KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Kaufberatung 64PS Diesel Bj.99 (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Linuxprimus, (vor 8204 Tagen) @ Chris


Als Antwort auf: Re: Kaufberatung 64PS Diesel Bj.99 von Chris am 05. April 2003 17:11:05:

x1/16195.htm
Bei allem ist natürlich mehr als wichtig, dass die Werkstatt auch ordentlich arbeitet. Sind Fusch oder schnell schnell Arbeiten an der Tagesordung kann es durchaus auch passieren, dass der Zahnriemen trotz Checkheftpflege schon bei 100.000 km reisst. Dann war bei mir ein neuer Motor fällig.

Ansonsten guckst du nach Stabigummies und Spurstangen ist da alles i.O. ist dieser Kangoo sehr empfehlenswert.

Hi,
meiner mit dem gleichen Motörchen mit EZ 08/99 hat jetzt 114.000 drauf und ich sehe überhaupt keinen Grund, warum der nicht noch mal soviel laufen sollte.
Worauf Du achten solltest:
Es gab meines Wissens zwei Rückrufaktionen bislang für den Wagen:
1.) Rückschlagventil oder sowas im Bremskraftverstärker (Bremsgerät nennt man das wohl fachgerecht,, glaub ich)
2.) Airbagsteuergerät
Nachfragen, ob die durchgeführt wurden (müssten die bei Renault ja wohl sehen können).
Des weiteren neigt die vordere Bremse zu starkem asymmetrischen Verschleiß (kann man von außen schlecht sehen, muß man ein Rad abnehmen). Ist anundfürsich nicht schlimm, aber vielleicht bei entsprechendem Befund ein Grund, noch etwas an der Preisschraube zu drehen. Es gibt dafür auch einen Schmutzabweiser zum Nachrüsten, welcher bei dem ein oder anderen auf Kulanz eingebaut wurde. Ob dieser das Problem wirklich beseitigt, wurde noch nicht berichtet (Such mal hier im Forum unter "technische Note Grün";).
Und kontrolliere den Rahmen des Ausstellfensters an der Schiebetür, indem Du unten die Dichtung rausziehst (nach unten weg). Wenn Du dann da hineinschaust, wirst Du Rost sehen, sofern der Rahmen noch nicht ausgetauscht wurde oder das Auto ständig in der Garage stand oder nie im Regen gefahren wurde. Ein guter Renaulthändler tauscht den Rahmen auf Kulanz oder Durchrostungsgarantie aus.
Ach ja, falls Du bei der Probefahrt oder später feststellen solltest, daß bei einem bestimmten Teillastbereich (bei mir so zwischen 90 und 95) das Auto manchmal schubweise "von selbst Gas gibt", das kommt vom Abgasrückführungsventil, was in diesem Bereich manchmal öffnet und schließt und ist zwar komisch, aber normal.
Hoffe, geholfen zu haben. Gruß,
Chris

x1/16195.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion