworld und die Zuladung

Franky, (vor 8917 Tagen) @ Matthias Lehbauer


Als Antwort auf: Freeworld und die Zuladung von Matthias Lehbauer am 13. Juni 2001 12:29:09:

Also,das Problem hatte ich auch mit meinem Freeworld bis ich an den richtigen Reifenhändler geraten bin.Ich sende Fotos und die Kopie des Gutachtens demnächts in dieses Forum.Versprochen !!!

RSS-Feed dieser Diskussion