KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


endlich geschafft (Camping / Einbauten)

Regina71, (vor 4608 Tagen)

Endlich geschafft, Urlaub in meinem Auto

[image]

Endlich hab ich es geschafft, nach 3 gescheiterten Versuchen, haben wir Urlaub in meinem Auto gemacht, und ich muss sagen, es war gar nicht mal so unbequem, nur die letzte Nacht war zu warm, konnte die Fenster nicht aufmachen wegen Mücken und mein Fliegengitter hatte ich irgendwo verlegt, wollte ich nicht suchen wärend mein Mann schlief. :-)

[image]

Und klein Fritz, mein kleines Kangaru war immer dabei :-) Das hat ihm gefallen.

[image]

Unsere Liegefläche, provisisorisch ein paar Vorhänge zum verdunkeln dran, gesessen haben wir im Vorzelt, welches wir stehen ließen, um mit unseren Kajak ein paar Ausflüge zu machen. Zum Übernachten auf nem Campingplatz zu zweit war das ok. Werde ich denk ich mal wiederholen.
Mit der erhöhten Liegefläche haben wir alles untergebracht, was wir brauchten, zumal ja noch unsere Paddelsachen mit ins Auto mussten.
Das einzige was mich etwas gestört hat, war, dass wir jeden Tag die Liegefläche auseinander nehmen mussten, da wir ja immer weggefahren sind. Aber das war relativ schnell erledigt.

Fazit: Auf ein Neues!

endlich geschafft

KaeptnFiat, (vor 4607 Tagen) @ Regina71

Hi,
Das sieht ja richtig gut aus!

Wie ist denn der Uebergang Auto/Zelt?
Ist das dicht? Wie am Auto befestigt?
(Wir suchen da immer noch ein guenstiges gutes kleines leichtes freistehendes Zelt, am besten fuers Heck)

MfG
Thomas

endlich geschafft

Regina71, (vor 4607 Tagen) @ KaeptnFiat

Hallo Thomas!

Das Vorzelt hab ich von einer Freundin bekommen, die hatte es für ihren VW-Bus. An dem Vorzelt ist noch ein Stück Zeltstoff oben dran, welches wir mit großen Magneten (Rückleuchtenmagnete von Anhängern)oberhalb der Schiebetür befestigten. Weiß nicht, ob es 100 % dicht ist, wollte es lieber nicht mit ganz offener Schiebetür über Nacht versuchen. Das gute ist halt, du kannst mit dem Auto wegfahren, so steht das Vorzelt wie ein normales Zelt, man muss es nur gut abspannen. Wenn wir das Auto dran stehen hatten, haben wir die Befestigungsseile am Dachträger befestigt, da wir ja unsere Boote dabei hatten, war eigentlich so optimal.
Müsste aber auch gehen, wenn das Zelt hinten am Auto dran steht.
Gruß Regina

endlich geschafft

KaeptnFiat, (vor 4607 Tagen) @ Regina71

Hallo,
Ja dafuer sind starke Magneten wahrscheinlich die beste Loesung. Muss mich doch mal danach umschauen ...

Sieht fast aus wie meiner, aber auf dem Bild ist nicht ganz klar erkennbar, ob ihr auch ein Schiebedach habt. Da hab ich naemlich fest ein 2teiliges Fliegengitter reingemacht, das immer drin bleibt. Regnen darfs natuerlich nicht, aber Muecken bleiben draussen und kuehle Luft (nicht nur die) faellt direkt ins Auto.
So gesehen ist wiederum ein Hubdach tausendmal besser als Schiebedach. Aber lieber so ein Loch im Auto wie gar keins :-)

MfG
Thomas

endlich geschafft

Regina71, (vor 4607 Tagen) @ KaeptnFiat

Hallo Thomas!

Schiebedach hab ich leider keins, nur hinten im Dach die Klappe, aber die konnten wir wegen den Booten nicht aufmachen, also hab ich die Schiebetür ein Spalt geöffnet. Den ersten Tag das Fliegennetz dran, waren aber keine Mücken da, also das Netz weggelassen, aber am letzten Tag kamen halt die Plagegeister. Na egal, werd schon ne Lösung finden.
Tschüß

endlich geschafft

wüstenkangoo, (vor 4607 Tagen) @ Regina71

[image]einfach schön... anbauzelt ist super und praktisch zur erweiterung des wohnraumes. und wenn der stellplatz auch noch paßt, einfach genial.... foto ist vom campingplatz in moneglia.
lg judith

endlich geschafft

Regina71, (vor 4607 Tagen) @ wüstenkangoo

Hallo Judith, ja schaut fast wie bei mir aus, ist schon Klasse das Vorzelt, nur dass wir den Tisch drin stehen hatten, an der Ostsee gabs doch mal Regenschauer.
LG Regina

RSS-Feed dieser Diskussion