Re: Wieviel kann man beim 1.5 dci handeln? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Wieviel kann man beim 1.5 dci handeln? von Henning am 14. April 2003 11:19:30:
x1/16553.htm
Hallo Henning,
ein Neuwagen ist vom Wertverlust her die absolute Katastrophe, wenn man von hochkarätigen Sportwagen mit limitierter Auflage oder Brot-und-Butter Autos mit Lieferengpässen einmal absieht.
Wenn das Geld nicht so locker sitzt, würde ich Dir einen anderen Weg empfehlen, um zu einem vernünftigen Fahrzeug zu kommen. Schau mal bei www.mobile.de oder www.autoscout24.de (erste Adresse meiner Meinung nach mit den qualifizierteren Angeboten) nach alten Fahrzeugen mit geringer Laufleistung. Ich bin letztens z.B. über einen Mercedes 190 1.8 im Neuwagenzustand gestoßen, der in seinem 10-jährigen Autoleben gerade einmal 46.000 km hinter sich gebracht hat, bevor sein Besitzer diese Welt verließ. Angeboten von einem Vertragshändler mit Garantie. Mit ca. 3000,- EUR wäre man dabei gewesen. Wenn unser heimischer Fuhrpark nicht gerade komplett gewesen wäre, hätte ich zugeschlagen.
Weiterer Charme an dieser Geschichte: Der ganze technische Luxus dieser Fahrzeuge beschränkt sich auf ABS und Klimaanlage. Damit ist eine Wartung durch jede freie Werkstatt problemlos möglich. Mal abgesehen davon, dass späte Jahrgänge von Großserienfahrzeugen ohne den heute üblichen Firlefanz über eine gewisse Reife verfügen, die Werkstattbesuche eher zur Ausnahme machen.
Gruß
PB
x1/16553.htm