KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Trenn-Netz und Laderaumverkleidung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Stefan, (vor 8918 Tagen)


Hallo Mit-Fahrer,

wenn ich einen Kangoo OHNE Trenn-Netz bestelle, hat das Auto dann
hinten links und rechts innen oben die zwei schwarzen Schienen dran? Oder bekomme ich die nur, wenn ich das Netz bestelle?
(nein, wusste der Haendler nicht... wenn vielleicht jemand mal schnell nachsehen kann, der kein Netz hat ob er die schienen hat?)

Und hat es schon jemand geschafft, die Laderaumblech-Abdeckungen aus dem billigen Plastik sauber zu montieren? (Orig.zubehoer) Also mit ohne wieder abfallen und auch mit ohne klappern? WIE? Mit den beiligenden (wohl eher witzig gemeinten) Klebepunkten???


gruss,

stefan

(der-mit-dem-roten-fuhr-und-jetzt-auf-den-silbernen-wartet)


Re: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung

Herzilein, (vor 8918 Tagen) @ Stefan


Als Antwort auf: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung von Stefan am 11. Juni 2001 14:15:52:

Hallo Stefan

wenn ich einen Kangoo OHNE Trenn-Netz bestelle, hat das Auto dann
hinten links und rechts innen oben die zwei schwarzen Schienen dran? Oder bekomme ich die nur, wenn ich das Netz bestelle?

Der Kangoo hat dann nur drei Gewindelöcher pro Seite im Dachholm. Ich würde auf jeden Fall das Trennnetz beim Neukauf (150 DM) mitbestellen, da es einzeln ca. 300 DM kostet.

(nein, wusste der Haendler nicht... wenn vielleicht jemand mal schnell nachsehen kann, der kein Netz hat ob er die schienen hat?)

keine Schienen !!!

Und hat es schon jemand geschafft, die Laderaumblech-Abdeckungen aus dem billigen Plastik sauber zu montieren? (Orig.zubehoer) Also mit ohne wieder abfallen und auch mit ohne klappern? WIE? Mit den beiligenden (wohl eher witzig gemeinten) Klebepunkten???

keine Ahnung was Du mit Laderaumblech-Abdeckungen meinst :-(((

Ciao Herzilein


Re: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung

Dieter, (vor 8918 Tagen) @ Herzilein


Als Antwort auf: Re: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung von Herzilein am 11. Juni 2001 15:02:44:

Hallo Stefan

wenn ich einen Kangoo OHNE Trenn-Netz bestelle, hat das Auto dann
hinten links und rechts innen oben die zwei schwarzen Schienen dran? Oder bekomme ich die nur, wenn ich das Netz bestelle?

Der Kangoo hat dann nur drei Gewindelöcher pro Seite im Dachholm. Ich würde auf jeden Fall das Trennnetz beim Neukauf (150 DM) mitbestellen, da es einzeln ca. 300 DM kostet.

(nein, wusste der Haendler nicht... wenn vielleicht jemand mal schnell nachsehen kann, der kein Netz hat ob er die schienen hat?)

keine Schienen !!!

Und hat es schon jemand geschafft, die Laderaumblech-Abdeckungen aus dem billigen Plastik sauber zu montieren? (Orig.zubehoer) Also mit ohne wieder abfallen und auch mit ohne klappern? WIE? Mit den beiligenden (wohl eher witzig gemeinten) Klebepunkten???

keine Ahnung was Du mit Laderaumblech-Abdeckungen meinst :-(((

Hier sind wohl die Radkästenabdeckungen gemeint. Und die bekommt man mit den witzigen Klebepunkten überhaupt nicht fest, da hilft nur beten.....


MvG Dieter

Ciao Herzilein


Re: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung

Michael S., (vor 8918 Tagen) @ Dieter


Als Antwort auf: Re: Trenn-Netz und Laderaumverkleidung von Dieter am 11. Juni 2001 20:05:50:

Hallo Stefan

wenn ich einen Kangoo OHNE Trenn-Netz bestelle, hat das Auto dann
hinten links und rechts innen oben die zwei schwarzen Schienen dran? Oder bekomme ich die nur, wenn ich das Netz bestelle?

Der Kangoo hat dann nur drei Gewindelöcher pro Seite im Dachholm. Ich würde auf jeden Fall das Trennnetz beim Neukauf (150 DM) mitbestellen, da es einzeln ca. 300 DM kostet.

(nein, wusste der Haendler nicht... wenn vielleicht jemand mal schnell nachsehen kann, der kein Netz hat ob er die schienen hat?)

keine Schienen !!!

Und hat es schon jemand geschafft, die Laderaumblech-Abdeckungen aus dem billigen Plastik sauber zu montieren? (Orig.zubehoer) Also mit ohne wieder abfallen und auch mit ohne klappern? WIE? Mit den beiligenden (wohl eher witzig gemeinten) Klebepunkten???

keine Ahnung was Du mit Laderaumblech-Abdeckungen meinst :-(((

Hier sind wohl die Radkästenabdeckungen gemeint. Und die bekommt man mit den witzigen Klebepunkten überhaupt nicht fest, da hilft nur beten.....

MvG Dieter

Ciao Herzilein

Hallo,

ich habe diese Radkastenabdeckungen bisher bei zwei Kangoo´s eingebaut und sie halten ganz gut. Man muß die untere Kante der Plastikteile unter die Ladeflächenabdeckung klemmen, dann hat das ganze Teil halt.

Gruß Michael S.


RSS-Feed dieser Diskussion